Hyperliquid kündigte auf seinem Discord zukünftige Pläne an und deutete die bevorstehende Schaffung eines nativen Stablecoins an. Die Perpetual Futures DEX arbeitet außerdem an genehmigungsfreien Notierungen auf dem Spotmarkt.
Hyperliquid könnte nach der Reservierung des USDH-Tickers mit einem nativen Stablecoin fortfahren. Auf seinem offiziellen Discord-Kanal kündigte das Projekt an, dass der neue Vermögenswert auf die Bedürfnisse der Kette zugeschnitten sein und zu einer der wichtigsten Liquiditätsquellen werden soll.
Der Perpetual Futures DEX verwendet weiterhin USDC mit kumulierten Zuflüssen von über 5,3 Milliarden US-Dollar. USDC ist jedoch ein einfrierbarer Vermögenswert, während Hyperliquid darauf abzielt, die erlaubnisfreie Aktivität auszuweiten.
Hyperliquid bereitet sich mit zahlreichen Verbesserungen auf ein Upgrade vor
Hyperliquid kündigte für sein nächstes Netzwerk-Update die Einführung mehrerer Funktionen an. Der USDH-Ticker wird nach einer Validierungsabstimmung in einem transparenten On-Chain-Prozess aktiviert. Der Ticker wird höchstwahrscheinlich für einen neuen Stablecoin verwendet, der auf die Bedürfnisse von Hyperliquid abgestimmt ist. Nach seiner Veröffentlichung wird der Stablecoin den gängigen Vorschriften für diese Art von Vermögenswerten entsprechen.
Der USDH-Stablecoin wird für Validierer ein weiteres Upgrade erhalten, um Endbenutzeradressen den Kauf von USDH zu ermöglichen. Der Ticker wird nach einer Community-Abstimmung für den Handel aktiviert. Der Prozess wird auch bestimmen, welches Team den nativen Stablecoin entwickeln wird.
Die DEX hat nun einen Vorschlagsprozess eröffnet und wird das beste Team über ihr Forum prüfen. Die offizielle Token-Adresse des ausgewählten Teams wird für die Bereitstellung von USDH verwendet.
Eine der wichtigsten Änderungen nach dem nächsten Upgrade werden niedrigere Gebühren für den Spotmarkt sein. Die Taker-Gebühren werden um 80 % niedriger ausfallen, was zu einer höheren Aktivität führt. Die Paare mit den neuen niedrigeren Gebühren werden diejenigen zwischen zwei Notierungswerten sein, wie beispielsweise USDT, USDC und schließlich USDH.
Auch der Spotmarkt wird sich weiterentwickeln und dezentraler werden. Hyperliquid arbeitet an einer erlaubnisfreien Lösung, bei der Teams neue Token listen können, allerdings erst nach Erfüllung der Staking- und Slashing-Kriterien.
Perpetual Futures DEX erhält Auftrieb durch SOL- und ETH-Handel
Im August Hyperliquid eine allmählich steigende Nachfrage nach Perpetual Futures Swaps. Die BTC-Aktivität blieb konstant, während der Handel mit ETH und SOL zunahm.
Einige dermatic Liquidationen bei Hyperliquid betrafen die Handelspaare ETH und SOL. Die ETH-Expansion im August führte auch zu einem Spitzentag mit Handelsvolumen von über 28 Milliarden US-Dollar.
Die DEX-Aktivität nahm im August zu, mit Spitzenliquidationen für SOL und ETH. | Quelle: Hyperliquid-Statistiken
Im August erreichte Hyperliquid im Vergleich zum Binance -Markt auch seinen höchsten Anteil an Perpetual-Futures-Volumina. Im vergangenen Monat verzeichnete die DEX ein Perpetual-Futures-Volumen von 398,14 Milliarden US-Dollar, während Binance 2,8 Billionen US-Dollar einnahm . Hyperliquid ist noch relativ klein, entwickelt sich aber zu einem wichtigen Knotenpunkt für Preisfindung und Liquidität.
Hyperliquid belegt Platz unter allen bestehenden Perpetual-Futures-Börsen und übertrifft sogar ältere zentralisierte Märkte. Die Aktivität auf Hyperchain übertrifft alle anderen großen Netzwerke hinsichtlich On-Chain-Abwicklungs- und Handelsvolumen sowie Gebühren.
Nach einem der besten Monate seit der Markteinführung HYPE ebenfalls nahe seinem oberen Kursbereich. HYPE erholte sich nahe seinem Dreimonatshoch von 46,17 US-Dollar und verzeichnete in den letzten drei Monaten ein Plus von über 36 %. Der Token wird weiterhin durch regelmäßige Rückkäufe unterstützt, wobei 99 % der Handelsgebühren reinvestiert werden.
