- Chainlink könnte für SWIFT als Partner interessanter sein als Ripple.
- Ein Chainlink-Pilotprojekt hat bereits über 11.500 Banken per Blockchain verbunden.
In der Kryptobranche ist eine Debatte darüber entstanden, ob XRP das SWIFT-Interbanknetz wirklich ersetzen kann. Chainlink-Community-Liaison Zach Rynes sagt, dass Swift nicht abgeschafft wird, sondern bereits mit Chainlink kooperiert, da es seine 11.500 Mitgliedsbanken mit öffentlichen und privaten Blockchains verbindet.
Dies ist ein Teil der Gesamtbemühungen, Finanzabwicklungsmechanismen zu aktualisieren, ohne die vertrauenswürdige Infrastruktur zu ersetzen.
People claim $XRP will replace Swift, when in reality Swift is working with @Chainlink to connect 11,500 Swift member banks to any public/private blockchain
There’s a million examples of this kind of disconnect between narrative and reality$LINK = institutional coin pic.twitter.com/nt0XXtleV9
— Zach Rynes | CLG (@ChainLinkGod) August 10, 2025
Im November 2024 schlossen SWIFT, UBS Asset Management und Chainlink ein Pilotprojekt ab, bei dem tokenisierte Fonds-Zeichnungen und -Rücknahmen über die bestehenden Zahlungsschienen von SWIFT abgewickelt wurden. Es ermöglichte direkte digitale Vermögensübertragungen zwischen Fiat-Systemen und Blockchains in 200 Ländern.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Blockchains und Chainlink in der Lage sein könnten, Fondstransfers ohne Onchain-Währung vollständig zu automatisieren. UBS Asset Management und SBI Digital Markets testeten analoge Modelle im Rahmen des Project Guardian in Singapur, um die Liquidität durch Asset-Tokenisierung zu erhöhen.
LINK und XRP konkurrieren beis Prozess-Tempo und Liquidität
Rynes glaubt auch, dass Chainlink etwas bietet, das XRP immer angepriesen hat, und zwar in einer Größenordnung, die auf dem vertrauenswürdigen Netzwerk von SWIFT aufbaut. Er weist darauf hin, dass die Marktkapitalisierung von XRP etwa 188 Milliarden Dollar beträgt, während Chainlink mit 14 Milliarden Dollar zu Buche schlägt, wobei Chainlink eine direkte Rolle bei der Blockchain-Implementierung von SWIFT spielt.
Marktbeobachter haben die zunehmende Kritik an XRP von anderen Krypto-Communities kommentiert. Dies wurde sowohl auf den Wettbewerb als auch auf andere Wahrnehmungen zurückgeführt, dass die Marktkapitalisierung von XRP nicht widerspiegelt, wo sie technisch steht.
Or maybe it’s just that XRP is massively overvalued at $188B, while LINK, which does everything people claimed XRP would do, is at $14B
— Zach Rynes | CLG (@ChainLinkGod) August 10, 2025
In der Konversation wurden auch Prozesstempo und Liquidität erwähnt und die Frage gestellt, ob das Oracle-basierte System von Chainlink in der Lage ist, grenzüberschreitende Transaktionen mit hohem Volumen zu unterstützen. Rynes kontert mit Beschreibungen von Crosschain-Mechanismen, die auf verfügbare Märkte zurückgreifen, anstatt volatile Brückenwährungen zu verwenden.
Chainlink-Wachstum schwächt XRP-Position
Krypto-Kommentator Moeskul fährt fort, dass XRP zwar für eine schnellere, tokenisierte Abwicklung eintritt, SWIFT diese Funktionen aber bereits über Chainlink anbietet. Er weist auch darauf hin, dass das XRP-Netzwerk im Februar einen 64-minütigen Ausfall erlebte und stellt die Frage, wie zuverlässig es für eine umfassende globale finanzielle Nutzung ist.
XRP aims to replace Swift by promising banks faster, 24/7 settlements through tokenization.
But Swift is doing exactly that and more, by integrating Chainlink to connect it’s 11,500+ banking network to all private and public blockchains.$XRP has nothing to offer, and it’s tech… pic.twitter.com/Orl7OExYJv
— Moeskul (@Xmarine777) August 10, 2025
Das Position von Chainlink wird auch dadurch gestärkt, dass es in den Bericht des Weißen Hauses über Digital-Assets in den USA aufgenommen wurde, den ERC3643-kompatiblen Standard für Token übernommen hat und in das Canton Network eingebunden ist. Das Interesse von SWIFT an der Nutzung der KI-Oracles von Chainlink unterstreicht, wie fortgeschritten die Kooperation bereits ist.