• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Bitcoin Preisüberwachung: Potenzielles Bärenflaggenmuster auf dem 4-Stunden-Chart

by news.bitcoin.com
August 5, 2025
in Bitcoin
0
Bitcoin Preisüberwachung: Potenzielles Bärenflaggenmuster auf dem 4-Stunden-Chart

Der Bitcoin-Preis liegt am Dienstagmorgen bei $114.930, mit einer Marktkapitalisierung von $2,28 Billionen und einem 24-Stunden-Handelsvolumen von $34,71 Milliarden. Der vergangene Tag sah die Kryptowährung in einer Spanne von $113.941 bis $115.591 gehandelt werden, während Händler eine Konsolidierungsphase nach der bedeutenden Rallye im Juli navigieren.

Bitcoin

Auf dem Tages-Chart verbleibt Bitcoin in einer Korrekturphase nach einer starken Rallye im Juli von ungefähr $105.130 auf $123.236, was einen Anstieg von 17% darstellt. Die Kursentwicklung zeigt eine Seitwärtsbewegung mit einer leichten Abwärtsneigung nach Gewinnmitnahmen am Höchststand. Die aktuelle Unterstützung ist bei $112.000 etabliert, mit stärkerem Support bei $108.000, während der Widerstand fest im Bereich von $116.500 bis $118.000 bleibt. Solange der Preis nicht entscheidend über $118.000 mit starkem Volumen bricht, bleibt die kurzfristige Tendenz neutral bis bärisch. Der Markt sucht nach einem entscheidenden Katalysator, um seine nächste Richtung zu bestimmen.


BTC/USD 1-Tages-Chart über Bitstamp am 5. August 2025.

Der Vier-Stunden-Bitcoin-Chart zeigt eine Ablehnung von $118.904, gefolgt von einem starken Rückgang auf $111.919. Der anschließende Anstieg war volumenarm und wenig überzeugend, mit wiederholtem Widerstand in der Nähe von $115.000. Unterstützung wird bei $113.000 gesehen, und ein potenzielles Bärenflaggenmuster bildet sich, was darauf hindeutet, dass weitere Abwärtsbewegungen möglich sind, wenn die Unterstützung nicht hält. Ein Bruch unter $113.000 könnte die Tür zu erneuten Tests von $111.900 öffnen, während ein Ausbruch über $115.200 mit starkem Volumen auf $116.500–$117.000 abzielen könnte.


BTC/USD 4-Stunden-Chart über Bitstamp am 5. August 2025.

Auf dem Ein-Stunden-Bitcoin-Chart hat der intraday Widerstand bei $115.700 mehrere Rallye-Versuche gestoppt, während die Unterstützung bei $114.000–$114.300 mehrfach getestet wurde. Die Volumenanalyse zeigt, dass der Verkaufsdruck das Kaufinteresse überwiegt, was darauf hindeutet, dass die Bullen ohne frische Kaufunterstützung Schwierigkeiten haben könnten, das Momentum zu halten. Wenn die Unterstützung bei $114.000 nicht hält, könnten Intraday-Händler nach Abwärtszielen in der Nähe von $113.000 suchen. Im Gegensatz dazu könnte ein bestätigter Ausbruch über $115.700 kurzfristiges Aufwärtspotenzial in Richtung $116.500 eröffnen.


BTC/USD 1-Stunden-Chart über Bitstamp am 5. August 2025.

Oszillatoren zeigen einen gemischten Ausblick. Der relative Stärke-Index (RSI) steht bei 49 und zeigt neutrales Momentum an, während der Stochastic-Oszillator ebenfalls neutral bei 34 ist. Der Commodity Channel Index (CCI) bei −105 signalisiert Positivität, was auf eine mögliche Erholung hindeutet, aber das Momentum bei −3.022 und die Moving Average Convergence Divergence (MACD) Ebene bei 239 senden bärische Signale. Der Average Directional Index (ADX) bei 19 bestätigt das Fehlen eines starken Trends, und der Awesome Oscillator bei −1.526 bleibt neutral. Diese Mischung aus Indikatoren deutet auf Marktunentschlossenheit hin.

