• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Ripple-CTO David Schwartz stärkt XRPL – mit eigenem Hochleistungs-Server

by coin-update.de
August 5, 2025
in Altcoins
0

David Schwartz, Chief Technology Officer bei Ripple, hat persönlich einen neuen Hochleistungs-Server für das XRP Ledger (XRPL) in Betrieb genommen. Die Initiative ist ein privates Projekt und zielt darauf ab, die Infrastruktur des Netzwerks robuster, leistungsfähiger und weniger zentralisiert zu gestalten.

Unabhängiger Beitrag für mehr Stabilität im XRPL

In einem ausführlichen Beitrag auf der Plattform X (ehemals Twitter) erläuterte Schwartz, warum er sich für dieses Engagement entschieden hat. Seiner Einschätzung nach fehlt dem XRPL ein starker „Hub“, der gezielt Verbindungen zu besonders wichtigen Netzwerkkomponenten wie UNL-Validatoren und XRPL-basierten Anwendungen priorisiert behandelt. Seine Lösung: ein selbst betriebener, leistungsfähiger Knoten, der genau diese Rolle übernimmt.

Obwohl er CTO bei Ripple ist, betonte Schwartz, dass es sich hierbei ausdrücklich um ein unabhängiges, privates Projekt handelt. Der neue Server sei nicht im Namen oder Auftrag von Ripple aktiv, sondern diene allein der Stärkung des Netzwerks. Ziel sei es, Dezentralisierung zu fördern, Ausfallsicherheit zu erhöhen und die Abhängigkeit von einzelnen Infrastrukturpunkten zu verringern.

„XRPL-Nodes sollten nie auf einen einzigen Hub angewiesen sein – das widerspricht dem Grundprinzip von verteiltem Vertrauen“, so Schwartz.

Technische Details: Server mit Fokus auf Performance

Für den neuen XRPL-Knoten setzt Schwartz auf leistungsstarke Komponenten:

  • CPU: AMD Ryzen 9 9950X
  • Arbeitsspeicher: 256 GB RAM
  • Speicher: 2 TB SATA SSD (Boot), zusätzlich 2×2 TB NVMe SSD im Software-RAID 0 für NuDB
  • Netzwerk: 10 Gbit/s unlimitiert
  • Betriebssystem: Ubuntu LTS
  • Standort: Rechenzentrum in New York City

Der Server ist bereits vollständig mit dem XRPL synchronisiert und aktiv, wird jedoch in den kommenden Wochen unter realen Bedingungen weiter getestet und gehärtet.

Ein Teil der Verbindungsslots ist explizit für UNL-Validatoren, kritische Hubs und Schlüsselserver reserviert, der Rest steht der Öffentlichkeit zur Verfügung – jedoch ohne Garantien. Diese Hybridstruktur soll dafür sorgen, dass besonders wichtige Netzwerkakteure stabile Verbindungen erhalten, ohne die Offenheit des Netzwerks zu gefährden.

Wichtiger Beitrag zur Infrastruktur des XRPL

Das Projekt fügt sich in eine wachsende Zahl unabhängiger Initiativen ein, mit denen das XRP Ledger auf technischer Ebene gestärkt wird. Schwartz sieht das als essentiell, um dem steigenden institutionellen Interesse an XRP und dem XRPL gerecht zu werden.

Er kündigte an, dass keine störenden Tests oder Netzwerkmanipulationen geplant sind – außer unter extremen Bedingungen. Ziel sei es, den Server dauerhaft produktionsfähig zu betreiben und XRPL-Anwendungen sowie Validatoren zusätzliche Stabilität zu bieten. Unabhängig vom Serverprojekt äußerte sich Schwartz zuletzt erneut optimistisch über den langfristigen Wert von XRP:

„XRP wird dort an Bedeutung gewinnen, wo es echte Anwendungen im Finanzwesen gibt. Der Wert folgt der Nutzung.“

Aktuell kämpft XRP mit dem psychologischen Widerstand bei 3,10 US-Dollar. Mit einem Kurs von 3,07 USD und einem Tagesplus von 5  % könnte jedoch eine neue Aufwärtsbewegung bevorstehen.

Source: coin-update.de
Previous Post

Öffentlicher Dienst 2030: Analyse von 120 Verwaltungen zeigt, wie gezielte Transformation Haushaltslöcher schließt und Personaleffizienz steigert

Next Post

Bitcoin erholt sich nach dem Ausverkauf am Wochenende auf 115.000 US-Dollar; Institutionelle ETF-Zuflüsse im Fokus

Next Post

Bitcoin erholt sich nach dem Ausverkauf am Wochenende auf 115.000 US-Dollar; Institutionelle ETF-Zuflüsse im Fokus

Welt News

GP JOULE übernimmt technische Leitung des Solarparks Frankenförde

Škoda Vision O: Erste Einblicke in die Zukunft des Kombisegments durch neue Studien-Silhouetten

APERTUM FOUNDATION UND JOSIP HEIT ERZIELEN WICHTIGEN RECHTSSIEG GEGEN TEXANISCHE BÖRSENAUFSICHT

VOV erweitert Fachkompetenz in der Directors-&-Officers-Versicherung für die Investmentbranche

Humanitäre Organisationen verlangen Krisengipfel im Kanzleramt zur Situation in Gaza

EnBW und ChargeHere: Strategische Partnerschaft zur Förderung von Ladelösungen in der Wohnungswirtschaft

Kryptonews Aktuell

Toncoin legt um 8% zu, da STON.fi 9,5 Mio. $ für den Ausbau von DeFi auf TON sichert

Fortschritt oder Frontalangriff auf Bitcoin? IWF veröffentlicht neue Standards für Wirtschaftsdaten

Kursschock überwunden: Bitcoin erholt sich und blickt wieder nach oben

17.595 Bitcoin auf der hohen Kante – Metaplanet schlägt wieder zu

SharpLink stockt auf: 54 Mio. Dollar in ETH, Bestand jetzt bei 1,65 Mrd. Dollar

Bitcoin Kurs fällt um fast 10 %, prallt er jetzt bullisch ab?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.