• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Bitcoin fällt deutlich nach Allzeithoch: Kryptomarkt rutscht ins Minus – Das sind die Gründe

by crypto-insiders.de
Juli 15, 2025
in Bitcoin
0
Bitcoin fällt deutlich nach Allzeithoch: Kryptomarkt rutscht ins Minus – Das sind die Gründe

Bitcoin erreichte gestern Morgen ein neues Rekordhoch von 122.800 US-Dollar.

Dieser Höchststand folgte auf eine starke Rallye, die häufig von einer (vorübergehenden) Korrektur gefolgt wird.

Seit diesem Hoch sind sowohl Bitcoin als auch der breitere Kryptomarkt deutlich zurückgegangen. Die Frage stellt sich nun: Handelt es sich um einen Trendbruch oder nur um ein kurzfristiges Tief?

Bitcoin fällt fast 5 % nach Allzeithoch

Am 9. Juli setzte Bitcoin seine Aufwärtsbewegung fort, ausgehend vom Niveau von 108.000 US-Dollar, auf dem der Kurs längere Zeit verharrte. Je näher der Kurs dem Rekord kam, desto schneller erfolgte der Anstieg.

Innerhalb kurzer Zeit sprang der Preis von 117.000 auf das neue Allzeithoch von 122.800 US-Dollar.

Doch Bitcoin konnte das Aufwärtsmomentum nicht halten. Nach Erreichen des Höchststandes drehte die Marktstimmung, und der Kurs begann zu fallen.

Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Bitcoin-Kurs unter 117.000 US-Dollar – ein Rückgang von 4,9 % gegenüber dem Hoch.

Warum fällt Bitcoin heute?

Nach einem starken Anstieg folgt oft eine Phase der Konsolidierung: Der Markt „atmet aus“ und testet, ob das neue Preisniveau tragfähig ist.

In dieser Phase nutzen viele Anleger die Gelegenheit zur Gewinnmitnahme, was Verkaufsdruck erzeugt.

Ein weiterer Faktor ist die sogenannte „Crypto Week“ in den Vereinigten Staaten. In dieser Woche behandelt die US-Politik drei Gesetzesvorlagen, die erhebliche Auswirkungen auf den Kryptosektor haben könnten. Diese Unsicherheit sorgt für Vorsicht unter Anlegern.

Hinzu kommt die bevorstehende Veröffentlichung der neuesten US-Inflationsdaten – der Verbraucherpreisindex (CPI) erscheint im Laufe des Tages. Auch das trägt in der Regel zu Zurückhaltung an den Märkten bei.

Möglicherweise spielt auch Donald Trump eine Rolle. Er droht mit „sehr ernsten“ Importzöllen, falls Russland den Krieg in der Ukraine nicht innerhalb von fünfzig Tagen beendet.

Frühere Aussagen Trumps über Handelszölle haben in diesem Jahr bereits mehrfach für Unruhe an den Finanzmärkten gesorgt.

Zuletzt scheint auch ein Long Squeeze zur Kurskorrektur beizutragen. Während des Anstiegs zum Rekord kam es bereits zu einem heftigen Short Squeeze: Händler, die auf einen Kursrückgang gewettet hatten, wurden gezwungen, ihre Positionen zu schließen – was den Kurs weiter nach oben trieb.

Nun erleben wir das Gegenteil. Laut Coinglass wurden in den letzten 24 Stunden Positionen im Wert von rund 500 Millionen US-Dollar liquidiert, davon fast 400 Millionen Long-Positionen.

Kryptomarkt: Neueinsteiger stürmt rote Top 100

Auch der übrige Kryptomarkt notiert im Minus. Die gesamte Marktkapitalisierung erreichte gestern fast 3,9 Billionen US-Dollar, ist inzwischen aber um 7 % auf 3,75 Billionen gesunken.

Innerhalb der Top 10 hält sich Ethereum vergleichsweise stabil mit einem Rückgang von „nur“ 1,9 % auf 2.985 US-Dollar. Dogecoin hingegen verliert deutlich und fällt um 7,9 % auf 0,1917 US-Dollar.

In den Top 100 sind noch größere Verluste zu verzeichnen. Fartcoin sinkt um 8,5 %, und Virtuals Protocol droht mit einem Minus von 9,5 % sogar aus den Top 100 zu fallen.

Dem allgemeinen Abwärtstrend steht jedoch ein auffälliger Gewinner gegenüber: Pump.fun (PUMP). Diese neue Kryptowährung auf Solana steigt mit einem Kurs von 0,00058 US-Dollar und einer Marktkapitalisierung von 2 Milliarden US-Dollar direkt auf Platz 57 ein.

PUMP sammelte kürzlich in Rekordzeit Kapital ein und zieht damit sofort Aufmerksamkeit auf sich.

Source: crypto-insiders.de
Previous Post

PKM Solutions gibt Orientierung: Edelmetalle im Vergleich zu alternativen Investments

Next Post

Canary Capital : Prognose hebt XRP als Favoriten für künftige ETFs hervor

Next Post
Canary Capital : Prognose hebt XRP als Favoriten für künftige ETFs hervor

Canary Capital : Prognose hebt XRP als Favoriten für künftige ETFs hervor

Welt News

Das aktuelle HUK-E-Barometer: Einblicke in die Trends und Entwicklungen der digitalen Versicherungslandschaft

Utility Global und ArcelorMittal Brasilien starten Zusammenarbeit für nachhaltige Wasserstoffproduktion

Select erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Bürogebäude in Frankfurt

Zukunftspakt Pflege: Hundert zusätzliche Pflegekräfte für eine bessere Versorgung

Digitale Trainingsoptimierung in der Leichtathletik: Partnerschaft zwischen Appian und Eileen Demes wird bekannt gegeben

Thomas Erndl: Die Bedeutung der Wehrpflicht im Fokus behalten

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Preisprognose: Krypto-Bericht des Weißen Hauses hat Aktualisierung der BTC-Reserven ausgelassen

Bricklayer bietet Investoren tokenisierte Amazon-Vermögenswerte im Wert von 44 Millionen US-Dollar an

“Die größte Rotation in der Bitcoin-Geschichte ist fast abgeschlossen”

Invesco Galaxy beantragt Solana-ETF bei der Cboe

Eric Balchunas : ETF-Zuflüsse treiben Ethereum auf 56 % Monatsgewinn

Michael Saylor’s Strategy schnappt sich 21K Bitcoin nach dem größten Börsengang des Jahres 2025

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.