Bitcoin-ETFs kehrten mit einem bescheidenen Zufluss von 20 Millionen Dollar in positives Terrain zurück, während Ether-ETFs ihre Verluste mit Abflüssen von 128 Millionen Dollar ausweiteten.
Krypto-ETFs trennen sich, da Bitcoin steigt, aber Ether mit einem Abfluss von 128 Millionen Dollar zurückweicht
Der Markt für Krypto-Exchange-Traded-Funds (ETFs) zeigte am Donnerstag, den 23. Oktober, ein Bild von zwei unterschiedlichen Vermögenswerten, mit Bitcoin, das Fortschritte machte, während Ether stark zurückfiel. Die Anlegerstimmung schien sich wieder in Richtung BTC zu bewegen, allerdings mit einem Hauch von Vorsicht nach einer volatilen Woche.
[bn_top_ad]
Bitcoin-ETFs beendeten den Tag mit einem Nettomittelzufluss von 20,33 Millionen Dollar, da vier Fonds positive Zuflüsse verzeichneten. Blackrock’s IBIT dominierte weiterhin das Feld mit einem Zufluss von 107,78 Millionen Dollar und festigte seinen Status als institutioneller Favorit. Bitwise’s BITB trug weitere 17,41 Millionen Dollar bei, während Fidelity’s FBTC und Grayscale’s Bitcoin Mini Trust 7,22 Millionen Dollar bzw. 3,42 Millionen Dollar hinzufügten.
Aber die Gewinne wurden fast durch Abflüsse zunichte gemacht. Grayscale’s GBTC verlor 60,49 Millionen Dollar, und Ark & 21shares’ ARKB verzeichnete einen Abfluss von 55,02 Millionen Dollar. Dennoch schafften es die Bitcoin-ETFs im Plus zu schließen, unterstützt durch ein stetiges Handelsvolumen von 3,68 Milliarden Dollar und ein gestiegenes Nettovermögen von 149,43 Milliarden Dollar.
Bitcoin-ETFs haben diese Woche gespaltene Bewegungen gesehen, mit zwei Tagen von Zuflüssen und zwei Tagen von Abflüssen. Wie endet die Woche?
Ether-ETFs verlängerten derweil ihre Verlustserie mit Abflüssen von 127,51 Millionen Dollar, was auf eine weiterhin hohe Zurückhaltung der Anleger hindeutet. Fidelity’s FETH führte die Rücknahmen mit einem Abfluss von 77,04 Millionen Dollar an, gefolgt von Blackrock’s ETHA mit 23,35 Millionen Dollar. Weitere Rücknahmen kamen von Bitwise’s ETHW (8,85 Millionen Dollar), Grayscale’s Ether Mini Trust (6,91 Millionen Dollar), ETHE (5,71 Millionen Dollar) und Vaneck’s ETHV (5,65 Millionen Dollar). Die Handelsvolumina beliefen sich auf 1,52 Milliarden Dollar, wobei das Nettovermögen auf 26,02 Milliarden Dollar sank.
Die divergierenden Flüsse unterstreichen die aktuelle Stimmung auf dem Markt, bei der Bitcoin trotz Turbulenzen das Vertrauen der Anleger hält, während Ether weiterhin vorsichtige Gewinnmitnahmen und eine abnehmende Nachfrage erfährt.
FAQ💹
-
Warum verzeichneten Bitcoin-ETFs Zuflüsse?
Bitcoin-ETFs erhielten 20 Millionen Dollar, da das Vertrauen der Anleger nach jüngster Volatilität wieder zu BTC zurückkehrte. -
Warum stehen Ether-ETFs weiterhin vor Abflüssen?
Ether-Fonds verloren 128 Millionen Dollar, da Händler weiterhin Gewinne mitnahmen und Vorsicht gegenüber ETH-Engagement zeigten. -
Welche Fonds führten die Bitcoin-ETF-Gewinne an?
Blackrock’s IBIT führte mit einem Zufluss von 107 Millionen Dollar, gefolgt von Bitwise’s BITB und Fidelity’s FBTC. -
Was signalisieren diese Ströme für den Markt?
Sie zeigen eine gespaltene Stimmung, bei der Anleger die Stabilität von Bitcoin favorisieren, während sie hinsichtlich der kurzfristigen Perspektive von Ether vorsichtig bleiben.
