- Der Bitcoin-Preis ist um 3 % auf 109.684 $ gefallen, während das Handelsvolumen um 5 % auf 39 Mrd. $ gestiegen ist.
- Der Analyst Ali Martinez warnt vor einem Zyklushoch und verweist dabei auf eine bärische RSI-Divergenz, die der Spitze von 2021 ähnelt.
- Die Stimmung ist gemischt, da einige Händler trotz Korrekturrisiken einen möglichen Ausbruch auf 130.000 $ erwarten.
Der Bitcoin-Preis ist in den letzten 24 Stunden um 3 % gefallen und liegt um 5:23 Uhr EST bei 109.684 $, während das Handelsvolumen um 5 % auf 39 Mrd. $ gestiegen ist. Dies geschieht, während der bekannte Analyst Ali Martinez vor einem möglichen Zyklushoch warnt und Parallelen zu früheren Marktgipfeln zieht. Das erinnert daran, dass selbst in Bull-Runs Korrekturen hart zuschlagen können, sodass sich normale Anleger fragen, ob es Zeit ist, zu halten oder zu verkaufen.
Experte sagt Zyklushöhepunkt voraus, nachdem sich historisches Muster wiederholt
Laut Martinez ist gerade ein wichtiges technisches Signal auf dem BTC-Chart aufgetaucht: Bitcoin erreicht höhere Höchststände, aber sein Relative Strength Index (RSI) bildet niedrigere Tiefststände. Diese „bärische Divergenz” spiegelt wider, was kurz vor dem Zyklushoch 2021 passiert ist, als Bitcoin nach dem Erreichen von Allzeithochs abstürzte.
BTCUSDT Chart von TradingView
Für diejenigen, die neu in der Welt der Kryptowährungen sind: Stellen Sie sich den RSI wie einen Tacho vor – er misst, ob ein Vermögenswert überkauft oder überverkauft ist. Jetzt blinkt er Warnsignale und deutet darauf hin, dass die Dynamik trotz des Preisanstiegs nachlassen könnte.
Allerdings drücken nicht alle den Verkaufsknopf. Die Stimmung in der Krypto-Community ist gemischt, wobei einige diesen Rückgang als Vorbereitung für die nächste Aufwärtsbewegung sehen. Der Trader Merlijn weist auf ein bekanntes Muster hin: Ablehnung, Ausbruch, erneuter Test und dann ein Moonshot.
BTCUSDT Chart von TradingView
Er stellt fest, dass 110.000 US-Dollar erneut getestet werden, und die Geschichte zeigt, dass eine vertikale Bewegung Bitcoin über 130.000 US-Dollar treiben könnte. In ähnlicher Weise stellt der Analyst Ak47 fest, dass Bitcoin das untere Bollinger-Band auf dem MVRV-Chart bei 109.000 US-Dollar berührt, was an eine Situation im April bei 74.000 US-Dollar erinnert, die zu einem Anstieg von 51 % führte.
Diese Optimisten sagen, dass es sich nur um einen gesunden Rückgang im allgemeinen Aufwärtstrend von Bitcoin handelt, der durch das Interesse von Institutionen und ETF-Zuflüsse angetrieben wird.
Bitcoin-Preis riskiert weiteren Rückgang um 6 % auf 100.000 US-Dollar
Wenn wir uns das aktuelle BTC/USDT-Chart anschauen, sehen wir eine visuelle Abwärtsbewegung des Preises. Der Preis ist insgesamt gestiegen, von Tiefstständen um 49.000 $ auf Höchststände von über 123.000 $. Aber in letzter Zeit ist er stark zurückgegangen und schloss nach einem Rückgang von 2,52 % bei 109.728 $.
Ein steigender gelber Kanal begrenzt den Aufwärtstrend, wobei sich der Kurs auf dem Weg nach oben daran orientiert. Der einfache gleitende 50-Tage-Durchschnitt (SMA) liegt bei 116.417 $ und fungiert jetzt als Widerstand über dem aktuellen Kurs, während der 200-Tage-SMA bei 101.125 $ eine längerfristige Unterstützung darunter bietet.
Bei den Indikatoren bewegt sich der Relative Strength Index (RSI) bei 39,34 und taucht damit in den überverkauften Bereich ein, tritt aber die niedrigeren Tiefststände gegenüber den Höchstständen – ein klassisches Divergenzsignal. Unterdessen deutet die Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Linie auf einen zunehmenden Abwärtsdruck hin.
BTCUSDT Chart von TradingView
Insgesamt zeigt der Chart ein Bild eines Bullenmarktes, der eine Verschnaufpause einlegt, aber mit dem Risiko einer tieferen Korrektur, wenn die Unterstützung bricht.
Fazit – Wie sieht die Zukunft von Bitcoin aus?
Für den Durchschnittsbürger, der sich mit Kryptowährungen beschäftigt, ist dieses Tauziehen zwischen Bären und Bullen ganz normal. Bitcoin ist kein Unbekannter, wenn es um wilde Schwankungen geht, da es Anfang dieses Jahres von 60.000 USD auf über 100.000 USD gestiegen ist. Trotzdem ist angesichts globaler wirtschaftlicher Faktoren wie der bevorstehenden Zinsentscheidung des FOMC Vorsicht geboten.
Disclaimer: Die hier dargestellten Fakten und Analysen dienen nur zu Informationszwecken. Leser sollten den Inhalt dieses Artikels nicht als Finanzberatung oder Produktempfehlung verstehen.