• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

MDR braucht Beitragsgelder von 111.000 Haushalten für Pensionen

by Mitteldeutsche Zeitung
Oktober 24, 2025
in Presseschau
0

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat im vergangenen Jahr die Rundfunkbeiträge von 111.000 Beitragszahlern benötigt, um die Altersversorgung seiner Mitarbeiter zu finanzieren. 24,4 Millionen Euro flossen in Pensionsrücklagen, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe) unter Berufung auf den MDR-Geschäftsbericht meldet. Die Rücklagen wachsen damit auf einen neuen Rekordwert von 676 Millionen Euro. Aus dem Rundfunkbeitrag erzielte der MDR im vergangenen Jahr Einnahmen in Höhe von 616 Millionen Euro.

Wieviel Geld der MDR jährlich für Pensionen aufwendet, schwankt stark. 2021 musste die Anstalt wegen der damals extrem niedrigen Zinsen den Rekordwert von 55,5 Millionen Euro aufbringen. Damit flossen 9,1 Prozent des gesamten Beitragsaufkommens in Pensionen. 2024 waren es wegen der Zinserholung vier Prozent.

Sachsen-Anhalts Medienminister Rainer Robra (CDU) fordert Konsequenzen. Seit Jahren sei bekannt, „dass die Pensionslasten erdrückend sind, und zwar über alle Sender hinweg“, sagte Robra der Zeitung. Zwar stehe der MDR im Vergleich zu den westdeutschen Anstalten besser da. Dennoch sei es unumgänglich, dass sich die Vergütung am öffentlichen Dienst orientiere. „Dann werden sich diese Maßnahmen auch nachhaltig auf die Altersversorgung auswirken“, sagte der Minister. Die Anstalten müssten „schneller und konsequenter“ handeln, „um mit den mehr als reichlich zur Verfügung stehenden Mitteln aus dem Rundfunkbeitrag zu haushalten“.

Die für Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen zuständige Rundfunkanstalt sieht keine Notwendigkeit für Änderungen der Altersversorgung. „Der MDR hat durch die frühzeitige Einführung einer beitragsorientierten tariflichen Altersversorgung bereits im Jahr 2005 ein zukunftsfähiges Modell etabliert, das mittel- bis langfristig zu weiteren Einsparungen bei der Altersversorgung führen wird“, sagte ein Sprecher. Alle Pensionszusagen seien durch Beiträge an eine Pensionskasse abgedeckt und somit finanziert.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hagen Eichler
Telefon: 0391 400669410
hagen.eichler@mz.de

Tags: InnenpolitikPolitik
Previous Post

Trumps Pendel­diplomatie – Kommentar zum Auf und Ab in den Verhandlungen zum Ukraine-Krieg

Next Post

80 Jahre CSU: Weniger Bierzelt, mehr Probleme lösen

Next Post

80 Jahre CSU: Weniger Bierzelt, mehr Probleme lösen

Welt News

DEG begleitet deutschen Mittelständler beim Aufbau einer Produktion in Vietnam

Team Abenteuer – NORMA macht mit

Umfrage zeigt: Mehrheit der Befragten unterstützt weiterhin die Förderung von Solarenergie

Paz muss Reformen wagen, ohne Misstrauen zu säen

Matthias Killing spendet 25.000 Euro an Plan International und unterstützt aktuelle Omaze-Verlosung: "Tu Gutes – und sprich darüber."

Sozialverbände warnen: Geplante Verschärfungen bei den Kosten der Unterkunft fördern Wohnungslosigkeit

Kryptonews Aktuell

Bitcoin klettert auf 111.000 US-Dollar, da eine Begnadigung für Binances “CZ” eine breite Krypto-Rallye anheizt

Forscher nennen XRP eine „äußerst logische Investition“ – und erklären, warum

AI Krypto: Fetch.AI im Krisenmodus – kommt jetzt der große Rebound oder der Absturz?

Ethereum Foundation überweist 654 Mio. Dollar: Transparenz-Debatte entfacht

Bitcoin zurück bei 111.000 Dollar, Treasury-Firmen kaufen ordentlich Krypto nach

Bitcoin zwischen Hoffnung und Realität: Warum 250.000 Dollar bis Jahresende kaum erreichbar sind

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.