Heute bekommen wir zum ersten Mal seit Wochen wieder wichtige Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten. Neue Inflationszahlen stehen auf dem Programm und haben in diesem Jahr bereits mehrfach für heftige Ausschläge bei Bitcoin (BTC) gesorgt. Von Angst ist derzeit jedoch wenig zu spüren, denn die Charts zeigen einen vielversprechenden Aufwärtstrend.
BTC steigt über $111.000
Die Frage ist, ob Bitcoin tatsächlich mal wieder mit grünen Vorzeichen ins Wochenende starten kann. In den vergangenen zwei Wochen sorgte der Freitag beide Male für eine stattliche rote Kerze.
Jetzt scheinen die Karten etwas besser gemischt. Spät am Mittwochabend fand Bitcoin am wichtigen Niveau von 107.000 Dollar Unterstützung und legte anschließend deutlich zu.
Gestern am Morgen übersprang der Kurs bereits die Marke von 110.000 Dollar. Danach folgte ein kleiner Rücksetzer, bevor er später am Tag im Eiltempo auf ein Hoch von 111.250 Dollar schoss. Am Abend wurde bekannt , dass der US-Präsident Donald Trump seinen chinesischen Amtskollegen Xi Jinping am kommenden Donnerstag treffen wird. Das gab den letzten Schub.
Countdown bis 14:30 Uhr
Um 14:30 Uhr (niederländischer Zeit) wird der Verbraucherpreisindex für den Monat September veröffentlicht. Es ist das erste Mal in diesem Monat, dass offizielle Konjunkturdaten herausgegeben werden, weil die US-Verwaltung wegen des anhaltenden Shutdowns weiterhin geschlossen ist. In der Tabelle unten finden sich die Erwartungen und die vorherigen Werte:
| CPI | Erwartung | Vorherige |
|---|---|---|
| CPI jährlich | 3,1 Prozent | 2,9 Prozent |
| CPI monatlich | 0,4 Prozent | 0,4 Prozent |
| Kern-CPI jährlich | 3,1 Prozent | 3,1 Prozent |
| Kern-CPI monatlich | 0,3 Prozent | 0,3 Prozent |
Niedrige Zahlen wären ein Rückenwind für den Bitcoin-Kurs. Weniger Sorgen über die Inflation gäben der Zentralbank mehr Spielraum, die Wirtschaft anzukurbeln. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit ohnehin sehr groß ist, dass wir in diesem Jahr noch zwei Zinssenkungen bekommen (was für Bitcoin und Krypto positiv wäre), würde das dennoch für etwas zusätzlichen Optimismus am Markt sorgen.

