• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Ripple-gestütztes Evernorth häuft über 1 Mrd. US-Dollar in XRP an

by kryptorevolution.de
Oktober 27, 2025
in Altcoins
0
  • Evernorth hat seinen XRP-Bestand auf über 1 Milliarde US-Dollar erhöht. On-Chain-Daten weisen Zuflüsse von Ripple, Uphold und Einzelinvestoren wie Chris Larsen aus.
  • Die Gesellschaft positioniert sich neben VivoPower, Trident Digital Tech Holdings und Webus als XRP-Treasury und verweist auf wachsende institutionelle Nachfrage nach planbarer On-Chain-Liquidität.

Evernorth, ein von Ripple unterstützter Spezialist für digitale Vermögenswerte, hat seine XRP-Bestände laut XRPSCAN deutlich erhöht. Transaktionsdaten deuten auf Zuflüsse von Ripple Labs, dem Krypto-Dienstleister Uphold und Privatinvestoren, darunter Ripple-Mitbegründer Chris Larsen, hin. Mit einem Bestand von über einer Milliarde US-Dollar schließt sich Evernorth der Gruppe der Akteure an, die XRP als strategische Reserve halten und so eine zusätzliche Quelle institutioneller Nachfrage für das Ökosystem schaffen.

Aufbau einer XRP-Reserve: Ausführung, Verwahrung und Mandat

Der Ausbau einer Treasury in dieser Größenordnung folgt typischerweise einem zweigleisigen Pfad. Auf der Ausführungsseite werden größere Blöcke bevorzugt außerbörslich über Broker und Aggregatoren abgewickelt, um sichtbare Orderbücher zu schonen und Slippage zu begrenzen.

Preisreferenzen basieren auf konsolidierten Indizes mit Ausreißerfiltern und dokumentierten Berechnungszeitpunkten. Auf der Verwahrseite kommen segregierte Wallet-Strukturen mit Mehrparteien-Freigaben, versicherte Schlüsselverwaltung und tägliche Bestandsabgleiche zum Einsatz, damit On-Chain-Adressen und Hauptbuch konsistent bleiben.

Das Mandat einer Digital-Asset-Treasury unterscheidet sich von passiven Vehikeln. Neben dem Halten können Bestände in definierten Grenzen zur Liquiditätsbereitstellung, als Sicherheitenbaustein oder im Rahmen von institutionellen Zahlungs- und Abwicklungsprozessen genutzt werden.

Dabei sind klare Governance-Regeln entscheidend: Gewichtung pro Asset, Rebalancing-Frequenz, Kontrahenten-Limits, Stopp-Kriterien bei erhöhter Volatilität und Notfallpfade im Fall von Netzwerk- oder Custody-Störungen.

Für die externe Berichterstattung erwarten Investoren Transparenz zu Stückzahl, gewichteten Durchschnittspreisen, Gebühren, Gegenparteien und Bewertungsmethoden.

Mikrostruktur und Offenlegung: Was große Bestände für den Markt bedeuten

Ein Einzelbestand in Milliardenhöhe hebt mikrostrukturelle Fragen hervor. Positiv wirkt, dass ein gut dokumentierter „Buyer of Size“ in Schwächephasen Nachfrage bereitstellen kann, sofern Käufe gestaffelt erfolgen und OTC-Routen bevorzugt werden.

Gleichzeitig steigt das Konzentrationsrisiko, wenn signifikante Bestände bei wenigen Wallets liegen. In Stressphasen können Umschichtungen die Orderbuch-Stabilität testen, insbesondere wenn Tiefe auf den ersten Preisstufen begrenzt ist.

Für Market Maker bleiben enge Spreads, redundante Preispfade und belastbare Depth zentrale Voraussetzungen, um Tracking-Fehler in index- oder ETF-basierten Produkten mit XRP-Exposure zu begrenzen.

Im Vergleich zu anderen Initiativen – VivoPower International, Trident Digital Tech Holdings oder Webus – signalisiert Evernorths Aufstockung, dass sich ein institutioneller Sockel im XRP-Universum etabliert. Für das Ökosystem bedeutet das planbarere Liquiditätskorridore in Zahlungen, tokenisierten Settlement-Workflows und Kreditmärkten.

Für Treasury-Manager bleibt die Risikoseite präsent: Kurs- und Liquiditätsvolatilität, regulatorische Ereignisse, Slashing- oder Protokollrisiken bei Nutzung dezentraler Komponenten sowie Gegenparteirisiken in OTC-Beziehungen. Ein belastbarer Rahmen umfasst Limits je Desk, Fallback-Routen, Incident-Response-Pläne und regelmäßige Attestierungen.

Aus Portfoliosicht rücken drei Beobachtungspunkte in den Vordergrund. Erstens das Verhältnis von Spot-Zuflüssen zu Derivate-Hebel, ablesbar an Open Interest, Basis und Funding-Sätzen.

Zweitens die Konsistenz der Spreads und die Orderbuch-Tiefe an Leitbörsen, die Aufschluss über Ausführungsqualität und Slippage geben.

Drittens die Qualität der Offenlegung: Quartalsberichte zu Beständen, Bewertungs- und Verwahrmethoden verringern Unsicherheit und erleichtern institutionelle Allokationsentscheidungen.

Dass Zuflüsse auch von Ripple selbst sowie von Uphold und Chris Larsen stammen, unterstreicht die Verzahnung zwischen Emittentenumfeld, Dienstleistern und privaten Großinvestoren.

Für die nächsten Monate wird entscheidend sein, ob Evernorth die Treasury-Funktion mit einem regelgebundenen Berichtswesen untermauert, das Rebalancing-Regeln, Kontrahenten-Limits und Bewertungsansätze nachvollziehbar macht.

Je klarer diese Parameter definiert sind, desto eher kann der Bestand als vertrauensbildender Anker wirken, statt als Konzentrationsfaktor wahrgenommen zu werden.

Source: kryptorevolution.de
Previous Post

Bitcoins Weg zur 120.000-USD-Marke: Verzögerung durch sinkendes Angebot?

Next Post

Engagierte Jugendliche aus Staig-Altheim mit dem CHILDREN JUGEND HILFT Preis in Berlin geehrt

Next Post
Engagierte Jugendliche aus Staig-Altheim mit dem CHILDREN JUGEND HILFT Preis in Berlin geehrt

Engagierte Jugendliche aus Staig-Altheim mit dem CHILDREN JUGEND HILFT Preis in Berlin geehrt

Welt News

Loyalitätsprogramme

AUTOHAUS VersicherungsMonitor 2025

CDU-Sozialflügel empört über Arbeitgeberforderung, Ehepartner aus der GKV zu nehmen

Studie: Cyberangriffe sind größte Herausforderung für Banken und Versicherungen bis 2030

Humanitäre Katastrophe in Nord-Darfur – Zehntausende fliehen aus El Fasher

Trever eröffnet Finanzinstituten nahtlosen Zugang zu Boerse Stuttgart Digital

Kryptonews Aktuell

XRP überzeugt Investoren: ETF durchbricht 100-Mio.-Marke

Canary Capital aktualisiert seine XRP-ETF-Anwendung und plant den Start am 13. November

Altcoin ETFs starten in den USA – Neue Ära für Krypto-Investments beginnt

World Liberty Financial wird 8,4 Millionen WLFI-Token an frühe USD1-Nutzer airdroppen

Bitcoin-Blase platzt? Darum ist Ökonom Peter Schiff nun sicher

TAO ETP feiert Premiere: Bittensor kommt an die Schweizer Börse

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.