Mehrere prominente Stimmen im Kryptosektor halten an extrem bullischen Bitcoin-Prognosen fest – bis zu 250.000 Dollar noch in diesem Jahr. Galaxy Digital CEO Mike Novogratz sieht das hingegen als äußerst unwahrscheinlich und warnt vor überzogenen Erwartungen. Stattdessen deutet er auf eine stabile, aber begrenzte Handelsspanne hin – es sei denn, es kommt zu starken politischen oder geldpolitischen Impulsen.
• Preisprognose: Novogratz hält einen Bitcoin-Anstieg auf 250.000 Dollar bis Jahresende für unrealistisch und erwartet eher eine Seitwärtsbewegung.
• Unterstützungszone: Selbst in einem Negativszenario sollte der Bitcoin laut Novogratz um die Marke von 100.000 Dollar stabil bleiben.
• Widerstandsbereich: Erst oberhalb von 125.000 Dollar sieht er Potenzial für eine neue Aufwärtsdynamik in Richtung Allzeithochs.
• Mögliche Auslöser: Politische Eingriffe durch Donald Trump oder die Verabschiedung des CLARITY Act könnten als Katalysatoren für einen Kursschub fungieren.
• Zinspolitik: Zinssenkungen der US-Notenbank werden als möglicher Kurstreiber beobachtet, eine weitere Senkung Ende Oktober gilt als wahrscheinlich.
• Marktstimmen: Während einige Branchenexperten weiterhin 200.000 bis 250.000 Dollar bis Jahresende prognostizieren, sehen andere den Jahresendkurs als wenig relevant für den langfristigen Bitcoin-Zyklus.