Gleitende Durchschnitte zeigen ein geteiltes Bild zwischen kurz- und langfristigem Sentiment. Der exponentielle gleitende Durchschnitt (EMA) für 10, 20 und 30 Perioden sowie ihre einfachen gleitenden Durchschnitts-Pendants liegen alle über dem aktuellen Preis und signalisieren bärische Bedingungen. Allerdings liegen die EMA und SMA für 50, 100 und 200 Perioden unter dem aktuellen Preis und geben jeweils bullische Signale, was die Widerstandsfähigkeit des breiteren Aufwärtstrends reflektiert. Die Ausrichtung deutet darauf hin, dass, obwohl der kurzfristige Druck bärisch bleibt, der langfristige Ausblick die Bullen weiterhin begünstigt, wenn die Schlüsselunterstützungsniveaus halten.

Bullen-Urteil:

Wenn Bitcoin entscheidend über $115.700 mit starkem Volumen ausbrechen kann, könnte sich das kurzfristige Momentum zugunsten der Käufer verschieben. Eine nachhaltige Bewegung durch $116.500 würde die Wahrscheinlichkeit erhöhen, die Widerstandszone bei $118.000 zu testen, was möglicherweise den breiteren Aufwärtstrend durch die langfristigen gleitenden Durchschnitts-Kaufsignale neu entfachen könnte.

Bären-Urteil:

Das Scheitern, die Unterstützung bei $114.000 je Bitcoin zu halten, würde wahrscheinlich weiteren Verkaufsdruck einladen, mit unmittelbaren Abwärtszielen bei $113.000 und $111.900. Die vorherrschenden kurzfristigen bärischen Signale von Oszillatoren und kurzfristigen gleitenden Durchschnitten deuten darauf hin, dass ein Durchbruch tiefere Rückgänge in Richtung der Unterstützungszone von $108.000 auslösen könnte.

Source: news.bitcoin.com
Previous Post

Kommt jetzt ein XRP-ETF in Japan? SBI überrascht mit mutigem Schritt

Next Post

Quantencomputer: Erst Bitcoin, jetzt Ethereum – Krypto wittert Gefahr

Next Post

Quantencomputer: Erst Bitcoin, jetzt Ethereum – Krypto wittert Gefahr

Welt News

MDR-Bürgertalk „Fakt ist!“ live aus Zeitz: Diskussion über das Milliardenprojekt zum Kohleausstieg

Tata Communications eröffnet neue Möglichkeiten für das KI-optimierte Netzwerk von Amazon Web Services in Indien

FNZ-Direktoren unter Druck: Versuche, Mitarbeiteraktionäre inmitten einer 4,6 Milliarden US-Dollar Sammelklage zum Schweigen zu bringen

Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen): Reiche sollen zur Entlastung der Schulden beitragen – Kritik an der Haushaltspolitik der Bundesregierung

Westwing eröffnet neuen Flagship-Store am Kurfürstendamm in Berlin

Spritpreise zeigen im Wochenvergleich einen leichten Rückgang

Kryptonews Aktuell

Warum Bitcoin jetzt abstürzen oder explodieren könnte – wegen Walen

Ripple-CTO David Schwartz stärkt XRPL – mit eigenem Hochleistungs-Server

Ethereum-Preisprognose: Das Tagesniveau von Ether bei 3.730 $ bleibt stark

9GAG und Moonit starten automatisierte Plattform für Meme-Tokenisierung auf Solana

Zyklustheorie unter Druck: Warum neue Bitcoin-Investoren die nächste Baisse auslösen könnten

Ethereum-Preisprognose: Ether erholt sich über 3.500 $ und zielt auf 3.900 $

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.