Bitcoin (BTC) befindet sich in einer schwierigen Phase, scheint sich jedoch derzeit zu erholen. Nachdem der Kurs auf ein vorläufiges Tief von 109.000 Dollar gefallen ist, beginnt die digitale Währung nun wieder, grüne Zahlen zu schreiben. Laut dem pseudonymen Analysten Big Smokey ist jedoch weiterhin ein abwärtstrend zu beobachten.
Privatpersonen kaufen, aber Whales verkaufen Bitcoin
Obwohl eine große Gruppe von Investoren den Bitcoin-Kursrückgang kauft, scheint der Kurs scheinbar in einem Abwärtstrend festzustecken.
In den Volumendaten sehen wir dafür eine mögliche Erklärung. Während Transaktionen zwischen 1.000 und 10.000 Dollar hauptsächlich von Käufern dominiert werden, sind es die Whales mit Transaktionen zwischen 1 und 10 Millionen Dollar, die verkaufen.
Dennoch sehen wir, dass der Verkaufsdruck weniger intensiv wird, was grundsätzlich ein gutes Signal für den Bitcoin-Kurs ist.
Vorerst ist es laut ihm wichtig zu beobachten, ob der Verkaufsdruck innerhalb bestimmter Marktsegmente nachlässt. Insbesondere die Whales müssen aufhören zu verkaufen. Danach könnte Bitcoin den Weg nach oben wieder einschlagen.
Zudem bleibt das makroökonomische Bild natürlich sehr wichtig für den Bitcoin-Kurs.
