Seit dem Erreichen eines neuen Allzeithochs Mitte August befindet sich Bitcoin (BTC) in einem Abwärtstrend. Unter vielen optimistischen Investoren hören wir ‚buy-the-dip‘ Stimmen. Dennoch warnt Anthony Scaramucci, Gründer von SkyBridge Capital, vor einem starken Rückgang, bevor BTC ein astronomisches Hoch erreicht.
Bitcoin stürzt wahrscheinlich erst ab, dann auf 500.000 Dollar
In einem Interview mit Coinage warnt Anthony Scaramucci, dass der Bitcoin-Kurs kurzfristig um vierzig Prozent fallen könnte. Eine solche Korrektur ist seiner Meinung nach kein Grund zur Panik, sondern ein normaler Teil eines volatilen Wachstumszyklus.
Wenn dieses Szenario Wirklichkeit wird, könnte Bitcoin unter die Grenze von 70.000 Dollar fallen. Damit würde der Kurs niedriger liegen als während der Panikwelle im April, als Donald Trump einen neuen Handelskrieg auslöste und Importzölle bis zu 145 Prozent gegenüber China einführte. Damals fand BTC einen temporären Boden bei etwa 76.000 Dollar.
„Bitcoin hat immer heftige Korrekturen erlebt,“ so Scaramucci. „Aber wer das größere Bild sieht, weiß, dass solche Schwankungen dazugehören.“ Langfristig sieht er Bitcoin als eine digitale Mega-Asset mit einem Wert von 500.000 Dollar wachsen. Das entspricht einem Anstieg von fast 360 Prozent im Vergleich zum aktuellen Kursniveau.
Zudem betont Scaramucci, dass Bitcoin noch immer in der Entwicklungsphase steckt. Viele Investoren unterschätzen seiner Meinung nach das revolutionäre Potenzial von BTC in der Finanzwelt. „Das größte Risiko ist, nicht dabei zu sein,“ sagt er. Trotz möglicher Kursrückgänge auf kurze Sicht hält Scaramucci es für entscheidend, engagiert zu bleiben.
Heftige Schwankungen bevorstehend für Bitcoin?
Interessanterweise sagte Scaramucci letzte Woche noch auf CNBC voraus, dass Bitcoin dieses Jahr auf 200.000 Dollar steigen könnte. Diese Erwartung begründet er mit dem explosiven Zustrom in amerikanische Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) und der schnell wachsenden Nachfrage von institutionellen Investoren.
Wenn beide Szenarien eintreten, zunächst ein Kursrückgang um vierzig Prozent, gefolgt von einer Verdoppelung auf 200.000 Dollar, dann verspricht das Jahr 2025 ein Jahr extremer Volatilität auf dem Kryptomarkt zu werden.
Auch Tom Lee, ein Veteran in der Investmentbranche und Gründer von Fundstrat, reiht sich in das Lager der Krypto-Optimisten ein. Seine Erwartung ist, dass Bitcoin noch dieses Jahr auf 250.000 Dollar steigen könnte.