BTC nimmt eine robustere Position gegenüber Gold ein und kann 28 Unzen kaufen. Der Wechsel erfolgte, als der Spot-Goldpreis unter 4.000 US-Dollar fiel, während sich BTC auf über 115.000 US-Dollar erholte.
Ein Bitcoin entspricht nun etwas mehr als 28 Unzen Gold, nachdem der Edelmetallpreis unter 4.000 Dollar gefallen war. Der Spotpreis für Gold lag bei 3.987,28 Dollar und setzte damit seinen Rückgang der vergangenen Woche fort. Obwohl sowohl Bitcoin als auch Gold als Teil des „Entwertungshandels“ gelten, kam es nahe ihren jüngsten Höchstständen auch zu spekulativem Handel mit den Vermögenswerten.
BTC stieg gegenüber Gold und erreichte wieder das Niveau vom November 2024. | Quelle: XE
Wie Cryptopolitan berichtete , wurde der Anstieg des Goldpreises als Absicherung gegen andere volatile Vermögenswerte angesehen, doch die Preisrekorde bargen erhebliche Risiken. Gold lag 9 % unter seinem jüngsten Höchststand, verlor in der vergangenen Woche aber über 12 % gegenüber BTC.
Während des jüngsten Marktrückgangs galt BTC gegenüber Gold als unterbewertet. Nun könnten die beiden Vermögenswerte ihre Marktkapitalisierung neu ausbalancieren. Auch die gesamte Marktkapitalisierung von Gold gilt als potenzielles Ziel für BTC, insbesondere bei einer breiteren Akzeptanz als Reserveanlage.
Nach einer Phase der Turbulenzen sowohl für Gold als auch für BTC kehrten die Vermögenswerte zu einem Verhältnis zurück, das seit dem 10. November 2024 nicht mehr erreicht wurde. BTC ist auf Monatsbasis immer noch im Minus, nachdem bis zum 5. Oktober bis zu 32 Unzen Gold gekauft wurden. Die jüngste Trendwende zeigt jedoch, dass Gold nicht mehr im Mittelpunkt steht und BTC mit einer größeren Rallye reagieren könnte.
Gold erwartet in der kommenden Woche eine größere Korrektur
Da der Hype um Gold nachlässt, erwarten Analysten in den kommenden Wochen eine weitere Korrektur.
„Ich denke, viele Leute in der Branche würden eine stärkere Korrektur als die, die wir derzeit haben, sogar begrüßen“, sagte John Reade, Marktstratege beim World Gold Council, gegenüber der Financial Times.
Es wurde zeitweise erwartet, dass der Goldpreis auf 5.000 Dollar steigen würde, aber die Irrationalität der Rallye bedeutete, dass der Anstieg nicht nachhaltig war.
Auch tokenisiertes Gold gab nach, wobei die meisten Token auf den Bereich von 3.800 US-Dollar fielen. Die einzige Ausnahme war der UGOLD-Token, der weiterhin über 4.300 US-Dollar gehandelt wurde, allerdings mit geringem Volumen und geringer Markttiefe.
BTC bleibt der größte Gewinner des Jahres
BTC ist seit Jahresbeginn um 69 % gestiegen, mit einem kleinen Nettogewinn im Oktober. Es besteht kein klarer Konsens darüber, ob BTC ein sicherer Hafen, ein Inflationsausgleich oder ein risikoreicher Vermögenswert ist.
BTC liegt weiterhin vor allen anderen traditionellen Vermögenswerten, da der digitale Vermögenswert gegenüber Gold zulegte. | Quelle: WickedSmart Bitcoin
Die führende digitale Münze wurde zwischenzeitlich kurzzeitig von Silber übertroffen. Nun liegt BTC wieder vor den Edelmetallen.
Gold ist seit Jahresbeginn netto um 45,9 % gestiegen, Silber um 37,5 %. Auch die kurzfristige Nachfrage nach physischen Edelmetallen reichte nicht aus, um den Metallpreisanstieg aufrechtzuerhalten. Die jüngste Korrektur beim Goldpreis und der Rückgang des Silberpreises auf 46,40 US-Dollar gelten als potenzielle Faktoren, die die Liquidität auf andere Vermögenswerte, darunter Bitcoin und Kryptowährungen, umlenken.

