• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Ripple und das XRP Ledger: Warum institutionelle Nutzung noch hinterherhinkt

by coin-update.de
August 1, 2025
in Altcoins
0

Die XRP-Community ist seit Jahren gespalten: Während Ripple regelmäßig Partnerschaften mit hunderten Banken und Finanzdienstleistern verkündet, bleibt die tatsächliche On-Chain-Aktivität auf dem XRP Ledger (XRPL) vergleichsweise bescheiden. In einer ausführlichen Stellungnahme am 30. Juli reagierte Ripple-CTO David “JoelKatz” Schwartz auf eine viel diskutierte Anfrage des Investors und YouTubers Andrei Jikh und lieferte erstmals eine umfassende Erklärung für das Missverhältnis zwischen ambitionierten Partnerschaften und geringer On-Chain-Nutzung.

Warum bewegt sich so wenig auf dem XRPL?

Jikh stellte die zentrale Frage: Wenn Ripple über 300 Bankpartnerschaften verfügt, warum sehen wir dann keine Milliarden an täglichen Transaktionen auf dem XRP Ledger? Schwartz antwortete direkt: Der Grund liegt im regulatorischen Umfeld und den Anforderungen institutioneller Akteure.

„Selbst Ripple kann den XRPL-DEX derzeit nicht für Zahlungen verwenden, weil wir nicht sicherstellen können, dass nicht ein Terrorist die Liquidität bereitstellt“, so Schwartz.

Der Kern des Problems sei, dass öffentliche dezentrale Börsen keine Möglichkeit bieten, verlässlich zu prüfen, wer auf der Gegenseite einer Transaktion steht. Für regulierte Finanzinstitutionen – die strikten KYC/AML-Vorgaben unterliegen – ist das ein Ausschlusskriterium.

„Ripple has 300+ bank partnerships, but after 13 years, shouldn’t there be billions in daily on-chain volume?“

I think there are a number of reasons why institutions have historically preferred to use digital assets off chain rather than on chain. I think we’re close to changing…

— David ‚JoelKatz‘ Schwartz (@JoelKatz) July 30, 2025

Die Brücke zwischen Compliance und Dezentralität

Um dieses Problem zu lösen, arbeitet Ripple an einer neuen Funktion namens “Permissioned Domains”. Diese sollen es ermöglichen, dass regulierte Akteure gezielt nur mit vertrauenswürdigen Gegenparteien interagieren können – ohne die Offenheit des XRPL grundsätzlich einzuschränken.

Die Idee: Institutionelle Teilnehmer können in einem separaten Bereich des XRPL handeln, in dem jede Partei vorab geprüft ist. Gleichzeitig ermöglichen Market-Maker die Liquiditätsbrücke zwischen offenen und permissioned Domains. So bleibt die Liquidität erhalten, und der Ledger bleibt interoperabel.

„Retail ist willkommen in den permissioned Bereichen, solange sie nachweisen können, dass sie nicht sanktioniert sind“, sagte Schwartz.

Ein weiterer Kritikpunkt: Warum sollte eine Bank XRP als Brückenwährung nutzen, wenn es doch Stablecoins gibt? Auch hier widerspricht Schwartz entschieden. Seiner Ansicht nach hat XRP Vorteile, die Stablecoins strukturell nicht bieten können:

  1. XRP ist neutral: Stablecoins sind an einzelne Fiat-Währungen gebunden und unterliegen der Kontrolle einzelner Staaten oder Unternehmen.
  2. Globale Reichweite: Ein neutraler Bridge-Asset wie XRP kann Währungsräume verbinden, für die es keine direkten Stablecoin-Paare gibt.
  3. Liquidität und Flexibilität: Wer nicht weiß, welche Währung als nächstes gebraucht wird, ist mit einem liquiden, global nutzbaren Asset besser aufgestellt.

Warum nicht eigene Chains wie BlackRock?

Jikh fragte auch, warum ein großer Player wie BlackRock nicht einfach eine eigene Blockchain für Tokenisierung aufsetzt. Schwartz kontert mit einer Gegenfrage:

„Warum betreibt Circle USDC auf mehreren Chains und nicht nur auf einer eigenen?“ – Die Antwort sei offensichtlich: Nutzerakzeptanz, Interoperabilität und Liquidität entstehen dort, wo sich die Nutzer bereits befinden.

Tokenisierung werde nicht von isolierten Plattformen getragen, sondern von Netzwerken mit echter Nutzungsdichte – und der XRPL biete diese Grundlage. Zum Schluss betonte Schwartz, dass XRP trotz aller Kritik eine zentrale Rolle im Ripple-Stack spielt – auch wenn diese Nutzung nicht direkt auf der öffentlichen Chain sichtbar ist. Er vermutet, dass der Einsatz von XRP als Brückenwährung in RippleNet deutlich höher sei als bei jeder anderen Kryptowährung.

Schwartz’ Ausführungen zeigen: Die technische Infrastruktur ist vorhanden, die regulatorischen Hürden jedoch hoch. Ripple arbeitet aktiv an Lösungen wie „Permissioned Domains“, um institutionelle Zahlungen sicher und konform auf die Blockchain zu bringen. Die Umsetzung ist jedoch komplex, und der Prozess ist langsamer als viele Anleger erwarten.

Source: coin-update.de
Previous Post

US-Regierungsbericht bestätigt Bitcoin-Reserve – aber lässt zentrale Fragen offen

Next Post

Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz für "Entschleunigung" von Photovoltaik-Ausbau

Next Post

Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz für "Entschleunigung" von Photovoltaik-Ausbau

Welt News

Seegene stellt das erste vollautomatisierte PCR-System vor und initiiert auf der ADLM 2025 einen globalen Wandel in der Diagnostik.

Daloopa sichert sich 13 Millionen US-Dollar an strategischer Investition zur Förderung der nächsten Generation von KI im Finanzwesen mit präziser und umfassender Dateninfrastruktur

Markenfestival 2025: Die Fusion von Künstlicher Intelligenz und Markenidentität

TÜV-Verband unterstützt Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und fordert Verbesserungen

action medeor: 100.000 Euro für Gaza

CARE: Gaza braucht einen Waffenstillstand und echten Zugang zu humanitärer Hilfe, um den Hunger zu beenden

Kryptonews Aktuell

Ether überschreitet 3.800 $, nachdem er unter 3.780 $ kon…

Öffentliche Unternehmen ziehen sich davon ab, Bitcoin passiv zu halten

Ethereum: 4.000-Dollar-Marke im siebten Anlauf?

IOTA macht Patientenakten portabel – und wahrt den Datenschutz

Markt-Update: Bitcoin steigt nach Ankündigung des Rahmenhandelsabkommens zwischen den USA und der EU

Ethereum News: Steigt der Kurs von ETH jetzt auf 15.000 USD, wie diese Prognose vermutet?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.