Der Kryptowährungsmarkt erlebt trotz des anhaltenden US-Regierungsshutdowns eine bemerkenswerte Rallye, wobei institutionelle Anleger diese Gelegenheit nutzen, um ihr Engagement in digitalen Assets zu verstärken. Während Bitcoin neue Allzeithochs erreicht und bei 125.500 $ notiert, verzeichnen Solana-basierte Exchange Traded Products (ETPs) historische Kapitalzuflüsse. Die wöchentlichen Zuflüsse von über 706 Millionen $ in Solana ETPs übertreffen die bisherigen Rekorde um mehr als das Doppelte und signalisieren ein wachsendes institutionelles Vertrauen in das Solana-Ökosystem.
Diese Entwicklung steht im Kontrast zu den ursprünglichen Erwartungen, dass ein Regierungsshutdown die Risikobereitschaft der Anleger dämpfen würde. Stattdessen etabliert sich Bitcoin laut Bloomberg als „Safe Haven“ Asset, während die gesamte Kryptowährungsmarktkapitalisierung ein neues Allzeithoch von 4,29 Billionen $ erreicht. Die niedrigen Liquidationsdaten deuten darauf hin, dass der aktuelle Marktaufschwung größtenteils auf Kassageschäfte zurückzuführen ist, was eine solide Grundlage für das verbleibende vierte Quartal schafft.
Solana ETPs verzeichnen Rekordzuflüsse
Die institutionelle Nachfrage nach Solana-Exposure erreicht neue Dimensionen, da Fonds weltweit die Gelegenheit des US-Regierungsshutdowns nutzen, um ihre Positionen zu verstärken. Nach Angaben von Coinshares verzeichneten Solana-basierte Digital Asset Products und ETPs wöchentliche Zuflüsse von über 706 Millionen $, was die bisherigen Rekorde deutlich übertrifft. Mit einem Gesamtvolumen der Solana-ETPs von mehr als 5,1 Milliarden $ waren die Zuflüsse der vergangenen Woche mehr als doppelt so hoch wie das bisherige Allzeithoch von 311 Millionen $, das im Juli verzeichnet wurde.
Quelle: Bloomberg, CoinShares, data available as at 04 October 2025
Der REX Shares Solana Staking ETF ($SSOL) gewinnt dabei besonders an der Wall Street weiter an Dynamik und verfügt als einziger US-amerikanischer Solana-ETF derzeit über 406 Millionen $ an Assets under Management. Diese beeindruckenden Zahlen unterstreichen das wachsende institutionelle Interesse an Solana kaufen als langfristige Investmentstrategie. Die Timing-Komponente spielt dabei eine entscheidende Rolle, da die endgültige Frist für ETF-Zulassungen nur noch wenige Tage entfernt ist und institutionelle Anleger sich bereits im Vorfeld positionieren.
Niedrige Liquidationen deuten auf börsengetriebenen Aufwärtsschub hin
Im Gegensatz zum letzten Bitcoin-Allzeithoch scheint die derzeitige Marktbewegung größtenteils durch organische Akkumulation vor Ort getrieben zu sein, was auf eine gesündere und nachhaltigere Rallye hindeutet. Als Bitcoin am 14. August zum ersten Mal die Marke von 123.000 $ knackte, wurde ein Großteil dieser Preisbewegung durch Short-Liquidationen im Wert von über 764 Millionen $ in den vorangegangenen 48 Stunden angetrieben. Diesmal wurden auf dem Weg zu neuen Allzeithochs innerhalb von 48 Stunden nur Short-Positionen im Wert von 370 Millionen $ aufgelöst, was auf deutlich weniger spekulative Übertreibung hinweist.
Die Märkte zeigen sich weit weniger volatil als noch vor zwei Monaten, und die Preisfindung wird primär durch Kassakäufe vorangetrieben, was Analysten als positives Signal für die Bitcoin Prognose für das restliche Jahr werten. Zusätzlich hat Michael Saylors MicroStrategy angedeutet, dass das Unternehmen diese Woche keine Bitcoin-Käufe tätigen wird, was bedeutet, dass die Marktteilnehmer weniger auf Saylors scheinbar endloses Angebot angewiesen sind. Innerhalb des Solana-Ökosystems ziehen Memecoins und andere risikoreiche Assets den Großteil der Marktaufmerksamkeit und Liquidität auf sich, wobei etablierte Token wie $USELESS und $LAUNCHCOIN Wochenzuwächse von 82% bzw. 67% verzeichnen.
