• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

IOTA-Technologie macht Stromnetze zuverlässiger und Strom billiger

by crypto-news-flash.com
August 13, 2025
in Altcoins
0
  • IOTAs neue Vehicle-to-Grid Technologie verbessert die Netzstabilität und schafft Stromreserven.
  • Das Verfahren speist bei Bedarf Strom aus Batterien von Elektrofahrzeugen wieder ins öffentliche Stromnetz ein.

IOTAs V2G- (Vehicle-to-Grid) Technologie zieht die Batterien von Elektrofahrzeuge (EVs) zur Verbesserung der Netzzuverlässigkeit heran. Das macht einen bidirektionalen Stromfluss möglich; EVs können dadurch sowohl Energie aus dem Netz beziehen als auch Energie in das Netz einspeisen. So können Stromkosten gesenkt und gleichzeitig die Zuverlässigkeit der öffentlichen Stromversorgung erhöht werden.

Das innovative Verfahren löst Probleme herkömmliche Energiesysteme in Zeiten hoher Nachfrage und bei Netzausfällen. Eine Studie des IEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) zeigt auf, wie die Tangle-Technologie von IOTA die Stromeinspeisung ohne Transaktionsgebühren ermöglicht, was das System sowohl kosteneffizient als auch skalierbar macht.

🚀 “Goodbye money, hello energy bartering” — that’s the bold vision of Muhammad Rizwan, Ammar Hawbani, Xingfu Wang, Shivanshu Shrivastava, Pelin Angin Ulkuer, and Liang Zhao in their IEEE Transactions on Green Communications and Networking paper “An IOTA-Based Energy Bartering…

— Salima (@Salimasbegum) August 11, 2025

V2G senkt die Kosten für Elektrofahrzeuge

IOTAs Stromaustausch löst keinen direkten Geldtransfer aus. In dem System agieren die E-Fahrzeuge als Anführer in einem Stackelberg-Spielmodell, bei dem sie auf der Grundlage ihrer verfügbaren Kapazität Stromangebote machen. Das intelligente Stromnetz reagiert, indem es die effizientesten Angebote auf Grundlage der Nachfrage- und Angebotsbedingungen in Echtzeit auswählt.

Das Verfahren löst die Skalierbarkeits- und Kostenprobleme, mit denen herkömmliche Blockchain-basierte Energiehandelsmechanismen zu kämpfen haben. Durch den Einsatz der Tangle-Technologie von IOTA ermöglicht das Framework gebührenfreie Transaktionen in Echtzeit. Millionen davon können gleichzeitig stattfinden, wobei die Abrechnungsdaten fälschungssicher sind.

Mehr Netzstabilität

Das Potenzial der V2G-Technologie zur Stabilisierung des Netzes ist ein Schwerpunkt der Forschung. Eins der größten Probleme in modernen Energienetzen ist die unvorhersehbare Menge der Stromerzeugung aus natürlichen Energiequellen wie Sonne und Wind.

Dank der Flexibilität von V2G können Elektrofahrzeuge überschüssige Energie aus diesen Energiequellen speichern und sie in Zeiten der Nachfrage oder bei geringer Energieerzeugung wieder ins Netz einspeisen. Dieser Prozess kann Schwankungen ausgleichen und die Zuverlässigkeit der Stromversorgung erhöhen.

Die Studie hebt hervor, wie V2G auch Stromspitzen abmildern kann, was als „Peak Shaving“ bezeichnet wird. Durch die Entladung von Energie aus E-Fahrzeugen in Zeiten hoher Nachfrage reduziert das System den Bedarf an teuren Spitzenlastkraftwerken, was die Stromkosten weiter senkt.

Darüber hinaus ermöglicht V2G eine Optimierung des nutzungsabhängigen Ladens, so dass die Besitzer von E-Fahrzeugen bei niedrigen Strompreisen laden und bei steigenden Preisen Energie an das Netz zurückverkaufen können, was die finanzielle Effizienz sowohl der Verbraucher als auch der Netzbetreiber verbessert.

