- WisdomTree beziffert den XRP-Gewinn auf 384% und damit neben Bitcoin als beste Langzeitanlage für diversifizierte Portfolios.
- Die geringe Korrelation von XRP mit Bitcoin und seine Funktion als internationale Brückenwährung machen ihn besonders für Institutionen attraktiv.
Vermögensverwalter WisdomTree nennt XRP in einem neuen Bericht den führenden Altcoin, geeignet für langfristige Portfoliostrategien. Der Bericht stuft XRP neben Bitcoin ein und bezeichnet ihn als Asset der Wahl für Anleger, die ein diversifiziertes Engagement in Kryptowährungen suchen.
Der Schwerpunkt des Berichts liegt darauf, zu zeigen, dass XRP aufgrund seines Nutzens und seiner eindeutigen Klassifizierung als Alternative zu Bitcoin in institutionellen Portfolios dient. WisdomTree betont, XRP sei kein Spekulationsobjekt, sondern solle als Eckpfeiler eines diversifizierten Portfolios neben Bitcoin betrachtet werden. Beide basieren auf Layer-1-Blockchains.
Beide Vermögenswerte haben denselben grundlegenden Zweck: die Bereitstellung schneller und skalierbarer Zahlungsverfahren. Die technologischen Vorteile von XRP liegen auf der Hand: Mit dem XRP-Ledger können Transaktionen innerhalb von 3 bis 5 Sekunden abgewickelt werden.
WisdomTree’s July 2025 Crypto Report highlights XRP as the top-performing single asset, leading the market with a 384% 1Y gains.
The report also recommends XRP as a strategic diversifier alongside Bitcoin.
Documented. pic.twitter.com/JLe0y5WkSG
— SMQKE (@SMQKEDQG) August 6, 2025
Dieses Tempo verschafft XRP den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Dass XRP im Vergleich zu Bitcoin kaum Umweltbelastung verursacht, verstärkt seine Position im Markt zusätzlich. Im Gegensatz zu Bitcoin, das sich auf das energieintensive Proof-of-Work-Konsensmodell stützt, arbeitet XRP mit dem Proof-of-Association-System. Dieses Konsensmodell ist weitaus energieeffizienter, was für institutionelle Anleger zunehmend an Bedeutung gewinnt. Der WisdomTree-Bericht stellt fest, dass die technische Überlegenheit von XRP es als Alternative zu Bitcoin positioniert.
Institutionellen Interesse steigt
XRP wird wegen seiner Funktion im globalen Zahlungsverkehr zunehmend attraktiver für institutionelle Anleger. Der WisdomTree-Bericht betont die wachsende institutionelle Nachfrage.
Wie CNF berichtete, prüft das Unternehmen die Chancen der Auflage eines ETFs, der direkt in XRP investieren würde, um traditionellen Anlegern ein reguliertes XRP-Engagement zu ermöglichen. Trotz seiner institutionellen Attraktivität ist auch XRP volatil, wenn auch wesentlich weniger als die meisten anderen Kryptowährungen. Trotzdem deuten neue Onchain-Daten darauf hin, dass XRP-Wale zu verkaufen beginnen.
Quelle. X
Dieses Verhalten wurde in der Vergangenheit vor größeren Preiskorrekturen beobachtet. Wale, die ihre Token bei Börsen deponieren, sind meist Vorboten erheblicher Kursrückgänge.
Allerdings gab es bei XRP auch Phasen, in denen die Wale auf Einkaufstour waren, insbesondere Anfang des Jahres, was dazu beitrug, dass sich der Kurs von unter 1 Dollar auf über 2,80 erholte.
Gesteuertes deflationäres Angebot unterstützt langfristig den XRP-Kurs
Ein weiteres großes Plus für die Langzeitinvestition in XRP ist sein kontrolliertes Angebot. XRP verfügt über eine umlaufende Tokenmenge von 100 Milliarden, und Ripple steuert deren Verteilung durch ein Treuhandsystem. Jeden Monat werden „ungenutzte“ Token an das Treuhandkonto zurückgegeben, sodass der aktive Tokenumlauf vorhersehbar und begrenzt ist. Zurzeit sind es 58,55 Milliarden XRP-Token.
Die Knappheit von XRP und seine deflationären Mechanismen machen es attraktiv. Ein Teil jeder Transaktionsgebühr wird verbrannt, wodurch sich das Angebot langsam aber stetig verringert. Dieses deflationäre Modell ist dasselbe wie bei Bitcoin, sodass auch XRP das Potenzial für langfristige Wertsteigerung hat.
Mit reifendem Kryptomarkt wird XRP aufgrund seiner definierten Rolle als globales kommerzielles Zahlungsmittel und seines begrenzten Angebots mit Ethereum um den Spitzenplatz unter den Altcoins konkurrieren. Ripple entwickelt den XRP-Ledgers XRPL weiter, der die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und das Tempo der Zahlungsvorgänge verbessert.
Ethereums veraltete Infrastruktur und hohe Transaktionsgebühren vergraulen mehr und mehr seiner Anleger, die in XRP eine Alternative finden. SO ist XRP ein starker Konkurrent für Ethereum geworden.
Wie CNF berichtete, wurde XRP von USA Today kürzlich als das Token der Wahl für Investoren mit einem Budget von 500 Dollar bezeichnet. In dem Artikel heißt es, dass XRP in globalen Zahlungssystemen angekommen und im Vergleich zu anderen Kryptowährungen wenig spekulativ ist.