- SWIFT hat Ripple, Hedera und Cardano gewürdigt, weil sie aktiv die Einführung von Blockchains in TradFi-Institutionen fördern.
- Sie helfen regulierten Instituten bei der sicheren Einführung von Blockchain, wobei sich die Einführung ins Jahr 2026 erstrecken wird.
Der globale Interbank-Nachrichtendienst SWIFT hat die Arbeit von Ripple, Hedera und Cardano öffentlich gewürdigt, um die Einführung von Blockchains in Institutionen zu fördern.
Tom Zschach, Chief Innovation Officer von SWIFT, lobte den Global Blockchain Business Council (GBBC) und Oliver Wyman für ihre Bemühungen, einen strukturierten Dialog über den Einsatz von Blockchain in regulierten Märkten zu führen.
SWIFT Chief Innovation Officer Tom Zschach praised the GBBC’s collaboration with Ripple, Hedera, and Cardano, calling it “commendable work.”🔥
See for yourself.👇 https://t.co/2cRS8AGJet pic.twitter.com/UPHEAfVGo4
— SMQKE (@SMQKEDQG) August 23, 2025
Dies geschieht nach der Veröffentlichung der ersten Version des GBBC-Rahmenwerks zur Risikominderung für Kapitalmärkte (RMF). Das Rahmenwerk soll Finanzinstitute anleiten, wie sie nicht-finanzielle Risiken der Blockchain-Technologie wie Compliance, technologische Widerstandsfähigkeit und Geldwäschebekämpfung abfedern können .
In einem scheinbar transparenten Bestreben, die Standards für die institutionelle Blockchain-Nutzung zu verfeinern, bat der GBBC die Branche bis zum 3. Oktoberum Rückmeldungen zum RMF .
Start der Blockchain-Infrastrukturphase im 3. Quartal 2025
Die neue RMF soll ein globaler Standard sein, der unter anderem Beiträge von einflussreichen Blockchain-Netzwerken wie Ripple, Hedera und Cardano enthält. Laut dem Krypto-Forscher SMQKE soll das Projekt segmentiert werden.
Phase eins, die für das 3. Quartal 2025 geplant ist, wird sich mit der Blockchain-Infrastrukturbefassen. Diese wird im Jahr 2026 auf Zahlungen und nativ unterstützte Kryptowährungen wie XRP, HBAR und ADA ausgedehnt. Diese Vermögenswerte werden einer direkten regulatorischen Bewertungunterzogen, um Standards wie MiCA und ISO 20022 zu erfüllen.
Der Rahmen stellt diese Blockchain-Netzwerke ordnungsgemäß auf die gleiche regulatorische Grundlage wie traditionelle Finanzsysteme. Die ISO 20022-Konformität von HBAR, ADA und XRP ermöglicht eineperfekte Integration in die globalen Bankennetzwerke und ist ein wichtiger Schritt in Richtung Mainstreaming von Blockchain in Finanzsystemen.
Kombinationsvereinbarungen zwischen Institutionen wie der DTCC unterstreichen ebenfalls die Interoperabilität von Blockchain-Netzwerken auf der höchsten Ebene der Finanzinfrastruktur.
Weltbank hebt Ripple-Technologie in der zukünftigen Zahlungsinfrastruktur hervor
Die Weltbank fungiertim Namen von 189 Mitgliedsstaaten als RMF-Beobachter. Dies ist eine wichtige Nachricht , da die Weltbank zuvor einen Bericht veröffentlicht hatte , in dem das Interledger-Protokoll (ILP) von Ripple als eines der vielversprechendsten Projekte für den Zahlungsverkehr bezeichnet wurde.
ILP wurde in dem Bericht als komplementär zum XRP Ledger (XRPL) dargestellt, so dass beide die Infrastruktur der zukünftigen Zahlungsarchitekturbilden könnten .
There is a critical detail in the GBBC infographic that stands out 😏💨
The observer of the new GBBC framework is the World Bank, an institution that represents 189 member countries.😮💨
This matters because the World Bank has already published a report titled “Blockchain… https://t.co/2cRS8AGboV pic.twitter.com/HllFcT7QcF
— SMQKE (@SMQKEDQG) August 23, 2025
Zschachs Unterstützung des GBBC-Projekts und die direkte Erwähnung von Ripple, Hedera und Cardano markieren eine wichtige Verschiebung seitens der Mainstream-Finanzinstitute in Richtung Blockchain.
Beobachter interpretieren dies dahingehend, dass große Blockchain-Netzwerke nun zu den Bestimmern der Regeln für eine sichere Einführung im institutionellen Finanzwesen gehören.