• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

WÄRME+ im Podcast: Warmwasser mit Strom? Das ist günstiger und energieeffizienter als gedacht!

by
Oktober 30, 2025
in Finanzen
0
WÄRME+ im Podcast: Warmwasser mit Strom? Das ist günstiger und energieeffizienter als gedacht!

Wie lässt sich Warmwasser effizient, komfortabel und kostengünstig bereiten? In der neuen Podcastfolge von Family Home (#69) zeigt sich: Der elektrische Durchlauferhitzer ist eine echte Alternative zur zentralen Warmwasserbereitung – und längst nicht nur etwas für Kurz- oder Kaltduscher.

Chefredakteurin Monika Läufle spricht mit Lea Sophie Welzel, Expertin von WÄRME+ und Referentin für Energie und Politik bei CLAGE, über die Vorteile moderner, elektronisch geregelter Durchlauferhitzer. Im Gespräch räumt Welzel mit gängigen Vorurteilen auf, erklärt die Unterschiede zwischen elektronischen und älteren hydraulischen Geräten und zeigt, wie sich aktuelle Modelle sogar mit Photovoltaikanlagen kombinieren lassen.

Themen der Podcastfolge:

  • Ist der elektrische Durchlauferhitzer wirklich ein Stromfresser?
  • Wie hoch ist die Legionellengefahr?
  • Welche Modelle gibt es – und wo ist ihr Einsatz sinnvoll?
  • Was kostet die Installation? Gibt es Förderungen?

Jetzt die Podcastfolge auf YouTube ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=mxj59EVTivU

Der Podcast bietet praxisnahe Antworten und Tipps für Hausbesitzerinnen und -besitzer, Modernisierer und alle, die beim Warmwasser clever sparen wollen. Die Folge ist Teil einer Kooperation zwischen Family Home und der Initiative WÄRME+.

In mehreren Podcastfolgen von „Hurra wir bauen“ war die Initiative WÄRME+ mit Expertinnen und Experten bereits zu Gast: In Folge #47 erklärt WÄRME+-Partner DEVI wie elektrische Vollraumheizungen funktioniert und warum sie heute eine effiziente Heizalternative sind. In den Episoden #48 und #49 „Rundumschlag Wärmepumpe“ gibt WÄRME+-Partner Stiebel Eltron spannende Einblicke in Wärmequellen, Kosten, Förderungen und Kältemittel – und zeigt, dass Wärmepumpen selbst im Altbau effizient arbeiten können.

Über WÄRME+

Die Initiative WÄRME+ informiert herstellerübergreifend über moderne, effiziente Anwendungen der elektrischen Wärme. Ziel ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher über Technologien und Einsatzmöglichkeiten zu beraten, die Energie sparen und den Komfort im Alltag zu erhöhen.

Pressekontakt:

Marlen Sunnyi Bohne, Fachgebietsleiterin
Mail: bohne@hea.de
Website: www.waerme-plus.de

Tags: elektrischer DurchlauferhitzerEnergieFamily HomeFinanzenPanoramaPodcastRatgeberStromUmweltVerbraucherWÄRME+WarmwasserWohnen
Previous Post

Bitcoin-Reserve in Frankreich: Neuer Gesetzentwurf vorgelegt

Next Post

AUTOHAUS VersicherungsMonitor 2025

Next Post
AUTOHAUS VersicherungsMonitor 2025

AUTOHAUS VersicherungsMonitor 2025

Welt News

Humanitäre Katastrophe in Nord-Darfur – Zehntausende fliehen aus El Fasher

Drittes Quartal mit Gegenwind: Ergebnis von Lufthansa Technik unter Vorjahr

Virologe Stöhr warnt angesichts der Vogelgrippe vor neuer Pandemie

Befragung von Privatanlegerinnen und Privatanlegern zeigt: Anteil von Sparbuch und Festgeld seit 2020 rückläufig, während Fonds und ETFs deutlich zulegen

Engagierte Jugendliche aus Staig-Altheim mit dem CHILDREN JUGEND HILFT Preis in Berlin geehrt

Ulrich Tukur fuhr jahrelang ohne Führerschein – und lebt ohne Smartphone

Kryptonews Aktuell

Blockchain-Gruppe genehmigt Kapitalerhöhung von mehr als 10 Milliarden Dollar zum Kauf von Bitcoin

Strategy meldet 2,8 Mrd. USD Gewinn für Q3: Bitcoin-Treasury-Modell nimmt Fahrt auf

BitMine geht All-in: Ethereum Investment ist fast 14 Milliarden US-Dollar wert

Canary Capital aktualisiert seine XRP-ETF-Anwendung und plant den Start am 13. November

Strategie schreibt Geschichte mit S&P's Kreditbewertung eines Bitcoin-Schatzamtunternehmens

Bitcoin in Lauerstellung vor Fed-Sitzung – bringen Trump und Xi die Wende?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.