Bitcoin (BTC) erlebte in den letzten zwei Tagen eine starke Erholung. Der Kurs stieg von 111.000 auf etwa 115.000 Dollar. Laut technischem Analysten Erik Juffermans von Newsbit ist dies ein guter Moment, um Bilanz zu ziehen und auf die kommenden Tage zu schauen.
Bitcoin Kurs erholt sich
Zuerst schauen wir uns das tägliche Diagramm an, um einen klaren Überblick zu bekommen. Wir sehen, dass der Kurs Ende August am unteren Rand des Kanals Unterstützung fand, bei etwa 108.000 Dollar. Das hatten wir erwartet. Nach einer Woche der Konsolidierung unter dem Widerstand von 112.000 Dollar wurde auch dieses Niveau überschritten.
Nun sehen wir, dass der Kurs schnell auf das Niveau zwischen etwa 116.000 und 117.000 Dollar gestiegen ist und dort zum Halt kommt. Lassen wir uns das etwas genauer anschauen.
Was wird der Kurs jetzt tun?
Auf dem Vier-Stunden-Diagramm unten ist diese Widerstandszone gut zu erkennen. Im Juli galt dieses Niveau als starker Widerstand. Auch im vergangenen Monat sahen wir, dass der Kurs hier Unterstützung fand und anschließend zweimal abgelehnt wurde. Das letzte Mal, am 22. August, ist dies sehr deutlich zu sehen.
Nun sind wir also zurück in dieser Zone. Der Kurs befindet sich in einem neuen Aufwärtstrend. Aber um die Oberseite der Zone, rund 120.000 Dollar, zu erreichen, muss diese Widerstandszone überwunden werden.
Dies wird eine Frage der Zeit sein. Aber ein Test der Zone um 113.000 Dollar ist in der Zwischenzeit sicherlich nicht ausgeschlossen. Wir sehen jedoch in den letzten zwei Tagen starke institutionelle Zuflüsse in Richtung Bitcoin ETFs. Sollte dies nach dem Wochenende anhalten, könnte dies Bitcoin einen zusätzlichen Schub geben.
Dann ziehen wir noch einmal Bilanz. Bitcoin macht gute Geschäfte mit einem starken Anstieg zur Widerstandszone um 116.000-117.000 Dollar. Aber dies ist ein starkes Widerstandsniveau, und eine Konsolidierung oder sogar ein Rückgang auf 113.000 Dollar ist möglich. Aber langfristig ist die Oberseite des Kanals bei 120.000 Dollar das Kursziel.
