Der Bitcoin-Kurs schießt nach oben und übernimmt heute wieder die Führung mit einem Anstieg auf 122.000 Dollar. In der vergangenen Woche gab vor allem Ethereum den Ton an, doch am frühen Montagmorgen hat Bitcoin beschlossen, die neue Woche mit Nachdruck zu starten.
Der Markt färbt sich grün
Dass die Märkte heute grün sind, ist bemerkenswert, denn vor Kurzem machten wir uns noch Sorgen über Stagflation.
Das Beschäftigungswachstum in den Vereinigten Staaten fiel am Freitag, dem 1. August, stark enttäuschend aus, während auch die Zahlen für die beiden Monate davor nach unten revidiert wurden. Dadurch fiel der Durchschnitt der vergangenen drei Monate auf den niedrigsten Stand seit Jahren.
Gleichzeitig zieht die Inflation jedoch an. Dadurch hat die US-Notenbank theoretisch weniger Spielraum, Zinssenkungen vorzunehmen und die Wirtschaft zu stützen. In der Theorie, denn in der Praxis rechnet man bis Ende 2025 weiterhin mit mehreren Zinssenkungen der Notenbank.
Nachdem Donald Trump in der vergangenen Woche das Dekret unterzeichnete, das die Aufnahme von Bitcoin und Krypto in die 401(k)-Renten in den Vereinigten Staaten vorsieht, färbten sich die Märkte überwiegend grün. Vor allem Ethereum schoss mit einem Anstieg von 22 Prozent in den vergangenen sieben Tagen nach oben.
Ausblick auf eine wichtige Woche
Für den Moment steht für Bitcoin erneut eine sehr wichtige Woche an. Am Dienstag erhalten wir nämlich einen neuen Verbraucherpreisindex (CPI), der möglicherweise viel über den künftigen Zinskurs der US-Notenbank verraten wird.
Sollte die Inflation keine weitere Aufheizung zeigen, könnte das der Notenbank zusätzliches Vertrauen geben, den Zinssatz noch mehrfach in diesem Jahr zu senken. Steigt sie jedoch infolge des Zollkriegs von Trump weiter an, könnte das zum Problem werden.
Am Donnerstag folgt zudem der Produzentenpreisindex (PPI). Damit steht diese Woche deutlich im Zeichen der Inflationsdaten.
Am Freitag, dem 15. August, folgen zudem die Retail Sales, die Verkaufszahlen des US-Einzelhandels. Diese werden uns wieder etwas mehr über die Gesundheit der Verbraucher in den Vereinigten Staaten verraten.
In dieser Hinsicht haben wir, was die US-Wirtschaft angeht, wieder ein recht komplettes Wochenprogramm vor uns.