• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Hyperliquid: Arthur Hayes stößt trotz seiner positiven Prognose HYPE ab

by block-builders.de
September 23, 2025
in Altcoins
0

Ende August machte Krypto-Promi Arthur Hayes noch mit Prognosen zu 126-facher Wertsteigerung für Hyperliquid (HYPE) Schlagzeilen – jetzt löst er seine eigene Position auf. Warum ändert Hayes seine Meinung zu HYPE?

Mit fast 10 Prozent Wochenminus ist Hyperliquid (HYPE) unter die Marke von 50 US-Dollar gerutscht, die Rallye des diesjährigen Shooting Stars scheint beendet. Eine Rolle dabei spielt Krypto-Promi Arthur Hayes, der vor wenigen Wochen noch HYPE in den Himmel gelobt und 126-fache Wertsteigerung vorhergesagt hatte. Doch jetzt hat Hayes, Mitgründer der Kryptobörse BitMEX, seine Hyperliquid Token komplett verkauft. Entdeckt hat das Lookonchain, rund 823.000 US-Dollar und 19 Prozent Gewinn habe Hayes mit dem Manöver erzielt.

Neuer Ferrari Grund für HYPE Verkäufe von Arthur Hayes?

So mancher seiner Fans fühlte sich verschaukelt und es dauerte nicht lange bis Hayes auf X mit einem seiner launischen Sprüche auf Kritik reagierte. Er brauche Geld, um eine Anzahlung für seinen neuen Rari 849 Testarossa zu leisten, schrieb Hayes. Der Sportwagen von Ferrari kostet neu bis zu 600.000 US-Dollar und seine Liebe zu protzigen Autos hatte Hayes auch schon früher angeführt, wenn er auf Pump Prognosen Dump Deals folgen ließ. Aber wendet sich Hayes nun wirklich von HYPE ab?

In einem zweiten Post bei X verweist Hayes dann auf eine Analyse zu Hyperliquid, die sein Family Office Maelstrom Fund erstellte. Demnach hängt über HYPE ein „Damoklesschwert“, weil ab dem 29. November massiv Hyperliquid Token zum Verkauf freigegeben werden. Dann ist das Börsendebüt von HYPE genau ein Jahr her und von da an werden monatlich Token für das Team im Wert von rund 500 Millionen US-Dollar von ihrer bisherigen Verkaufssperre befreit, schreibt Maelstrom. Zwar hat Hyperliquid ein aus Gebühren finanziertes Rückkaufprogramm für HYPE, doch dieses werde statistisch „nur“ rund 85 Millionen US-Dollar im Monat aufbringen.

Hyperliquid Team könnte ab Ende November massiv HYPE verkaufen

Anders gesagt: Hayes räumt ein, dass er für HYPE über die kommenden zwei Jahre großen Preisdruck erwartet. Zwar gäbe es mittlerweile auch Hyperliquid Unternehmen wie Sonnet, die über mehrere hundert Millionen US-Dollar für HYPE Käufe verfügen, so Hayes – doch angesichts der monatlichen Freischaltungen sei dies nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Zudem bekomme Hyperliquid durch Projekte wie Aster Konkurrenz. 126-fache Wertsteigerung für HYPE bis 2028 sei immer noch möglich, schließt Hayes seine Ausführungen zu Hyperliquid ohne weitere Argumente.

Fazit: Krypto-Promi Arthur Hayes wegen HYPE in der Kritik

Es ist kaum vorzustellen, dass Arthur Hayes zum Zeitpunkt seiner euphorischen Hyperliquid Prognose nicht auch über Freischaltungen von HYPE Milliardenwerten bis Ende 2027 informiert war. Erwähnt hat er diese Risiken aber Ende August nicht mit einem Wort – und die flapsige Erklärung „Brauche einen neuen Ferrari“ für seinen Hyperliquid Dump klingt wie Hohn. Hyperliquid als marktbeherrschende dezentrale Kryptobörse in der Sparte Derivate segelt vorerst weiter auf der Erfolgsspur, doch für die Preisentwicklung von HYPE stehen schwierige Zeiten bevor. Denn auch andere HYPE Großanleger wie Ansem lösen ihre Bestände derzeit auf, mit dem Wissen um die Freischaltungen für das Hyperliquid Team und wahrscheinlichen Preisdruck.

Source: block-builders.de
Previous Post

XRP Ledger knackt 1-Milliarde-Dollar-Grenze im Stablecoin-Volumen und zählt nun zu den Top 10 RWA-Blockchains

Next Post

Bringt Ripple insitutionelle Investoren zu DeFi?

Next Post

Bringt Ripple insitutionelle Investoren zu DeFi?

Welt News

Dialog zwischen Flughäfen und Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, MdB

Allianz Trade Analyse: Gewinner und Verlierer der US-Wirtschaft im Handelskrieg unter die Lupe genommen

NLND Berlin: Neuer Innovationscampus für industrielle Transformation startet mit Plug and Play Tech Center und UNITE Berlin

Gegen Ertrinken und für mehr Kinder, die schwimmen können

UPI initiiert Programm zur Erweiterung des Zahlungsnetzwerks für internationale Studierende

Vormerken: Die zweite Saison des Abu Dhabi Kalenders beginnt bald!

Kryptonews Aktuell

Fed-Politik schwächt den Dollar – Bitcoin so attraktiv wie nie zuvor

Trumps World Financial Liberty startet Rückkaufprogramm, WLFI Tokens an Nordkorea verkauft?

MetaMask bringt eigenen Token: MASK steht kurz vor dem Start

Bitcoin vor dem Zinsentscheid: Marktunsicherheit zwischen Long- und Short-Positionen

Strategy kauft weitere 525 BTC – Doch Premium auf Aktie bricht ein

PancakeSwap integriert Solana in Cross-Chain-Swaps und erweitert Support auf sieben Blockchains

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.