• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Solana-ETF startet in Hongkong: Marktführer vor den USA

by bitcoin-2go.de
Oktober 22, 2025
in Altcoins
0
  • Solana-ETF startet in Hongkong:
    Die Finanzaufsicht SFC hat den ersten Spot-ETF auf Solana genehmigt. Der ChinaAMC Solana ETF wird ab Montag an der Hong Kong Stock Exchange gelistet und ist in US-Dollar und Renminbi handelbar.
  • Hongkong baut Vorsprung bei Krypto-ETFs aus:
    Nach Bitcoin und Ethereum folgt nun der dritte Krypto-Spot-ETF. Damit festigt Hongkong seine Rolle als führendes Zentrum für digitale Vermögenswerte in Asien, noch vor den USA, die weiterhin zögern.
  • Institutionelles Interesse wächst:
    Bitwise-CIO Matt Hougan sieht Solana als künftige Basis für Stablecoins und Real-World-Asset-Tokenisierung. Institutionelle Anleger betrachten das Netzwerk zunehmend als effiziente Alternative zu Ethereum.

Solana-ETF genehmigt: Hongkong setzt neuen Meilenstein vor den USA

Hongkong hat als erstes asiatisches Finanzzentrum einen Spot Solana-ETF genehmigt und zieht damit erneut an den Vereinigten Staaten vorbei. Nach den bereits zugelassenen Bitcoin- und Ethereum-ETFs ist dies das dritte Krypto-Spotprodukt, das von der Securities and Futures Commission (SFC) des Stadtstaates offiziell freigegeben wurde.

Der China Asset Management (Hong Kong) Solana ETF soll bereits am Montag an der Hong Kong Stock Exchange starten und sowohl in US-Dollar als auch in Renminbi (RMB) handelbar sein.

📌 Jede Einheit besteht aus 100 Anteilen mit einem Mindestinvestitionsbetrag von etwa 100 US-Dollar. Der Fonds wird über die Handelsplattform OSL Exchange betrieben, während OSL Digital Securities als Sub-Custodian fungiert. Die Verwaltungsgebühr liegt bei 0,99 %, zusammen mit weiteren Gebühren ergibt sich eine geschätzte Gesamtkostenquote von 1,99 % pro Jahr.

Hongkong baut Führungsrolle bei Krypto-ETFs aus

Mit der Genehmigung des neuen Solana-ETFs festigt Hongkong seine Rolle als asiatischer Vorreiter im Kryptosektor. Der Vermögensverwalter ChinaAMC hatte bereits die ersten Spot-ETFs auf Bitcoin und Ethereum in der Region eingeführt und erweitert sein Angebot nun um Solana. Die Stadt positioniert sich damit zunehmend als internationales Zentrum für digitale Vermögenswerte und Tokenisierung, während viele westliche Märkte noch zögern.

Auch weltweit nimmt das Interesse an Krypto-ETFs spürbar zu. Brasilien war 2023 das erste Land, das einen Spot-ETF auf Solana an den Markt brachte, gefolgt von Kanada, wo die Ontario Securities Commission (OSC) im Frühjahr mehreren Anbietern wie Purpose, Evolve, CI und 3iQ entsprechende Genehmigungen erteilte.

In den USA dagegen herrscht weiter Stillstand. Trotz wachsender Nachfrage wurden bislang keine Spot-ETFs auf Solana zugelassen. Die SEC prüft zwar mehrere Anträge, doch regulatorische Unsicherheit und politische Uneinigkeit bremsen den Fortschritt weiterhin aus.

Solana gewinnt Vertrauen der Wall Street

Laut Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, steht Solana kurz davor, sich als bevorzugte Blockchain für Stablecoins und Real-World-Asset-Tokenisierung zu etablieren.

👉 Er bezeichnete Solana als „das neue Wall Street-Netzwerk“, eine Plattform, die nicht nur Geschwindigkeit und Skalierbarkeit bietet, sondern auch zunehmend das Vertrauen institutioneller Investoren gewinnt. Mit der Genehmigung des Solana-ETFs durch Hongkong dürfte dieser Trend weiter Fahrt aufnehmen und die internationale Nachfrage nach SOL langfristig stützen.

Fazit zur aktuellen Solana-ETF-Zulassung in Hongkong

Mit der Zulassung des Spot-Solana-ETFs stärkt Hongkong seine Position als führendes Zentrum für digitale Vermögenswerte in Asien. Während andere Länder wie Brasilien und Kanada bereits ähnliche Produkte eingeführt haben, bleibt die US-Regulierung weiter zurückhaltend.

Für Solana könnte die Einführung des ETFs ein wichtiger Schritt sein, um institutionelles Kapital anzuziehen und das Netzwerk langfristig im globalen Finanzsystem zu verankern. Anleger blicken nun gespannt auf den Handelsstart am Montag, ein Erfolg könnte den Solana-Kurs zusätzlich beflügeln.

Source: bitcoin-2go.de
Previous Post

"Jeden Tag stirbt ein Kind auf der Fluchtroute zentrales Mittelmeer"- SOS-Kinderdörfer weltweit und SOS Humanity fordern besseren Schutz unbegleiteter Minderjähriger auf der Flucht

Next Post

SpaceX bewegt 2.500 Bitcoin: Ein überraschender Schritt

Next Post

SpaceX bewegt 2.500 Bitcoin: Ein überraschender Schritt

Welt News

Umfrage zeigt: Mehrheit der Befragten unterstützt weiterhin die Förderung von Solarenergie

Nothilfe Ukraine: Menschen leiden im vierten Kriegswinter unter der Kälte

Stabile Rolle trotz Volatilität: Bitcoin bei deutschen Anlegern auf Augenhöhe mit Gold

80 Jahre CSU: Weniger Bierzelt, mehr Probleme lösen

Die Getriebenen der EU

Ein moralischer Tiefpunkt für die Monarchie

Kryptonews Aktuell

Changpeng Zhao verkündet bahnbrechende Prognose: Bitcoin wird die 29-Trillionen-Dollar-Marktkapitalisierung von Gold übertreffen

Bitcoin-Kursprognose: Verschnaufpause oder bullishe Kursumkehr?

SpaceX bewegt 2.500 Bitcoin: Ein überraschender Schritt

Tesla bleibt Bitcoin treu und verbucht 80 Millionen Dollar Gewinn

XDC Network übernimmt Contour zur Erweiterung von Stablecoins und Tokenisierung im Handelsfinanzwesen

Inveniam und Mantra starten L2-Blockchain

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.