In der Kryptowelt kommt es nicht oft vor, dass innerhalb von zwei Tagen fast 3 Milliarden Dollar einer einzigen Münze aufgekauft werden. Genau das ist nun bei XRP passiert. Großinvestoren haben in 48 Stunden ganze 900 Millionen XRP-Token gekauft, geht aus Daten des Analysten Ali Martinez hervor.
Eine derart massive Kaufwelle befeuert natürlich sofort Spekulationen. Ist das der Auftakt zu einer neuen Preisrallye? Und vielleicht sogar ein Angriff auf das Rekordniveau von XRP?
Kurs fällt trotz großer Käufe
Heute notierte der XRP-Kurs dennoch im Minus. Der Coin fiel um fünf Prozent auf 3,14 Dollar, nachdem er zuvor in dieser Woche noch 3,37 Dollar berührt hatte.
Aus technischer Sicht ist das Bild dadurch etwas weniger rosig: Der Kurs fiel unter eine wichtige Unterstützung bei 3,27 Dollar und den 100-Stunden-Durchschnitt bei 3,22 Dollar. Auch der MACD ist negativ, während der RSI um 53 noch Raum für einen weiteren Rückgang lässt, bevor der Coin als ‚oversold‘ gilt.
Neuigkeiten rund um Ripple und ETF-Gerüchte
Trotz der jüngsten Kurskorrektur gibt es auch positive Nachrichten. Wie weiter oben in diesem Artikel beschrieben, decken sich Wale massenhaft mit XRP ein.
Außerdem brodelt es am Markt vor Gerüchten über einen möglichen Spot-XRP-ETF. Obwohl BlackRock bestreitet, daran beteiligt zu sein, verweisen Analysten darauf, dass die Futures-ETFs sowohl für XRP als auch für Solana seit ihrer Einführung bereits über 1 Milliarde Dollar an Zuflüssen verzeichnet haben.