• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Bitcoin bei 1 Million: Coinbase-Chef optimistisch – DANN gelingt’s

by coinpro.ch
August 27, 2025
in Bitcoin
0

Schafft es der Bitcoin-Kurs auf eine Million US-Dollar? Vielen Anlegern gilt das als heiliges Ziel. Nun überrascht Coinbase-Chef Brian Armstrong. In nur wenigen Jahren werde BTC für einen siebenstelligen Wert gehandelt, prophezeit er. Diese wichtigen Punkte sprechen dafür.

Bitcoin bei 1 Million: Coinbase-Chef optimistisch – DANN gelingt’s

Ein Bitcoin-Kurs von einer Million US-Dollar gilt vielen Analysten und Anlegern gleichermassen als langfristiges Ziel. Glaubt man der neuesten Einschätzung des Coinbase-Chefs Brian Armstrong, so dürfte dies gar nicht mehr sonderlich weit entfernt liegen.

“Die grobe Idee, die ich im Kopf habe, ist, dass der Bitcoin bis 2030 eine Million US-Dollar erreicht”, erklärte Armstrong kürzlich in einem Interview.

Als Gründer von Coinbase erlangte der US-Amerikaner grosse Bekanntheit in der Krypto-Szene. Seit 2010 beschäftigt er sich mit dem Bitcoin, was 2012 zur Gründung der Krypto-Börse führte, die heute als grösste Handelsplattform ihrer Art in den Vereinigten Staaten von Amerika gilt.

“Die Fehleranfälligkeit dieser Dinge [Kursanalysen] ist hoch, aber nur um ein paar Punkte zu nennen: Die regulatorische Klarheit nimmt zu. (…) Die US-Regierung unterhält eine Bitcoin-Reserve”, legte der 42-Jährige dar.

Während die Risiken für die Kryptobranche immer weiter sinken, nehmen die Stärken deutlicher zu. Lange Jahre hätten Bitcoiner die Befürchtung gehabt, dass ein schwerwiegender Fehler im Programmcode der Währung zerstören könnte. Dies sei mittlerweile unwahrscheinlich.

Auch Angriffe durch staatliche Akteure galten als realistische Bedrohung. Da Staaten nun immer öfter selbst in Kryptowährungen investieren.

Darum ist die Bitcoin-Kursprognose bullischer als je zuvor

Über die letzten Monate machte der Bitcoin, aber auch der gesamte Kryptomarkt enorme Fortschritte. Dass Armstrong bereits bis 2030 einen Bitcoin-Kurs von einer Million US-Dollar erwartet, sei diesen neuen Umständen zu verdanken.

Die Bitcoin-Kursprognose verbesserte sich deutlich durch den regulatorischen Vorstoss der US-Regierung, die seit der Amtsübernahme des US-Präsidenten Donald Trump erfolgte. Die USA brachten bereits mehrere neue Gesetze und Dekrete auf den Weg, die sich voraussichtlich bullisch auf BTC und den breiteren Kryptomarkt auswirken werden.

Eines dieser Gesetze ist das Stablecoin-Gesetz GENIUS, das bereits ratifiziert, aber noch nicht in Kraft getreten ist. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Herstellung der staatlichen Bitcoin-Reserve in den USA. Zuvor hatten mit El Salvador und Bhutan nur Kleinstaaten ähnliche Konzepte umgesetzt.

“Hätte ich vor fünf Jahren gesagt, die USA werden einmal Bitcoin halten, hätte man mich für verrückt erklärt.”

“Das ist ein Vorbild für den Rest der G20”, argumentiert Armstrong. Die mächtigsten Länder der Erde werden sich laut seiner Einschätzung am Vorbild der USA orientieren und ebenfalls mit der staatlichen Unterstützung von Stablecoins und Bitcoin beginnen.

Auch auf den CLARITY Act verweist der 42-Jährige. Das Gesetz durchläuft gerade den Gesetzgebungsprozess. Wird es verabschiedet, könnten der Kryptobranche in den USA ganz neue Möglichkeiten entstehen. Bisher ausgeschlossene Anleger würden durch Regulatoren dann vielleicht grünes Licht bekommen und könnten erstmals legal Krypto erwerben.

“Das wäre ein riesiger Meilenstein”, beschreibt Armstrong den CLARITY Act.

Armstrongs Zuversicht zehrt von seinem Insiderwissen. Mehr als 140 Regierungsorganisationen gehören bereits zu den Kunden von Coinbase.

Schon gewusst? Krypto-Experte Arthur Hayes erwartet noch dieses Jahr einen Preis von 250.000 US-Dollar pro Bitcoin.

Source: coinpro.ch
Previous Post

Berlins Bürgermeister Wegner: "Eine 100-Verlängerung bringt Entlastung für die Wohngebiete"

Next Post

Opel Astra Sports Tourer Hybrid: Der perfekte Begleiter für lange Reisen

Next Post
Opel Astra Sports Tourer Hybrid: Der perfekte Begleiter für lange Reisen

Opel Astra Sports Tourer Hybrid: Der perfekte Begleiter für lange Reisen

Welt News

Marinemanöver über den Nordküsten – Fokus der Übungsreihe Quadriga 2025

Südeutschland: Wohnungspreise steigen regional, doch im Vergleich zu früheren Höchstständen bleibt Sparpotenzial bestehen

Bundeswehrkonvois in Nord-, Mittel- und Süddeutschland: Ankündigung von Transportbewegungen

WAZ: Rente mit 70? Da geht NRW-Minister Laumann (CDU) die Hutschnur hoch

Chinas zentrale Bedeutung als östlicher Hauptschauplatz im Zweiten Weltkrieg

Stephan Brandner: Absurde SPD-Ideen zur Ernennung von Richtern am Bundesverfassungsgericht

Kryptonews Aktuell

Charles Hoskinson greift Cardano Foundation frontal an – und kündigt Großoffensive für Midnight an

XRP Rich List 2025: Warum nur 2.486 XRP für die Top 10% reichen – aber 663 Wallets alles kontrollieren

Neuer iBTC-Token bei IOTA – kommen jetzt Wrapped-Assets auf den Markt?

REX-CEO Greg King: Warum sein ETF auf Solana setzt

Hacker aus Coinbase-Breach setzt $8 Mio. auf Solana

EU erwägt Digitalen Euro auf Ethereum oder Solana

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.