CleanCore Solutions (NYSE American: ZONE) hat den Grundstein für ein offizielles Dogecoin-Treasury gelegt und innerhalb weniger Tage 285.420.000 DOGE im Wert von rund 68 Mio. USD gekauft. Damit beansprucht das Unternehmen, schon jetzt die größte Dogecoin-Treasury (DAT) der Welt zu betreiben.
Das kurzfristige Ziel liegt bei 1 Milliarde DOGE innerhalb von 30 Tagen, was rund 0,66 % der zirkulierenden Gesamtmenge entspricht. Längerfristig will CleanCore sogar 5 % des Angebots sichern – das wären rund 7,54 Milliarden DOGE, basierend auf den aktuellen Schätzungen der Umlaufmenge von 150,86 Milliarden DOGE.
Partnerschaft mit House of Doge Und Dogecoin Foundation
Die Struktur ist eng mit der Dogecoin Foundation verzahnt. Über deren Unternehmensarm House of Doge wird das Treasury nicht nur als reiner Bestand, sondern als strategisches Infrastrukturprojekt verstanden. Geplant sind Initiativen rund um Zahlungen, Tokenisierung, staking-ähnliche Produkte und Remittances.
CleanCores CIO und gleichzeitig CEO von House of Doge, Marco Margiotta, sprach von einem langfristigen Plan, Dogecoin als „Währung des Volkes“ zu positionieren und durch wachsende Utility auch breitere Adoption zu schaffen. Unterstützung kommt zudem von 21Shares, die in Fragen der Allokation, Governance und Renditeoptionen beratend zur Seite stehen.
Zu den neuen Führungspersonen zählen u. a. Alex Spiro als künftiger Chairman von CleanCore und Timothy Stebbing, Direktor der Dogecoin Foundation, als neues Board-Mitglied.
Finanzierung und Marktreaktion
Das erste DOGE-Paket wurde direkt nach Abschluss einer PIPE-Finanzierung über 175.000.420 USD gekauft. Zu den Investoren zählen bekannte Namen wie Pantera, GSR, FalconX, Borderless, MOZAYYX und Mythos. Der Börsenbetreiber NYSE American genehmigte die notwendige Zusatz-Notierungsanfrage.
CEO Clayton Adams kommentierte: „ZONE ist stolz, das erste börsennotierte Unternehmen mit einem offiziellen Dogecoin-Treasury zu sein, unterstützt von der Dogecoin Foundation und House of Doge.“
Die Börse reagierte prompt: Nach einem Kursrückgang beim Finanzierungs-Announcement am 2. September legte die Aktie nach Veröffentlichung des ersten Kaufs deutlich zu. Am Montagabend stieg der Kurs nachbörslich um 8,4 %; auf Wochensicht beträgt das Plus rund 30 %.
Bedeutung für den Dogecoin-Markt
Rein quantitativ ist CleanCores Einstieg nicht marktbeherrschend, aber spürbar. Die erste Tranche entspricht etwa 0,19 % des Angebots, das 30-Tage-Ziel rund 0,66 %. Entscheidend für Liquidität und Preisbildung wird sein, wie schnell die Käufe umgesetzt werden und aus welchen Märkten die DOGE-Liquidität gezogen wird.
Mit der Kombination aus Foundation-Sponsoring, institutioneller Finanzierung und Governance durch 21Shares könnte dieses Treasury-Modell eine Blaupause für künftige Krypto-Treasuries sein. Es stärkt die Wahrnehmung von Dogecoin nicht nur als Meme-Asset, sondern als strukturierte, institutionell getragene Reserve-Währung im Krypto-Ökosystem.