• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

FaZe-CEO Ricky Banks tritt inmitten des MLG-Krypto-Skandals zurück

by coinedition.com
Juli 29, 2025
in Altcoins
0
  • Der CEO von FaZe, Ricky Banks, ist nach der Gegenreaktion auf den gescheiterten MLG-Krypto-Token zurückgetreten.
  • Eine durchgesickerte Nachricht zeigte, dass Banks Adin Ross für den Absturz der Münze und die Verluste der Anleger verantwortlich machte.
  • Ross bestätigte die Echtheit der Nachricht, bestritt aber, Benutzer betrogen oder in die Irre geführt zu haben.

Die Kryptowährungs-Community war entsetzt, nachdem Ricky Banks, CEO von FaZe, inmitten des MLG-Skandals zurückgetreten war. Die Meme-Münze wurde Anfang 2025 von Banks zusammen mit dem Streamer Adin Ross und anderen FaZe-Mitgliedern stark beworben. Obwohl die Münze einen rasanten Wertzuwachs erlebte, der durch den Influencer-Hype und einen Ansturm von Kleinanlegern angeheizt wurde, war der Anstieg nur von kurzer Dauer. Der Wert von MLG stürzte nach einer Welle von Ausverkäufen ab, was vielen Anlegern erhebliche Verluste bescherte. Bald tauchten Vorwürfe eines koordinierten „Rug Pull“ auf, wobei Fans Banks und seine Mitarbeiter beschuldigten, sie in die Irre geführt und einen Ausstiegsbetrug inszeniert zu haben.

Schuldzuweisungen und durchgesickerte Nachrichten

Als sich die Gegenreaktion verschärfte, tauchte eine durchgesickerte Gruppenchat-Nachricht online auf, die zeigte, wie Banks Adin Ross für den Zusammenbruch des Tokens verantwortlich machte. Er behauptete, Ross sei von Händlern als „Ausstiegsliquidität“ benutzt worden, und beschuldigte ihn, ein falsches Narrativ zu schaffen, das die Schuld auf andere, einschließlich Banks selbst, abwälzte.

Laut Banks hatte er nie eine seiner MLG-Beteiligungen verkauft und stark in das Projekt investiert, um die Marktkapitalisierung organisch zu steigern. Trotz dieser Verteidigung brachte ihn die Online-Community weiterhin mit dem Scheitern des Tokens in Verbindung. In seinem X-Post erklärte Banks, dass er noch nie jemanden betrogen habe und dass die gesamte Erzählung unfair sei. Er betonte auch, wie die Kontroverse sein Leben und alles, was er vorangetrieben hatte, ruiniert hatte.

Nach der Kontroverse kündigte Banks an , dass er in einem gemeinsamen Stream mit Ross live gehen werde, um die Kontroverse anzusprechen. Doch innerhalb weniger Stunden änderte er seinen Kurs. Unter Berufung auf emotionale Erschöpfung und wachsende Frustration über das Online-Narrativ erklärte Banks, dass er von seiner Rolle als CEO des FaZe-Clans zurücktreten und sich ganz aus den sozialen Medien zurückziehen werde. Er bezeichnete die Anschuldigungen als haltlos und behauptete, dass sein Ruf aufgrund seiner Verbindung mit der Marke FaZe ausgenutzt werde. Die Situation, sagte er, habe begonnen, sowohl seine psychische Gesundheit als auch sein Privatleben zu belasten.

Ross reagiert und die Spannungen eskalieren

Auf der anderen Seite bestätigte Adin Ross die Echtheit der durchgesickerten Nachrichten, bestritt aber, für den Untergang von MLG verantwortlich zu sein. Er betonte, dass die Wahrheit ans Licht kommen würde und drückte seine Enttäuschung darüber aus, wie die Situation seine Beziehung zu Banks beschädigt habe.

In der Zwischenzeit fügte dieses Hin und Her zwischen den beiden Influencern der ohnehin schon chaotischen Situation weiteres Drama hinzu und ließ die Krypto-Marktteilnehmer uneins darüber zurück, wem sie glauben sollten. Dies unterstreicht auch die Gefahren, die sich aus der Verbindung von Influencer-Kultur und spekulativen Krypto-Investitionen ergeben könnten. Der Mangel an Regulierung und Verantwortlichkeit in Projekten öffnet oft die Tür für den Reputationsruin und finanzielle Verluste.

Ein gestörtes Erbe

Mit Banks‘ Ausstieg ist ein dramatischer Wendepunkt für den FaZe Clan zu erleben, vor allem wenn man bedenkt, dass er beim Neustart der Organisation im Jahr 2024 eine Rolle gespielt hat, bei der die meisten Legacy-Schöpfer entfernt wurden, um die Gruppe in eine neue Richtung zu lenken.

Jetzt, nur wenige Monate später, ist FaZe wieder führungslos und in Kontroversen verstrickt. Ob Banks ins Rampenlicht zurückkehrt, bleibt ungewiss, aber die Auswirkungen von MLG haben bereits bleibende Spuren hinterlassen. Bemerkenswert ist, dass der Preis des MLG-Tokens nach der Ankündigung von Banks in den letzten 24 Stunden um mehr als 60% gestiegen ist, wie aus den von CoinMarketCap bereitgestellten Daten hervorgeht. Der Meme-Token wird bei 0,01382 $ gehandelt, 38% unter seinem Allzeithoch vom Montag.

Source: coinedition.com
Previous Post

EU-Abgeordnete Anna Cavazzini (Bündnis 90/Die Grünen) warnt vor neuen Zöllen durch Trump, falls \“Investitionen nicht fließen\“

Next Post

Krypto-Betrug im Jahr 2025: AI und Deepfakes im Fokus

Next Post

Krypto-Betrug im Jahr 2025: AI und Deepfakes im Fokus

Welt News

Cognizants KI-Labor erhält 59. US-Patent und erzielt weiterhin wegweisende Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz

Gleich geht's los: Digitale Pressekonferenz im Fokus

<title>Zunahme der Ausbildungsverträge in großen Unternehmen, Rückgang in kleinen Betrieben</title>

<title>Erstmalige Nutzung eines modernen Hochtechnologie-Computertomographen am Campus Bad Neustadt in Bayern</title>

Business-Event im Grand Elysee: Bernhard Schindler präsentiert den Schindler Circle Powerday mit Lindner, Bosbach, Jung & 1.000 Matchcards in Hamburg – Ein Feuerwerk für den Mittelstand!

<title>Schwarz Gruppe fördert Ressourcensouveränität im Nachhaltigkeitsbericht</title>

Kryptonews Aktuell

Bitcoin nähert sich $120.000 – Handelsfrieden zwischen USA und China bringt Ruhe in die Märkte

Vietnam führt das Blockchain-System aus, um kritische nationale Daten zu sichern

SharpLink-CEO: Deshalb ist Ethereum noch stärker als Bitcoin

FARTCOIN-Preis sinkt um 20%, da Top-Wal Gewinn mitnimmt

Bitcoin stürzt auf 115.000 Dollar – steckt ein Milliarden-Transfer dahinter?

Franklin Templeton bringt BENJI‑Plattform auf VeChain für Enterprise‑Payments

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.