• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Bald zurück auf ATH? Bitcoin Kurs steigt wieder

by de.beincrypto.com
Oktober 28, 2025
in Bitcoin
0
Bald zurück auf ATH? Bitcoin Kurs steigt wieder

Bitcoin-Prognose für Dienstag, 28. Oktober 2025: Der Bitcoin Kurs steigt derzeit wieder stark an. Kehrt der BTC Preis auf das ATH zurück?

Der Bitcoin Preis konnte in den letzten Tagen rund 11,5 % steigen. Doch wird er auch den entscheidenden Golden Ratio Widerstand überwinden können?

Neue Bitcoin Kursprognose jetzt auch als Video!

Der Bitcoin Kurs befindet sich nur noch 10 % unter dem ATH

In den letzten Tagen konnte der BTC Kurs um rund 11,5 % steigen, nachdem er an der 0,382 Fib Unterstützung bei rund 106.500 USD bullisch abprallen konnte. Dabei hat er jetzt auch den 0,382 Fib Widerstand bei rund 112.200 USD und den 50-Tage-EMA bei rund 113.444 USD bullisch gebrochen.

Damit könnte er jetzt das Golden Ratio Niveau bei rund 118.000 USD anvisieren. Mit einem bullischen Bruch könnte Bitcoin das ATH bei rund 126.300 USD anvisieren.

Das impliziert ein Aufwärtspotenzial von rund 10 %. Darüber hinaus zeigen sich die Indikatoren bullisch im Tageschart. So sind die MACD Linien bullisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt bullisch höher, während die EMAs ein Golden Crossover aufweisen.

Damit ist der Trend kurz- bis mittelfristig bullisch bestätigt und der RSI zeigt sich neutral.


Bitcoin Preis Chart von Tradingview

Im 4H-Chart könnten die EMAs bald ein Golden Crossover formen

Im 4H-Chart haben die EMAs bereits ein Death Cross geformt, womit der Trend kurzfristig bärisch bestätigt ist. Sollte der Kurs jetzt aber bullisch ausbrechen, könnten die EMAs das Death Cross bald mit einem Golden Crossover ersetzen.

Damit wäre der Trend wieder kurzfristig bullisch bestätigt. Darüber hinaus sind die MACD Linien bullisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt bullisch höher, während der RSI allmählich überkaufte Regionen erreicht.

Dieser gibt dabei aber weder bullische noch bärische Signale.

Bitcoin Preis Chart von Tradingview
Bitcoin Preis Chart von Tradingview

Zunächst muss der Bitcoin Kurs das Golden Ratio Niveau überwinden

So verlaufen die letzten zwei Wochen zwar bullisch für den Bitcoin Kurs, womit auch das Histogramm des MACDs wieder bullisch höher tickt. Um die Korrekturphase zu beenden, muss Bitcoin aber das Golden Ratio Niveau bei rund 118.000 USD überwinden.

Darüber hinaus zeigt sich der RSI im Wochenchart neutral, wohingegen die MACD Linien noch bärisch überkreuzt sind. Die EMAs weisen hingegen ein Golden Crossover auf, womit der Trend mittelfristig bullisch bestätigt bleibt.

Sollte der Kurs die 0,382 Fib Unterstützung bei rund 106.500 USD bärisch brechen, wartet am 50-Wochen-EMA bei rund 101.000 USD die nächste signifikante Unterstützung.

Bitcoin Preis Chart von Tradingview
Bitcoin Preis Chart von Tradingview

Im Monatschart tickt das Histogramm des MACDs seit drei Monaten bärisch tiefer

Ansonsten warten spätestens bei rund 94.000 USD, 84.000 USD und 57.000 USD die nächsten signifikanten Fibonacci Unterstützungen. Bei rund 63.000 USD fungiert zudem der 50-Monate-EMA als zusätzliche Unterstützung.

Zwar tickt das Histogramm des MACDs seit drei Monaten bärisch tiefer. Jedoch sind die MACD Linien noch bullisch überkreuzt und der RSI zeigt sich neutral.

Insgesamt bleibt der Trend von Bitcoin bullisch, sofern sich der Kurs über der Golden Ratio Unterstützung bei rund 57.000 USD befindet.

Bitcoin Preis Chart von Tradingview
Bitcoin Preis Chart von Tradingview

Die Bitcoin Dominanz schwächelt weiterhin

Die BTC Dominanz konnte kurzzeitig zum Golden Ratio Widerstand bei rund 63 % steigen, schloss aber noch in derselben Woche unter dem 0,382 Fib Niveau und 50-Tage-EMA bei rund 60,15 %.

Seither befindet sich die Dominanz unter dem 0,382 Fib Widerstand bei rund 60,5 %. Bricht die BTC Dominanz den 50-Wochen-EMA bei rund 60,13 % und in Zuge dessen auch den 0,382 Fib Widerstand bei rund 60,5 %, könnte die Dominanz zum Golden Ratio Niveau bei rund 63 % zurückkehren.

Ansonsten könnte die Bitcoin Dominanz jetzt die Abwärtsbewegung fortsetzen, um zum 0,382 Fib Niveau bei rund 55,7 % zu korrigieren. Dort fungiert der 50-Monate-EMA als zusätzliche Unterstützung.

Das Histogramm des MACDs weist dabei seit einigen Monaten einen Abwärtstrend auf, womit sich auch die MACD Linien bärisch überkreuzt haben. Der RSI gibt dabei weder bullische noch bärische Signale.

Je heftiger die Bitcoin Dominanz fällt, desto besser stehen die Chancen für eine Altseason. Ein wichtiger Indikator für den Start der Altseason wäre es, wenn Ethereum ein neues ATH aufstellt, während die BTC Dominanz weiter fällt.

Bitcoin Preis Chart von Tradingview
Bitcoin Dominanz Chart von Tradingview

Source: de.beincrypto.com
Previous Post

American Bitcoin schnappt sich 1.414 BTC, SPS springt auf 418 für Aktionäre, da die Verzögerung der Auszahlung von Mt. Gox den kurzfristigen Angebotsdruck beseitigt

Next Post

Bitcoin vs. Gold: Welcher Wertspeicher dominiert das 21. Jahrhundert?

Next Post

Bitcoin vs. Gold: Welcher Wertspeicher dominiert das 21. Jahrhundert?

Welt News

Engagierte Jugendliche aus Wuppertal mit dem CHILDREN JUGEND HILFT Preis in Berlin geehrt

Loyalitätsprogramme

Engagierte Jugendliche aus Wölfersheim mit dem CHILDREN JUGEND HILFT Preis in Berlin geehrt

Engagierte Jugendliche aus Gladbeck mit dem CHILDREN JUGEND HILFT Preis in Berlin geehrt

Warum Frauen für den Krankheitsfall vorsorgen sollten

Kauflaune: Ein gutes Gespür

Kryptonews Aktuell

Krypto-Alarm: Bitcoin-Kurs fällt – trotz Zinssenkung der US-Notenbank

David Beckham-verbundenes Prenetics greift auf Prominente und Krypto-Titanen bei einer $48M-Finanzierung für Bitcoin-Schatz zurück

Maple Finance (SYRUP) steigt um 12%, da der Protokollumsatz im Oktober einen Rekordwert von 2,16 Mio. $ erreicht

Japans neuer Yen-Stablecoin ist Asiens einziger wirklich globaler, an Fiat gebundener Token

Dank IOTA: Tokenisierung und Anteilseigentum an E-Ladestationen

TAO ETP feiert Premiere: Bittensor kommt an die Schweizer Börse

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.