- Das Open Interest auf Bitcoin-Derivate hat an der CME (Chicago Mercantile Exchange) ein neues Rekordhoch erreicht. Finanzanalyst Jeff Park fragte daher auf X: “Was weiß Wall Street?”. Park ist derzeit Partner und Chief Investment Officer bei ProCap BTC und war zuvor als Head of Alpha Strategies bei Bitwise Asset Management tätig.
- Krypto-Analyst James Van Straten zufolge soll das Rekordhoch darauf zurückzuführen sein, dass immer mehr Anleger Derivat-Strategien wie gedeckte Calls nutzen, was eine “geordnetere” Preisbildung nach sich zieht. Der neue Covered-Call-ETF von BlackRock soll demnach künftig zusätzliches Options-Volumen an die CME bringen.
- Insgesamt entsteht so eine reifere Marktstruktur mit mehr Liquidität und effizienterer Preisfindung. Der Experte prognostiziert daher: “So kommt Bitcoin auf eine Marktkapitalisierung von über 10 Billionen US-Dollar.” Dies würde einem Bitcoin-Kurs von über 500.000 US-Dollar entsprechen.
- Allerdings seien die Aufwärtsbewegungen nun weniger explosiv. Zudem ist anzumerken, dass die CME Optionen nur einen Teil des Bitcoin-Derivatemarkts ausmachen. Finanzprodukte auf BlackRocks Spot Bitcoin ETF IBIT sowie Deribit spielen in dem Sektor ebenfalls eine große Rolle. Künftige Kursentwicklungen aus dieser einen Metrik abzuleiten, wäre also fahrlässig.
- CME ist die größte regulierte Terminbörse der USA und damit ein zentraler Teil der US-Finanzinfrastruktur. Wall-Street-Akteure wie Banken, Broker, Hedgefonds und ETF-Anbieter handeln dort Bitcoin-Optionen/Futures.
- In einer neuen Studie prognostizierte die Deutsche Bank währenddessen, dass Zentralbanken bis 2030 Bitcoin halten werden.
- Möchtest du Bitcoin kaufen, kannst du dies unter anderem bei Bitpanda machen.
Quellen
- Jeff Park | X
- James Van Straten | X
- BTC CME Open Interest | Velo
Source: btc-echo.de