• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

"nd.DieWoche": Sonderrecht bestätigt – Kommentar zur Entscheidung des BVerfG über Sonderrechte der Kirchen als Arbeitgeber

by
Oktober 23, 2025
in Presseschau
0

Die Diakonie wollte es wissen und eins ihrer arbeitsrechtlichen Privilegien von oberster Stelle für rechtmäßig erklären zu lassen. Das ist ihr nun gelungen. Das Bundesverfassungsgericht gab einer Beschwerde statt und erklärte am Donnerstag, das Bundesarbeitsgericht (BAG) habe den kirchlichen Arbeitgeber mit einem Urteil von 2018 in seinem religiösen Selbstbestimmungsrecht verletzt. Dabei ging es bei der damaligen Auseinandersetzung um eine Stelle für ein Projekt zur UN-Antirassismuskonvention, für die die Religionszugehörigkeit eigentlich keine Rolle spielen dürfte. Der einer Bewerberin wegen Diskriminierung zugesprochene Schadenersatz ist mit der Karlsruher Entscheidung hinfällig, obwohl das BAG-Urteil sich im Einklang mit der EU-Antidiskriminierungsrichtlinie befand.

Karlsruhe stärkte jetzt einmal mehr ein Sonderrecht der Kirchen. Dabei erfüllt die große Mehrheit der 687.000 bei der Diakonie Beschäftigten keinen sogenannten Verkündigungsauftrag, sondern pflegt Alte und Kranke, betreut Kinder, unterrichtet weltliche Fächer. Und trotzdem nötigt die Diakonie gerade in Ostdeutschland viele dieser Menschen, die etwa durch Betreiberwechsel von Kliniken oder Pflegeheimen unter ihre „Obhut“ geraten, zum Beitritt. Sie übt so in eigentlich unzulässiger Weise Macht aus, zumal die von ihr betriebenen Einrichtungen zu großen Teilen staatlich finanziert sind. Das ist angesichts der heutigen konfessionellen Vielfalt und der Säkularisierung der Gesellschaft ein skandalöser Anachronismus, der nur mit der festen Verankerung von Lobbyisten im politischen Berlin zu erklären ist.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Tags: Politik
Previous Post

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt

Next Post

"Marshal Power": Übungen der Bundeswehr sollten sicher sein – für alle

Next Post

"Marshal Power": Übungen der Bundeswehr sollten sicher sein - für alle

Welt News

Trumps Pendel­diplomatie – Kommentar zum Auf und Ab in den Verhandlungen zum Ukraine-Krieg

Generation Buy Now, Pay Later: Wie Ratenzahlungen junge Menschen ins Minus treiben

Alice Weidel: Hochmut statt Pflichtbewusstsein – Merz setzt auf Konfrontation mit der Opposition anstatt auf Einsatz für Deutschland

Jürgen Klopp besucht brotZeit-Frühstück in Frankfurt

Stabile Rolle trotz Volatilität: Bitcoin bei deutschen Anlegern auf Augenhöhe mit Gold

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt

Kryptonews Aktuell

Coinbase-CEO bestätigt Kauf von “UpOnly”-NFT im Wert von 25 Millionen US-Dollar von Cobie

Krypto-Crash ausgestanden? Bitcoin erobert die 110.000 US-Dollar zurück

VanEck: Bitcoin nur in Mid-Cycle-Korrektur – kein Start eines Bärenmarkts

DefiLlama listet Aster Perpetual-Daten erneut – mit Einschränkungen

Einführung von Stellar Protokoll 24 vor der Entscheidung – Abstimmung läuft

Solana-ETF startet in Hongkong: Marktführer vor den USA

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.