• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Bitcoin erholt sich – aber Derivatemarkt sendet Warnsignale

by coin-update.de
Juli 29, 2025
in Bitcoin
0

Bitcoin hat sich in der vergangenen Woche von seinem lokalen Tief bei rund 114.800 US-Dollar erholt und die Woche mit einem Plus von 2,1 % bei 119.580 US-Dollar abgeschlossen. Laut dem aktuellen Bitfinex Alpha Report vom 28. Juli wurde damit die untere Begrenzung der jüngsten Preisspanne zunächst als Unterstützung bestätigt. Doch trotz der Stabilisierung im Spotmarkt sendet der Derivatemarkt klare Alarmsignale – die Risiken unter der Oberfläche nehmen spürbar zu.

Hebel steigt – Liquidationen nehmen zu

Die kurzfristige Korrektur zwischen dem 23. und 25. Juli reichte aus, um eine massive Welle an Liquidationen auszulösen. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum Long-Positionen im Wert von 1,46 Milliarden US-Dollar aufgelöst, davon rund 370 Millionen allein in Bitcoin. Besonders betroffen waren Altcoins, die im Verhältnis zu Bitcoin deutlich stärkere Verluste hinnehmen mussten. Laut dem Bericht erreichte das Verhältnis zwischen Altcoin- und BTC-Liquidationen einen historischen Höchststand – ein klares Zeichen für überhitzte, spekulative Engagements in risikoreicheren Assets.

Der durchschnittliche tägliche Liquidationswert liegt seit 30 Tagen bei rund 350 Millionen US-Dollar, was zeigt, dass der Markt durchweg hochgehebelt agiert. Auch die offene Positionierung (Open Interest) unterstreicht den Trend: Das gesamte OI über große Altcoins – einschließlich Ethereum, Solana, XRP und Dogecoin – ist seit Anfang Juli von 26 auf 44 Milliarden US-Dollar angestiegen. Das deutet auf einen massiven Zufluss spekulativen Kapitals und eine aggressive Nutzung von Futures-Leverage hin.

Strukturelle Verschiebungen bei Ethereum und Altcoins

Während Bitcoin nominell weiterhin den größten Anteil am Derivatemarkt hält, hat sich die Dominanz bei den offenen Positionen verschoben: Der Anteil von BTC am Gesamt-OI ist von 51 % auf aktuell 41 % gefallen. Ethereum dagegen hat seine Position ausgebaut – von 17 % auf 26 %. Verantwortlich dafür sind laut Bitfinex ETF-Spekulationen, Fortschritte bei Skalierungslösungen und ein wachsendes Interesse institutioneller Anleger.

Altcoins insgesamt halten aktuell rund ein Drittel des offenen Interesses – Tendenz steigend. Die Kapitalströme folgen dabei klar neuen Narrativen und Listings, was kurzfristige Überhitzungstendenzen begünstigt.

Zunehmende Fragilität trotz stabiler Kurse

Obwohl Bitcoin sich auf den ersten Blick in einem stabilen technischen Umfeld bewegt, mahnt der Bericht zur Vorsicht. Die Kombination aus Spot-Stabilisierung bei gleichzeitig steigendem Leverage schafft ein reflexives Marktumfeld: Gelingt es den Bullen, die Dynamik zu nutzen, kann der Aufschwung an Fahrt gewinnen. Kommt es hingegen zu einer abrupten Unterbrechung – etwa durch negative Schlagzeilen oder technische Schwäche – drohen erneute Liquidationswellen und heftige Kursausschläge, insbesondere bei Altcoins mit geringerer Marktliquidität.

Bitfinex resümiert, dass die Zone um 114.800 US-Dollar kurzfristig von technischer Relevanz ist. Entscheidend sei aber vor allem diszipliniertes Risikomanagement: Wer in einem hochgehebelten Markt agiert, müsse auf Volatilität vorbereitet sein, Funding Rates und Futures-Basis im Blick behalten und nicht allein auf den Spot-Chart vertrauen.

Die zentrale Warnung: Wenn sich der Leverage nicht abbaut, könnte der nächste Schock den neuen Support-Bereich bereits auf die Probe stellen.

Source: coin-update.de
Previous Post

Bitcoin nähert sich $120.000 – Handelsfrieden zwischen USA und China bringt Ruhe in die Märkte

Next Post

CGTN: Chinas Wirtschaft bleibt trotz US-Zollkrieg dynamisch und robust

Next Post

CGTN: Chinas Wirtschaft bleibt trotz US-Zollkrieg dynamisch und robust

Welt News

Neuer US-Zoll belastet deutsche Autofahrer: ZDK warnt vor Preis- und Servicekostensteigerungen

<title>Bybit DeFi Bericht: RWA und DEXs wachsen trotz sinkender Marktaktivität</title>

CGTN: Chinas Wirtschaft bleibt trotz US-Zollkrieg dynamisch und robust

TÜV Rheinland: Integration von Arbeitssicherheit in die Unternehmenskultur als Schlüssel zum Erfolg

BPI警告:尽管欧盟与美国达成关税协议,制药行业仍面临压力 – 医疗保障未得到充分保护

Tourismus neu beleben und wettbewerbsfähig gestalten

Kryptonews Aktuell

Nutzt der Ripple-Gründer die XRP-Investoren als “Exit-Liquidität”?

Bitcoin fällt auf 115.000 US-Dollar, da Galaxy Digital 30.000 BTC abstößt

U Power kooperiert mit IoTeX, um Blockchain-basierte Energie- und Transportlösungen zu erweitern

Lombard Finance führt LBTC auf Etherlink ein und integriert Bitcoin in Tezos L2

VeChain belohnt individuelle Nachhaltigkeit mit Kryptoprämien

Ledger Recovery Key: Neue Sicherheitsoption für Krypto-Wallets

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.