Auf Einen Blick
- Erstmals überschreitet der XRP ETF in den USA die Marke von 100 Millionen USD an verwaltetem Vermögen.
- Das Finanzprodukt wurde am 18. September von REX Osprey eingeführt.
- Die SEC hat mindestens sechs andere Anwendungen für XRP ETFs aufgrund einer aktuellen Regierungsschließung verschoben.
Erfolgreicher Start des XRP ETFs
Der REX-Osprey XRP ETF (WKN: XRPR), der erste US-ETF mit direkter Exposition zu XRP, hat kürzlich die beeindruckende Grenze von 100 Millionen USD an verwaltetem Vermögen überschritten. Dies geschah nur einen Monat nach dem Start des ETFs am 18. September, was die erfolgreiche Einführung des Produkts unterstreicht. XRP hat sich inzwischen zur viertgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung entwickelt.
Der Einfluss der SEC
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat eine Entscheidung zu mindestens sechs weiteren Anwendungen für XRP ETFs aufgeschoben, was zu einem Stillstand im regulatorischen Prozess geführt hat. Diese Verzögerung hat XRPR faktisch zum Maßstab gemacht, um das Interesse des amerikanischen Marktes an XRP zu bewerten.
Vergleich mit Brasilien
Während der XRPR ETF in den USA stabile Zuflüsse anzieht, hält der in Brasilien eingeführte Hashdex NASDAQ XRP ETF etwa 282 Millionen brasilianische Reais, was rund 52 Millionen USD entspricht. Der deutliche Unterschied in den verwalteten Vermögen zeigt, wie schnell die US-Märkte regulierte XRP-Anlagen angenommen haben.
Institutionelle Aktivitäten nehmen zu
Die Aktivität institutioneller Anleger rund um XRP nimmt ebenfalls zu. Die CME Group hat kürzlich ihr XRP-Angebot um Optionen erweitert, nachdem der Markt für XRP-Futures starke Leistungen gezeigt hat. Seit der Einführung im Mai wurden über 567.000 XRP-Futures-Kontrakte mit einem Nominalvolumen von 26,9 Milliarden USD gehandelt.
Siehe auch Digitale Währungen: Regulierung drängt auf Stabilität im Euro-Raum
Unternehmen setzen auf XRP
Auch auf der Unternehmensseite gibt es Bewegungen. Evernorth, ein neues Unternehmen für Treasury- und Liquiditätsmanagement, hat Pläne angekündigt, XRP als Kernreservevermögen zu halten. Diese Entscheidung spiegelt eine breitere institutionelle Bewegung hin zu einer Diversifizierung über digitale Währungen wider, die grenzüberschreitende Zahlungen und das Liquiditätsmanagement unterstützen können.
Allgemeine Marktentwicklung
Die allgemeine Stimmung im Kryptomarkt bleibt positiv. Der Gesamtwert des Marktes liegt bei etwa 3,84 Billionen USD und ist innerhalb eines Tages um etwa 2% gestiegen. Bitcoin ($BTC) wird nahe 113.000 USD gehandelt, während Ethereum ($ETH) die 4.000 USD-Marke überschreitet. XRP ($XRP) zeigt mit einem Preis von 2,64 USD eine verstärkte Stärke und ist in dieser Woche um mehr als 11% gestiegen.
Die Entwicklungen rund um den XRPR ETF könnten bedeutende Implikationen für den Kryptomarkt in den USA und darüber hinaus haben, da sie das Vertrauen in digitale Vermögenswerte und die Nachfrage nach regulierten Anlagemöglichkeiten unterstreichen.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