• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Humanitäre Katastrophe in Nord-Darfur – Zehntausende fliehen aus El Fasher

Welthungerhilfe warnt vor weiterer Eskalation in Nord-Darfur und fordert schnelle Aufstockung der Hilfe

by Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Oktober 29, 2025
in Soziales
0

Im Sudan spitzt sich die humanitäre Lage weiter dramatisch zu. Aufgrund der anhaltenden Kämpfe ist das Leid der Menschen in und um El Fasher, der Hauptstadt des sudanesischen Bundesstaates Nord-Darfur, unerträglich. Schätzungsweise 260.000 Menschen sind allein in den vergangenen Tagen vor den Gefechten geflohen – viele von ihnen suchen Schutz in den umliegenden Dörfern oder müssen ohne Hilfe ausharren. Der Sudan leidet aktuell unter der größten humanitären Krise weltweit. Allein in Nord-Darfur sind über neun Millionen Menschen dringend auf Hilfe angewiesen.

Vertreibung und Zusammenbruch der Versorgung

„Unsere Teams berichten von einer starken Zunahme der Vertreibungen. Die meisten Familien erreichen Tawila völlig erschöpft, traumatisiert und ohne jegliche Habe. Die humanitäre Situation ist katastrophal. Über 560.000 Menschen leben unter schlimmsten Bedingungen – ohne Nahrung, Wasser, Schutz und medizinische Versorgung – und benötigen schnelle Hilfe“, sagt Mathias Mogge, Generalsekretär der Welthungerhilfe. „Die internationale Gemeinschaft muss die finanzielle Unterstützung für die Menschen im Sudan dringend aufstocken!“, fordert Mathias Mogge.

In Tawila sind die Versorgungssysteme für die vielen Geflüchteten längst überfordert. Wasser- und Lebensmittelversorgung sind zusammengebrochen, sanitäre Einrichtungen sind unzureichend, und die medizinische Betreuung reicht bei Weitem nicht aus. Frauen und Mädchen sind besonders gefährdet. Krankheiten wie Cholera breiten sich rasant aus. Die Welthungerhilfe ist mit 13 Mitarbeitenden in Tawila und insgesamt 45 Kolleginnen und Kollegen in Nord-Darfur im Einsatz und unterstützt die notleidende Bevölkerung mit Nahrungsmitteln, Bargeldhilfen, Trinkwasser, Hygieneartikeln, Latrinen und Unterkünften. Aufgrund der wachsenden Not bereitet sich die Welthungerhilfe derzeit auf eine Ausweitung der Hilfsmaßnahmen in Tawila und anderen Gebieten vor, in denen sie operativ tätig ist. Parallel werden Planungen getroffen, um – sobald es die Sicherheitslage erlaubt – wieder Hilfe in El Fasher leisten zu können.

Schutz von Zivilisten und humanitären Helferinnen und Helfern

Die Welthungerhilfe appelliert eindringlich an alle Konfliktparteien, das Völkerrecht zu respektieren und den Schutz der Zivilbevölkerung sowie humanitärer Helferinnen und Helfer sicherzustellen. „Humanitäre Hilfe darf niemals zum Ziel werden. Zivilisten und Helfende müssen jederzeit geschützt und dürfen nicht angegriffen werden“, fordert Mogge weiter.

Die Welthungerhilfe ist seit 1998 im Sudan aktiv und zählt zu den wenigen internationalen Organisationen, die trotz der schwierigen Sicherheitslage in mehreren Landesteilen tätig sind. Der Fokus liegt auf Ernährungssicherung, Wasserversorgung, Nothilfe und Landwirtschaft. 2025 hat die Organisation mit 19 Projekten in fünf Bundesstaaten über eine Million Menschen erreicht.

Weitere Informationen finden Sie unter www.welthungerhilfe.de/presse

Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland; politisch und konfessionell unabhängig. Sie setzt sich mutig und entschlossen für eine Welt ohne Hunger ein. Seit ihrer Gründung am 14.12.1962 wurden 12.777 Auslandsprojekte in rund 72 Ländern und Gebieten mit 5,42 Milliarden Euro gefördert. Die Welthungerhilfe arbeitet nach dem Grundprinzip der Hilfe zur Selbsthilfe: von der schnellen Katastrophenhilfe über den Wiederaufbau bis zu langfristigen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnerorganisationen.

Pressekontakt:

Herausgeber:
Deutsche Welthungerhilfe e.V.

Ansprechpartnerinnen:
Simone Pott
Pressesprecherin
Telefon 0228-2288-132
Mobil 0172-2525962
simone.pott@welthungerhilfe.de

Assistenz: Catherine Briones
Telefon 0228-2288-640
presse@welthungerhilfe.de

www.welthungerhilfe.de

Tags: HilfsorganisationHungerNord-DarfurSozialesSudan
Previous Post

Aktivrente kommt – aber 1,5 Millionen Selbstständige bleiben außen vor: Was sie jetzt tun sollten

Next Post

Oracle stellt digitale Asset-Plattform für Banken vor

Next Post

Oracle stellt digitale Asset-Plattform für Banken vor

Welt News

Sudan: Die Welt muss die Zivilbevölkerung in El Fasher schützen/ "Ein schrecklicher Ort für Zivilisten"

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Migrationswende in Europa

NRZ-Kommentar: Und es geht doch!

Loyalitätsprogramme

Vogelgrippe: Es gibt keine breite Strategie für den Ernstfall

Behind the Scenes: Wie sich Vermögende vor Steuern und Abgaben schützen und warum es so schwer ist, sie zu besteuern

Kryptonews Aktuell

Ondo Finance bedient sich Chainlink zur Lieferung von Token-Aktien in Institutionen-Qualität

Bitcoin-Kurs fällt nach Zinssenkung, ETFs verzeichnen Abflüsse von 470 Millionen

IOTA steht vor sorgfältig geplanter neuer Wachstumsphase

Bitmine hat nach neuem Monsterkauf 3,3 Millionen Ethereum in der Bilanz

Ether bleibt über 4.000 USD, Arkham erklärt, dass Tom Lees 'BitMine kauft den Dip'

Ripples Zugriff auf das XRP-Treuhandkonto – die Bedingungen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.