Zuverlässigere Systeme

Der IOTA-basierte Rahmen verbessert nicht nur den alltäglichen Energiehandel, sondern erhöht auch die Stabilität des Netzes in Notfallsituationen. E-Fahrzeuge können als dezentrale Stromspeicher kritische Infrastrukturen oder sogar einzelne Haushalte bei Netzausfällen mit Notstrom versorgen.

Diese Fähigkeit stellt sicher, dass wichtige Dienste auch bei Unterbrechungen in Betrieb bleiben. Neben der Verbesserung der Netzzuverlässigkeit kann V2G auch die Energieunabhängigkeit unterstützen, indem es den Verbrauchern ermöglicht, Strom zu nutzen, ohne sich vollständig auf das Netz verlassen zu müssen.

Die Studie weist auch auf die Bedeutung intelligenter Energiemanagementsysteme hin, um den Energieaustausch effizient zu koordinieren. Entsprechende Algorithmen stellen sicher, dass der Energiefluss zwischen E-Fahrzeugen und dem Stromnetz hinsichtlich Kosten, Effizienz und Zuverlässigkeit optimiert wird.

Je mehr E-Fahrzeuge in das Netz integriert werden, desto stabiler wird das Netz und umso zuverlässiger die Energierversorgung. IOTA kooperiert zu diesem Zweck mit mit ElaadNL, einem niederländischen Lieferanten intelligenter Ladestationen für E-Fahrzeuge, die die V2G-Technologie unterstützen.

.@Tesla has the best EV charging. no need to swipe credit cards, just plug in & charge. but #IOTA🦋 takes it to the next level. just straight up machine-to-machine FEELESS transaction 🦾🤖⚡️ World’s first IOTA charging station by @ElaadNL https://t.co/2H8bXARi3E @elonmusk pic.twitter.com/tujdyTpDFd

— 𝕏C4Chaos𝕏 (@c4chaos) April 15, 2021

Die Kooperation hat bereits zur Einrichtung einer IOTA-basierten Ladestation geführt, die das Tangle-Protokoll für gebührenfreie Transaktionen nutzt und zeigt, wie die IOTA-Technologie die Integration von Elektrofahrzeugen in intelligente Stromnetze ermöglicht.

Source: crypto-news-flash.com
Previous Post

David Schwartz : Klärung beseitigt Mythen über XRP und Transparenz

Next Post

Trumps ABTC tätigt großen Bitcoin-Kauf vor Nasdaq-Notierung

Next Post

Trumps ABTC tätigt großen Bitcoin-Kauf vor Nasdaq-Notierung

Welt News

„Echos des Friedens“: Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs von CGTN AMERICA & CCTV UN

Slowakei-Pavillon in Japan: Über 2 Millionen Besucher bei der Weltausstellung begeistert

Peter Boehringer: Der Mercedes-Chef bleibt den verhängnisvollen politischen Lügen treu

EDGX sichert sich 2,3 Mio. EUR Finanzierung zur Verbesserung der KI-Rechenleistung für Satelliten

Gemeinsame Forschungsförderung: 2,5 Millionen Dollar für neurodegenerative Krankheiten von Rainwater Charitable Foundation, Aging Mind Foundation, Alzheimer’s Association und CurePSP aus dem 2025 Tauopathy Challenge Workshop

Staatliche Kosten bremsen die Erholung des Luftverkehrs in Deutschland

Kryptonews Aktuell

Akzeptiert Temu bald Bitcoin? Spekulation – aber nicht aus der Luft gegriffen

Bitcoin vor ‘Godzilla’-Sprung oder Einbruch während der Altseason

ETH steigt auf 4.700 $, nähert sich Allzeithoch angesichts Bitmines 20-Milliarden-Dollar-Plan

OKB-Token der OKX-Börse macht 150% Kurssprung – welche Kräfte sind da am Werk?

FBI warnt: Falsche Rechtsanwälte nehmen Opfer von Anlagebetrug aus

US-Spot-Ethereum-ETFs verzeichnen nach rekordverdächtiger Sitzung Zuflüsse in Höhe von 523,9 Mio. $

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.