CARE: 11 Jahre nach dem Völkermord an den Ezid:innen
Elf Jahre nach dem Beginn des Völkermordes an den Ezid:innen am 3. August 2014 kämpfen die Überlebenden immer noch darum,...
Elf Jahre nach dem Beginn des Völkermordes an den Ezid:innen am 3. August 2014 kämpfen die Überlebenden immer noch darum,...
Zwischen einen und drei fingerbreit Wasser. Viel mehr bleibt Farah in Somaliland nicht, um ihre Kinder durch den Tag zu...
Die israelische Ankündigung über eine einwöchige humanitäre Pause in bestimmten Teilen des Gazastreifens, die Einrichtung sicherer Routen für UN-Konvois sowie...
Karl-Otto Zentel, Generalsekretär von CARE Deutschland, zu den jüngsten tödlichen Vorfällen bei Hilfsgüterverteilungen durch die Gaza Humanitarian Foundation (GHF) und...
Geschlechtergerechtigkeit muss konsequent und nachhaltig priorisiert werdenAnlässlich der Ukraine Recovery Conference 2025 am 10. und 11. Juli in Rom ruft...
Bonn, 7. Juli 2025. Hundert Tage nach dem verheerenden Erdbeben der Stärke 7,7 in Myanmar hat die internationale Hilfsorganisation CARE...
Derzeit nur zehn Prozent der benötigten Mittel für die Bewältigung globaler Flüchtlingskrisen gedeckt / CARE Deutschland appelliert an die internationale...
Die internationale Hilfsorganisation CARE hat die Klimafinanzierungspläne von 27 Industrieländern, darunter alle G7-Staaten, analysiert und die Ergebnisse im Bericht Hollow...
In der Demokratischen Republik Kongo ist die Gewalt gegen Frauen und Mädchen verheerend angestiegen. Angaben von UN-OCHA zufolge wurden allein...