• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Französisches börsennotiertes Unternehmen überweist Bitcoin im Wert von 111 Mio. $ an Coinbase: „Kein gutes Zeichen“

by newsbit.de
Oktober 29, 2025
in Bitcoin
0

Das französische Technologieunternehmen Sequans hat erstmals, seit Bitcoin (BTC) in der Bilanz steht, Coins abgezogen. Im Gegenwert von 111 Millionen Dollar gingen sie an Coinbase Prime – was Spekulationen schürt, ob die Coins auf den Markt geworfen wurden.

970 BTC aus der Wallet

Das ist das Schöne an der Blockchain-Technologie. Dank ihrer Transparenz sind alle Transaktionen für jeden einsehbar. Wu Blockchain meldete den Transfer des Pariser Unternehmens gestern als Erstes.

Insgesamt wurden 970 Bitcoin an den professionellen und institutionellen Handelsdienst der US-Kryptobörse Coinbase geschickt. Doch dort endet die Transparenz. Wir wissen also nicht, was danach mit den Coins geschah.

Es gibt einige Möglichkeiten. Es könnte eine Vorbereitung auf einen Verkauf sein, muss es aber nicht. Unternehmen nutzen Coinbase Prime auch zur sicheren Verwahrung von Krypto oder als Sicherheiten für Kredite.

Sequans, das Chips und Module für 4G- und 5G-Anwendungen im Internet of Things entwickelt, hat bislang keine offizielle Erklärung zur Absicht hinter der Transaktion abgegeben. Bis dahin bleibt es Spekulation.

Nach der ausgehenden Transaktion zu Coinbase liegen in der offiziellen Wallet von Sequans noch 2.264 Bitcoin. Zum aktuellen Bitcoin-Kurs ist dieser Bestand 257 Millionen Dollar wert.

Sequans startete im Juni seine Bitcoin-Strategie und verkündete ein paar Monate später das ambitionierte Ziel, bis 2030 100.000 BTC in der Bilanz zu haben

Zweites Unternehmen in kurzer Zeit

Gestern zeigte eine Analyse von Coinbase, dass börsennotierte Unternehmen mit Krypto-Reserven in den vergangenen Wochen plötzlich sehr zurückhaltend mit Zukäufen sind. Aus dieser Ecke werden kaum noch Bitcoin gekauft und Bitmine ist praktisch das einzige Unternehmen, das Ether kauft.

Auch ein weiteres Unternehmen ist mit einem Verkauf an die Öffentlichkeit gegangen. ETHZilla gab am Montag bekannt, Ether im Wert von 40 Millionen Dollar veräußert zu haben. Ein Teil des Geldes wurde für Aktienrückkäufe genutzt, um den Kurs zu stützen.

Der niederländische Analyst Ted nennt es „kein gutes Zeichen“, dass wir nun (vermutlich) bereits das zweite Unternehmen in kurzer Zeit haben, das Coins ablädt.

Laut Analyst Charles Edwards stehen viele börsennotierte Krypto-Unternehmen unter Druck, weil ihre Aktien weniger wert sind als ihre Bitcoin- oder Ethereum-Bestände. Anleger haben also weniger Vertrauen in das Unternehmen als in die Krypto-Assets, die es hält. Das bringt Vorstände zum Handeln.

Laut Edwards haben sie dann drei Optionen:

  1. Krypto verkaufen, um Geld freizumachen.
  2. Sich von einem größeren Unternehmen übernehmen lassen.
  3. Zusätzliche Schulden aufnehmen, um mehr Gewinn zu erzielen.

Vor allem Letzteres hält er für riskant. Unternehmen gehen dann immer größere Risiken ein, um Anleger zu beeindrucken. Das macht den gesamten Kryptomarkt anfälliger, wenn etwas schiefgeht.

Source: newsbit.de
Previous Post

World Liberty Financial wird 8,4 Millionen WLFI-Token an frühe USD1-Nutzer airdroppen

Next Post

Ethereum-Kurs unter Druck: FED-Zinsentscheid im Fokus

Next Post

Ethereum-Kurs unter Druck: FED-Zinsentscheid im Fokus

Welt News

Green erhält neuen Investor und treibt die Expansion voran

Das Berliner (Nicht)Handeln grenzt an Arbeitsverweigerung

Investmentpunk-Mindset: Gerald Hörhan verrät, wo Millionäre anders denken als die Masse

Plansecur warnt vor "Einkommens-Spar-Falle"

Machtfaktor Seltene Erden – wie Chinas Exportstopp die Rohstoffmärkte neu ordnet

Kauflaune: Ein gutes Gespür

Kryptonews Aktuell

Weltbekannter Krypto-Trader vollzieht Kurswechsel und steigt in XRP ein

Wiederherstellung der Privatsphäre von ZEC auf Solana über Encifher

Kampf um einen grünen Monat: Kann Bitcoin seine Gewinne halten, wenn “Uptober” zu Ende geht?

Das russische Brokerhaus Cifra Markets erwartet, dass der Aufwärtstrend des Bitcoins auf 130.000 US-Dollar im November beginnen wird.

Kruger : Optimismus treibt Bitcoin auf 115.000 Dollar zurück

Frankreich erwägt in wegweisendem Vorschlag die Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.