• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Bitcoin-Kurs: BTC zeigt wieder Stärke! Bald Allzeithoch?

by bitcoin-2go.de
Oktober 28, 2025
in Bitcoin
0
  • RSI und MACD mit bullischen Signalen:
    Der RSI notiert im neutralen Bereich und hat ein bullisches Crossover ausgebildet. Auch der MACD bestätigt den positiven Trend mit einer Kreuzung unterhalb der Nulllinie. Das Momentum zeigt klar nach oben und signalisiert eine mögliche Fortsetzung der BTC-Rally.
  • Elliott-Wellen-Zählung deutet auf Welle 3 hin:
    Die aktuelle Struktur spricht für den Beginn einer Welle 3 innerhalb des übergeordneten Aufwärtstrends. Nach Abschluss der Welle 2 dürfte sich der Bitcoin-Kurs in einer dynamischen Aufwärtsphase befinden, die bis in den Bereich von 140.000 US-Dollar führen kann.
  • Bitcoin-Prognose:
    Basierend auf den Fibonacci-Extensionen liegt der Zielbereich für die laufende Aufwärtswelle zwischen der 1,236er und 1,382er Extension. Diese Zone markiert den Bereich, in dem eine temporäre Trendwende wahrscheinlich wird, bevor die finale Welle 5 einsetzt.
  • Neues Allzeithoch für den Bitcoin-Kurs möglich:
    Sollte der Kurs den Support oberhalb von 107.000 US-Dollar verteidigen, könnte BTC mittelfristig neue Höchststände erreichen. Erst ein Fall unter 98.334 US-Dollar würde das bullische Szenario neutralisieren und auf eine größere Korrektur hinweisen.

Chartanalyse zu Bitcoin (BTC)

Der Bitcoin-Kurs hat am 06. Oktober ein neues Allzeithoch bei rund 126.200 US-Dollar ausgebaut und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Doch danach brach der BTC-Kurs aufgrund geopolitischer Spannungen rapide ein.

Der Bitcoin-Preis fiel schnell und scharf um zwischenzeitlich knappe 14 Prozent auf unter 106.000 US-Dollar. Doch an der Unterkante des Supportbereichs fand BTC kurzfristig Support und steigt derzeit wieder an.

Der nächste strukturelle Support liegt bei ca. 104.000 bis 108.000 US-Dollar. Die nächste strukturelle Resistenz liegt bei ca. 117.000 bis 120.000 US-Dollar. Wie es langfristig weitergehen kann, dazu werfen wir einen Blick auf die Indikatoren und Elliott Wellen.

Bitcoin (BTC) Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative-Stärke-Index (RSI), den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart stieg zuletzt an und befindet sich derzeit bei 53 Punkten im neutralen Bereich. Die RSI-Linie hat die Signallinie von unten nach oben gekreuzt, wodurch ein bullisches Crossover entstanden ist.

Beim MACD sieht es ähnlich aus. Die MACD-Linie hat die Signallinie unterhalb der Nulllinie gekreuzt, wodurch ebenfalls ein bullisches Crossover entstanden ist. Auch das ist ein bullisches Zeichen für den BTC-Kurs.

💡 Auf dem Tageschart zeigen die technischen Indikatoren aktuell eine klare Aufwärtsstruktur. Sowohl der RSI als auch der MACD haben ein bullisches Signal ausgelöst, das auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet. Diese Konstellation könnte den Bitcoin-Kurs mittelfristig in Richtung neuer Rekordhochs treiben.

Elliott Wellen

Der BTC-Kurs hat immer noch die Möglichkeit, in der fünften Welle weiter zu extendieren. Beim letzten Allzeithoch könnte der BTC-Preis lediglich eine überschießende Welle B ausgebaut haben und mit der Welle C in der Welle 2 – siehe pinkfarbene Zählung – nun die Korrektur abgeschlossen haben.

Entsprechend wäre jetzt mit weiteren Anstiegen in der Welle 3 zu rechnen. Der prognostizierte Trendwendebereich für die pinkfarbene Welle 3 liegt zwischen der 1,236er Fib.-Extension bei rund 138.477 US-Dollar und der 1,382er Fib.-Extension bei rund 143.285 US-Dollar.

Danach sollte noch ein Rücksetzer in der Welle 4 erfolgen, bevor die Welle 5 den Bullenmarkt für Bitcoin potenziell abschließen könnte. Der prognostizierte Trendwendebereich für die pinkfarbene Welle 5 liegt zwischen der 1,5er Fib.-Extension bei rund 147.293 US-Dollar und der 1,618er Fib.-Extension bei rund 151.413 US-Dollar. Extensionen darüber hinaus sind im Rahmen des Möglichen.

Der aktuelle Unterstützungsbereich liegt zwischen dem 0,887er Fibonacci-Retracement bei etwa 101.000 US-Dollar und dem 0,618er Level bei rund 107.550 US-Dollar. Fällt der Bitcoin-Kurs jedoch unter die markante rote Trendlinie im Bereich von 98.334 US-Dollar, wäre dies ein starkes Signal für eine mögliche Trendwende – der Beginn einer größeren Korrekturphase wäre dann wahrscheinlich.

Fazit zum aktuellen Bitcoin (BTC) Kurs

Die technische Lage beim Bitcoin-Kurs bleibt vorerst optimistisch. Sowohl RSI als auch MACD sprechen für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Sollte der Kurs oberhalb von 107.000 US-Dollar stabil bleiben, könnte BTC mittelfristig erneut Richtung Allzeithoch steigen. Ein Bruch unter 98.334 US-Dollar würde das Szenario jedoch gefährden.

Source: bitcoin-2go.de
Previous Post

IBM stellt Plattform für regulierte digitale Asset-Services vor

Next Post

Der Krypto-Markt boomt — und ein Mann setzt auf den Zusammenbruch

Next Post
Der Krypto-Markt boomt — und ein Mann setzt auf den Zusammenbruch

Der Krypto-Markt boomt — und ein Mann setzt auf den Zusammenbruch

Welt News

Wette auf die Zukunft

"nd.DieWoche": Hurrikan "Melissa" – Verursacher zahlen nicht

Kauflaune: Ein gutes Gespür

UmweltBank AG erzielt positives Ergebnis vor Steuern in Höhe von 9,1 Mio. Euro

Engagierte Jugendliche aus Staig-Altheim mit dem CHILDREN JUGEND HILFT Preis in Berlin geehrt

Vogelgrippe: Es gibt keine breite Strategie für den Ernstfall

Kryptonews Aktuell

Tucker Carlson : spekuliert über Bitcoin-Ursprung und zieht Investitionen in Zweifel

Solana-ETF setzt am zweiten Handelstag gigantisches Volumen um

Chainlink expandiert mit Balcony in die Tokenisierung von Immobilien im Wert von 240 Milliarden US-Dollar; Preisprognose prüfen

Cardano-Gründer Hoskinson: Der Bitcoin-4-Jahres-Zyklus verliert an Kraft

Robert Kiyosaki: „Bitcoin-Kurs könnte sich 2025 verdoppeln”

Weltbekannter Krypto-Trader vollzieht Kurswechsel und steigt in XRP ein

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.