Auf Einen Blick
- Starknet, eine Ethereum L2-Lösung, erlitt einen Ausfall der Hauptnetzwerke für 2 Stunden und 44 Minuten.
- Der Ausfall wurde durch einen Fehler im Sequencer der Blockchain verursacht, der Transaktionen nicht korrekt verarbeiten konnte.
- Dies ist der zweite große Ausfall innerhalb von zwei Monaten und wirft Fragen zur Zuverlässigkeit des Netzwerks auf, das derzeit einen Wert von 548 Millionen US-Dollar verwaltet.
Störungen im Starknet Netzwerk
Starknet, eine Layer-2-Lösung auf der Ethereum-Blockchain, erlebte am Dienstag einen Ausfall, der das Hauptnetzwerk für 2 Stunden und 44 Minuten beeinträchtigte. Während dieser Zeit kam es zu einer langsamen Blockproduktion und stagnierenden Transaktionen. Der Vorfall führte zu erhöhter Besorgnis unter den Investoren über die Zuverlässigkeit des Netzwerks, das als das siebtgrößte L2-Netzwerk von Ethereum gilt.
Ursachen des Ausfalls
Der Ausfall wurde durch ein Problem mit dem Sequencer der Starknet-Blockchain verursacht, der, ähnlich einem Verkehrskontrolleur, dafür verantwortlich ist, die auf der Blockchain durchzuführenden Transaktionen zu ordnen. Während des Ausfalls konnte der Sequencer den “Cairo0 Code” nicht erkennen, was zu den Schwierigkeiten führte. Laut den Informationen von status.starknet.io war dies eine bedeutende Störung, die Fragen zur langfristigen Stabilität des Netzwerks aufwarf.
Wiederherstellung des Services
Weniger als drei Stunden nach Beginn des Ausfalls konnte Starknet die volle Funktionalität wiederherstellen, wie ein Post eines community-gesteuerten X-Kontos am Dienstag bestätigte. Die Mitteilung erklärte, dass die Blockproduktion wieder normal ablief und die meisten RPC-Anbieter wieder in Betrieb waren. Um den Service wiederherzustellen, mussten jedoch Transaktionen, die zwischen 2:23 und 4:36 Uhr UTC eingereicht wurden, nicht verarbeitet werden. Dieser Vorfall erforderte eine Neureorganisation der Blockchain ab Block 1960612.
Bedeutung für die Zukunft
Die wiederholten Ausfälle innerhalb eines kurzen Zeitraums werfen ernsthafte Fragen zur Zuverlässigkeit von Starknet auf. Analysten und Investoren beobachten jetzt genau, wie das Team plant, ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden und welche präventiven Maßnahmen implementiert werden. Die zukünftige Stabilität von Starknet wird entscheidend sein, um das Vertrauen der Nutzer in das Netz zu sichern.
Insgesamt bleibt die Frage offen, wie sich diese wiederkehrenden Probleme auf die Entwicklung und Adoption von Starknet auswirken werden.