Der Kurs von Bitcoin (BTC) bewegt sich in Richtung eines wichtigen Niveaus und ein führender Analyst weist auf ein mögliches neues Rekordhoch hin. Die größte Kryptowährung der Welt steht laut ihm am Vorabend einer Bewegung, die den Markt erneut erschüttern könnte. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin in den kommenden Wochen neue Höhen erreichen wird?
MACD golden cross setzt Bitcoin ins Rampenlicht
Ein auffälliges Kursmuster, das sogenannte MACD golden cross, ist laut Analyst BitBull einer der treibenden Kräfte hinter dem Optimismus. Dieses Muster erscheint selten unter der Nulllinie und geht historisch gesehen oft einer kräftigen Aufwärtsbewegung voraus.
Bitcoin golden cross – Quelle: BitBull
BitBull weist darauf hin, dass das letzte Mal, als dieses Signal erschien, im April, der Bitcoin Kurs innerhalb eines Monats um fast 42 Prozent stieg. Damals wurde ein neues Allzeithoch erreicht. Jetzt zeichnet sich dasselbe Muster erneut ab, was Spekulationen nährt, dass sich die Geschichte wiederholt.
Die mögliche Zielzone liegt bei rund 125.000 Dollar. BitBull skizziert ein Szenario, in dem der Kurs zunächst auf 121.000 Dollar steigt, dann auf 117.000 Dollar fällt und anschließend zu einem neuen Rekord ausbricht.
Die Chance auf eine Zinssenkung steigt
Nicht nur technische Faktoren spielen eine Rolle. Auch die breitere Wirtschaft gibt Bitcoin einen Schub. Jüngste Inflationsdaten aus den Vereinigten Staaten fielen niedriger aus als erwartet. Die Erzeugerpreise (PPI) sanken im August um 0,1 Prozent, der erste Rückgang in vier Monaten.
Dies nährt die Erwartung, dass die Zentralbank nächste Woche die Zinsen möglicherweise senken wird. Niedrigere Zinsen machen risikoreichere Anlagen wie Krypto attraktiver, was den Kurs unterstützen kann.
Derzeit steht der Bitcoin Kurs bei 114.100 Dollar, ein Anstieg von fast 2 Prozent in 24 Stunden. Damit nähert sich die Münze der Grenze von 115.000 Dollar. Wenn das positive Sentiment anhält, blicken Trader bereits auf den nächsten großen Meilenstein von 150.000 Dollar.