• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Thüringen im Aufwind

by Helaba
Oktober 27, 2025
in Finanzen
0
  • Helaba erwartet für Thüringen Wirtschaftswachstum von 0,6 Prozent im laufenden Jahr
  • Konsumgetriebener Aufschwung folgt im kommenden Jahr
  • Deutschland und Thüringen wachsen 2026 um 1,8 Prozent (nicht-kalenderbereinigt)
  • Helaba begleitet die thüringische Wirtschaft und die Thüringer Sparkassen als starke Partnerin im Transformationsprozess

Die Wirtschaft Thüringens zeigt sich im laufenden Jahr widerstandsfähiger als der Bundesdurchschnitt und wächst stärker. Während die deutsche Wirtschaft insgesamt noch weitgehend stagniert und erst ab 2026 mit einer deutlichen Expansion zu rechnen ist, dürfte das Bruttoinlandsprodukt in Thüringen bereits im laufenden Jahr um 0,6 Prozent (nicht-kalenderbereinigt) wachsen. Für das kommende Jahr erwartet Helaba Research & Advisory sowohl für Thüringen als auch bundesweit ein Wirtschaftswachstum von 1,8 Prozent.

„Als Landesbank für Thüringen freuen wir uns über diese positive Entwicklung“, betont Frank Dehnke, designiertes Helaba-Vorstandsmitglied und verantwortlich für den Standort Erfurt, bei einem Pressegespräch in Erfurt. „Wir sind stolz, mit unserem gesamten Produktportfolio die thüringische Wirtschaft und die Thüringer Sparkassen als starke Partnerin im laufenden Transformationsprozess erfolgreich zu begleiten und zu unterstützen.“

Entscheidend für die positive Entwicklung in Thüringen ist die im Bundesdurchschnitt vergleichsweise geringe Abhängigkeit der Unternehmen von der Auslandsnachfrage. „In Zeiten zunehmenden Protektionismus erweist sich diese Ausrichtung auf das Inland als stabilisierend“, erläutert Dr. Gertrud Rosa Traud, Chefvolkswirtin der Helaba.

Für Deutschland insgesamt zeichnet sich ein konjunktureller Aufschwung ab. Für 2026 prognostiziert Helaba Research & Advisory ein reales Wirtschaftswachstum von 1,8 Prozent. „Dieser Zuwachs wird primär durch eine Belebung der privaten Konsumausgaben getragen“, so Dr. Traud. Die deutschen Verbraucherinnen und Verbraucher hätten sich zunehmend vom Inflationsschock der vergangenen Jahre erholt. „Die realen Einkommen steigen wieder. Die Kaufkraft nimmt damit wieder zu“, fasst Dr. Traud zusammen.

Zudem sorgen die von der Bundesregierung beschlossenen Fiskalpakete für einen Wachstumsimpuls. Diese Maßnahmen stärken sowohl den Staatskonsum als auch die öffentlichen Investitionen, was die gesamtwirtschaftliche Nachfrage zusätzlich belebt. Thüringen plant mit den angekündigten Mitteln aus dem Sondervermögen die öffentlichen Investitionen zu stützen. „Dies dürfte auch in Thüringen den Wachstumsimpuls verstärken“, erwartet Dr. Traud.

Pressekontakt:

Rolf Benders
Kommunikation und Marketing

Helaba
Landesbank Hessen-Thüringen
Girozentrale
MAIN TOWER
Neue Mainzer Str. 52-58
60311 Frankfurt
Tel.: 069/9132-2877
e-mail: rolf.benders@helaba.de
Internet: www.helaba.de

Tags: FinanzenGovernanceKonjunkturWirtschaft
Previous Post

Machtfaktor Seltene Erden – wie Chinas Exportstopp die Rohstoffmärkte neu ordnet

Next Post

Investmentpunk-Mindset: Gerald Hörhan verrät, wo Millionäre anders denken als die Masse

Next Post
Investmentpunk-Mindset: Gerald Hörhan verrät, wo Millionäre anders denken als die Masse

Investmentpunk-Mindset: Gerald Hörhan verrät, wo Millionäre anders denken als die Masse

Welt News

Gewerkschaftsbund fordert Verschärfung des geplanten Bundestariftreuegesetzes

Grab- und Gedenkstätte für LSBTI*-Menschen entsteht auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof

UmweltBank AG erzielt positives Ergebnis vor Steuern in Höhe von 9,1 Mio. Euro

Eltern besser erreichen

Das Berliner (Nicht)Handeln grenzt an Arbeitsverweigerung

Der Sudan muss zum globalen Thema werden

Kryptonews Aktuell

Bitwise-SOL-ETF zieht 55,4 Mio $ am ersten Tag an – bester ETF-Start 2025

Bitcoin-Preisüberwachung: Alle gleitenden Durchschnitte zeigen nach Norden – aber wird der Preis folgen?

BNY Mellon tokenisiert CLOs – 1,3 Billionen Dollar Markt

Michael Saylor prognostiziert: Bitcoin-Kurs Ende 2025 bei 150.000 US-Dollar

Krypto-Experte schlägt Alarm: „Du brauchst jetzt 2.500 XRP“

Smart Trader : Long-Position treibt ETH über $4.000

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.