• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Deutschlands Krypto-Fehler? Milliarden durch Bitcoin verkauft

by de.beincrypto.com
Juli 15, 2025
in Bitcoin
0
Deutschlands Krypto-Fehler? Milliarden durch Bitcoin verkauft

Vor einem Jahr verkaufte Deutschland seinen gesamten Bitcoin-Bestand – zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt. Inzwischen hat sich der BTC-Kurs verdoppelt.

Der verpasste Gewinn liegt bei über 3 Mrd. USD. Dieser Schritt sorgt nun weltweit für Kopfschütteln.

Deutschland verpasst Milliarden

Von Zeit zu Zeit finden sich verschiedene Regierungen weltweit in der Situation, große Mengen an Bitcoin zu halten.

In der Regel geschieht dies nach der Beschlagnahmung von Vermögenswerten von Kriminellen, aber es gibt auch andere Methoden. Letztes Jahr beschlagnahmte Deutschland 50.000 Bitcoins in einer Anti-Piraterie-Aktion, traf jedoch die umstrittene Entscheidung, alle im Juli 2024 zu verkaufen.


Bitcoin-Portfolio der deutschen Regierung im Jahr 2024. Quelle: Arkham

Fast genau ein Jahr später sieht diese Entscheidung äußerst unglücklich aus. Deutschland verkaufte diese Bitcoins für 3,13 Mrd. USD, aber der Kurs des Vermögenswerts ist seitdem stark gestiegen. Im Vergleich zum letzten Juli hat sich der BTC-Kurs tatsächlich verdoppelt.

Hätte die Nation heute 50.000 BTC zu verkaufen, würde dies über 6,64 Mrd. USD einbringen. Stattdessen hält ihr Wallet nur 0,0069 BTC, die von anonymen Nutzern in winzigen Mengen gespendet wurden.

Der Verkauf erscheint noch mehr als unüberlegter Fehler, da Deutschland heute nicht besonders anti-krypto ist. Die Nation erteilt derzeit mehr MiCA-Lizenzen als jedes andere EU-Mitglied, was auf eine aktive lokale Industrie hinweist.

Trotzdem hat die Nation einen großen Gewinn verpasst. Welche Lehren kann die Welt daraus ziehen?

BREAKING NEWS: The German government is selling another approximately 5,000 #Bitcoin worth around $300 million. I feel very sad for the German people. Among all the bad decisions being made for the country at the moment, this turns out to be the worst. pic.twitter.com/tbkOJZsMh2

— sunnydecree (@sunnydecree) July 10, 2024

Insgesamt war 2024 ein schlechtes Jahr für Regierungen, die sich von Krypto trennen. Mehrere Nationen, wie El Salvador und Bhutan, sammelten absichtlich Bitcoin an, während Deutschland versuchte, es loszuwerden.

Unter Präsident Biden begann auch die Vereinigten Staaten ihre Bestände zu liquidieren. Zwischen diesen beiden Nationen und der Ukraine, die ebenfalls eine vollständige Liquidation durchführte, sanken die staatlichen Reserven um 12 Prozent.

Allerdings erwies sich selbst Bidens teilweise Liquidation als einflussreich, da sie Präsident Trump zu einem Vorstoß für eine Bitcoin-Reserve motivierte. Die beiden anderen großen nationalen Inhaber, China und das Vereinigte Königreich, erwarben oder veräußerten im letzten Jahr hingegen keine Vermögenswerte.

Obwohl diese Nationen keine formelle Reserve eingerichtet haben, sind ihre verwahrten Vermögenswerte dennoch erheblich wertvoller geworden.

All dies besagt, dass die Regierungen der Welt Deutschlands Entscheidung berücksichtigen sollten, wenn sie große Mengen an Bitcoin beschlagnahmen. Selbst wenn ein politisches Establishment entschlossen ist, diese zu liquidieren, könnte es klug sein, dies so lange wie möglich hinauszuzögern.

Hätte die deutsche Regierung dem häufigsten Rat jedes Bitcoin-Befürworters, HODL, gefolgt, hätte ihre Wirtschaft Milliarden einbringen und möglicherweise in Zukunft noch mehr profitieren können.

Source: de.beincrypto.com
Previous Post

Wale bringen Bitcoin-Rallye ins Stocken

Next Post

„Hand in Hand für Norddeutschland“: NDR Benefizaktion zum Thema Sucht mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband

Next Post
„Hand in Hand für Norddeutschland“: NDR Benefizaktion zum Thema Sucht mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband

„Hand in Hand für Norddeutschland“: NDR Benefizaktion zum Thema Sucht mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband

Welt News

Jogi Löws Unterschrift ist 17.000EUR wert!

UmweltBank bietet ab sofort nachhaltiges Girokonto an

Deutschland steht bei den afghanischen Ortskräften im Wort

Petition SOS-Kinderdorf: Therapie? Frag doch deine Eltern!

Nachhaltig ernüchtert

AfDler als Beamte: Es geht nicht um den Dienst im Staat, sondern um den Staat an sich

Kryptonews Aktuell

Krypto-Boom in Deutschland: 1,7 Millionen neue Anleger erwartet – Kaufdruck übersteigt Mining-Output und treibt Rallye an

USA halten weitaus weniger Bitcoin als gedacht: Nur 28.988 statt über 200.000 BTC?

XRP-Futures Umsatz an der Chicagoer Börse CME übersteigt 1,6 Mrd Dollar an einem Tag

Kauft Cantor jetzt 30.000 Bitcoin von Adam Back?

Ripple will eine MiCA-Lizenz für die EU-Expansion

Ethereum vor Mega-Rallye? Analyst erwartet 1.100 % Kursplus

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.