XRP erlitt im letzten Tag einen starken Einbruch und fiel um mehr als drei Prozent auf 2,91 Dollar. Bemerkenswerterweise geschah dies gerade zu dem Zeitpunkt, als Ripple und die Krypto-Börse Gemini eine neue Kreditkarte mit Cashback in XRP ankündigten.
Institutionen stoßen XRP innerhalb einer Stunde ab
In der Nacht von Sonntag auf Montag fiel der XRP Kurs von 3,01 auf 2,91 Dollar. Der größte Einbruch erfolgte um 21.00 Uhr niederländischer Zeit, als Institutionen massenhaft verkauften. In dieser einen Stunde verdreifachte sich das Handelsvolumen, und der Kurs verlor schnell zwölf Cent.
XRP konnte sich danach vorsichtig bis knapp über 2,90 Dollar erholen. Dennoch bleibt das Sentiment fragil. Technische Signale deuten zwar auf eine gewisse Stabilisierung hin, aber echtes Vertrauen in eine Aufwärtsbewegung ist noch nicht vorhanden.
Technische Analyse XRP Kurs: Unterstützung bei 2,84 Dollar
Der Kurs von XRP stößt schon eine Weile an die Grenze von 2,96 Dollar. Dieses Niveau erweist sich als schwierig zu durchbrechen und fällt zusammen mit der oberen Seite der Bollinger Bands – einer Zone, in der Anleger oft Gewinne mitnehmen. Auf der Unterseite finden wir Unterstützung zwischen 2,84 und 2,86 Dollar, genau dort, wo auch das 20-Tage-Mittel liegt. Das macht es zu einem wichtigen Verteidigungsbereich.
Der RSI, der zuvor tief im roten Bereich lag, steigt nun langsam in eine neutrale Zone. Das deutet auf eine vorsichtige Erholung im Sentiment hin. Auch der MACD beginnt sich in Richtung eines positiven Signals zu drehen, was Händler oft als Vorboten eines neuen Aufwärtstrends sehen. Aber der Schlüssel liegt bei 2,90 Dollar. Solange XRP darüber bleibt, gibt es Hoffnung. Fällt der Kurs darunter, droht ein Rückgang in Richtung 2,80 Dollar.
Neue XRP-Kreditkarte soll Nutzung fördern
Während der XRP Kurs unter Druck stand, kam die Krypto-Börse Gemini mit bemerkenswerten Neuigkeiten. Zusammen mit Ripple bringt das Unternehmen eine Kreditkarte heraus, mit der du Belohnungen in XRP erhältst. Die Karte wurde in Zusammenarbeit mit WebBank entwickelt und belohnt Nutzer mit bis zu vier Prozent Cashback in XRP, unter anderem auf Tanken, elektrisches Laden und Fahrten mit Diensten wie Uber.
Auch für Essen gehen, Einkaufen und andere Käufe gibt es Belohnungen: drei, zwei und ein Prozent. Und das ist noch nicht alles – Gemini arbeitet an Deals mit spezifischen Geschäften, bei denen du bis zu zehn Prozent XRP-Cashback erhalten kannst.
Mit solchen Initiativen möchte Ripple die Nutzung von XRP im täglichen Leben fördern. Selbst jetzt, da die US-Regulierung noch immer für Unsicherheit sorgt.
Was erwarten Händler vom XRP Kurs?
Händler sind sich unsicher. Eine Gruppe sieht Chancen auf eine Erholung in Richtung 3,70 Dollar, aber dafür müssen die Handelsvolumen steigen und große Parteien weiterhin um 2,90 Dollar einsteigen. Andere sind vorsichtiger und weisen auf 2,80 Dollar als wichtige Grenze hin. Wenn der Kurs darunter fällt, könnte es stark weiter nach unten gehen.
Letztendlich dreht sich in den kommenden Tagen alles um eine Sache: Was machen die großen Jungs? Ihr Kauf- oder Verkaufsverhalten wird bestimmen, ob XRP wieder steigen kann, oder weiter absinkt.