- Bitget wird alle BGB-Token, die es kontrolliert, insgesamt 440 Millionen, an die Morph Foundation übertragen
- Die Morph Foundation wird BGB als Gas- und Governance-Token von Morph beaufsichtigen und die Zahlungen und den Nutzen auf der gesamten Layer unterstützen
Bitget hat eine strategische Zusammenarbeit mit dem Ökosystemprojekt Morph, der EVM-Layer für Zahlungen und Onchain-Verbraucherfinanzierung, bekannt gegeben.
Mit dieser Partnerschaft wird Bitget alle BGB-Token, die es kontrolliert, insgesamt 440 Millionen, an die Morph Foundation übertragen. Die Hälfte dieser Zuteilung, 220 Millionen BGB, wird in einer einzigen Aktion verbrannt, während die verbleibenden 220 Millionen BGB-Token gesperrt und mit 2 % pro Monat freigegeben werden, um Liquiditätsanreize, die Ausweitung von Anwendungsfällen und Bildung zu finanzieren.
Morph wird die native Onchain-Heimat von BGB werden und als zentrale Abrechnungs-Layer für mehr als 120 Millionen Nutzer weltweit dienen. BGB wird der primäre Token der Morph-Blockchain sein und als Gas-, Governance- und Zahlungs-Token auf der gesamten Layer dienen. Abrechnungs- und PayFi-Aktivitäten werden neben Stablecoins über BGB abgewickelt, was ihm eine zentrale Rolle beim Betrieb des Morph-Netzwerks verleiht.
In der Zwischenzeit wird BGB weiterhin mit bestehenden Partnern zusammenarbeiten, darunter Bitget, MEXC und Bitfinex, wo BGB bereits gelistet ist, sowie mit anderen, die über diese Börsen hinausgehen, und als wichtiges Medium für das neue Token-Mining von Launchpool, Gebührenrabatte und mehr dienen.
„Mit diesem Engagement für die Morph-Stiftung schlägt die BGB ein neues Kapitel als Gas- und Governance-Token von Morph auf. Dieses Upgrade erweitert BGB zum Utility-Token für die nächste Ära der Onchain-Verbraucherfinanzierung, die Zahlungen, Anwendungen und die breitere Abrechnungs-Layer für Millionen von Nutzern weltweit antreibt,” sagte Gracy Chen, CEO von Bitget.
Um das langfristige Gedeihen von Morph zu unterstützen, werden Bitget und Bitget Wallet ihre gesamte Infrastruktur direkt in Morph einbringen und die Zahlungs-, Trading- und Ökosystemdienste rund um die Chain konsolidieren. Dazu gehört die native Unterstützung von Stablecoin-Emittenten, regionalen Währungen und globalen Zahlungsanbietern, was Entwicklern und Händlern eine unübertroffene Grundlage für die Entwicklung dezentralisierter, auf Zahlungen ausgerichteter Anwendungen in großem Maßstab bietet.