• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Nachdem er Oktober-Crash perfekt vorhersagte: Bitcoin-Wal setzt erneut auf Crash

by de.beincrypto.com
Oktober 23, 2025
in Bitcoin
0
Nachdem er Oktober-Crash perfekt vorhersagte: Bitcoin-Wal setzt erneut auf Crash

Ein Krypto-Wal, der kürzlich über 197 Millionen USD während des Marktcrashs im Oktober verdient hat, hat seine Wette verdoppelt und setzt massiv auf einen Kursrückgang von Bitcoin (BTC).

Dieser Schritt erfolgt, während sich der Bitcoin-Kurs von seinem Crash Mitte Oktober erholt, was die Entschlossenheit der Investoren auf die Probe stellt. Die Kryptowährung zeigt Anzeichen von Widerstandsfähigkeit trotz anhaltender Volatilität.

Bitcoin-Wal setzt auf weiteren Kursrückgang

BeInCrypto berichtete zuvor, dass ein Wal während des Oktober-Absturzes massive Short-Positionen auf Bitcoin sowie Ethereum (ETH) hielt. Damit erzielte er während der Marktpanik erhebliche Gewinne. Innerhalb von nur 30 Stunden verdiente er über 160 Millionen USD.

Lookonchain berichtete, dass dieser Bitcoin OG am 15. Oktober alle Short-Positionen auf Hyperliquid vollständig geschlossen hatte und mehr als 197 Millionen USD über zwei Wallets sicherte. Trotz dieser enormen Gewinne kehrte der Trader nur wenige Tage später zurück.

Laut Daten der Blockchain-Analysefirma übertrug der Wal durch das Wallet (0xb317) 30 Millionen USD in USDC an Hyperliquid und eröffnete eine 10-fach gehebelte Short-Position auf 700 Bitcoin, im Wert von etwa 75,5 Millionen USD. Der Investor hat diese Position seitdem erweitert, was auf eine erneute Wette gegen den Markt hindeutet.

„Der 10-Mrd.-USD-Hyperunit-Wal, der 200 Mio. USD durch Shorten des China-Tarif-Crashs verdiente, hat seine BTC-Short-Position gerade verdoppelt“, postete Arkham.

Laut den neuesten Daten von Hyperdash ist die aktive 10-fach gehebelte Short-Position des BitcoinOG auf Bitcoin 226,6 Millionen USD wert. Der Liquidationspreis liegt bei 123.282 USD. Zudem zeigt die Position derzeit einen nicht realisierten Gewinn von etwa 6,8 Millionen USD.


Bitcoin OG Wals Short-Position. Quelle: Hyperdash

Neben den gehebelten Wetten hob Lookonchain hervor, dass der Trader auch Bitcoin verkauft hat,

„Seit dem Marktcrash am 10.11. hat er 5.252 BTC (587,88 Mio. USD) in Binance, Coinbase und Hyperliquid eingezahlt“, bemerkte die Firma.

Optimismus unter Bitcoin-Tradern

Allerdings sind nicht alle Trader von der bärischen Aussicht überzeugt. Gestern erholte sich die größte Kryptowährung leicht auf über 114.000 USD, während Gold fiel, bevor sie sich bei Redaktionsschluss nahe 108.000 USD einpendelte. Technische Signale und mögliche Kapitalrotation haben Optimismus unter Analysten geschürt, die nun prognostizieren, dass BTC und Altcoins bald steigen könnten.

Dieser positive Ausblick zeigt sich auch in den bullischen Bewegungen mehrerer Trader. Lookonchain hob vier Investoren hervor, die kürzlich Long-Positionen am Markt eingegangen sind.

  • 0x89AB bewegte 9,6 Millionen USD in USDC zu Hyperliquid, kaufte 80,47 BTC (etwa 8,7 Mio. USD) und eröffnete eine 6-fach gehebelte Long-Position im Wert von 133,86 BTC (etwa 14,47 Millionen USD).
  • 0x3fce fügte 1,5 Mio. USD in USDC hinzu und erweiterte ihre Bitcoin-Long-Position auf 459,82 BTC (etwa 49,7 Millionen USD).
  • 0x8Ae4 hinterlegte 4 Millionen USD in USDC, um Long-Positionen in Bitcoin, Ethereum und Solana zu eröffnen.
  • 0xd8ef transferierte 5,44 Millionen USD in USDC und ging Long auf Ethereum.

Da Investoren gegensätzliche Positionen einnehmen, werden die kommenden Tage zeigen, wer richtig lag – der Wal, der auf einen weiteren Rückgang wettet, oder die Trader, die auf ein Comeback des Marktes setzen.

Source: de.beincrypto.com
Previous Post

AAVE V4: Neuer Schwung für den Markt – DeFi-Adoption nimmt Fahrt auf

Next Post

Investoren fliehen – droht Bitcoin das Aus?

Next Post

Investoren fliehen – droht Bitcoin das Aus?

Welt News

Vom Vermittler zum Unternehmer: Wie Sam Plett den Schritt in die echte Unabhängigkeit geht

Munich Private Equity zahlt mit acht weiteren Fonds an Privatanleger aus

Wiebke Esdar: Ich nehme mein Demonstrationsrecht wahr

DIW-Chef Fratzscher warnt vor Insolvenzwelle durch Babyboomer-Rente

Miete erhöhen im Einvernehmen: So können Investoren aus der Verlustzone kommen

Schutz vor falschen Inkassoforderungen

Kryptonews Aktuell

Krypto-Wecker: Bitcoin legt vor entscheidenden Inflationsdaten zu

Bhutan testet Blockchain-Identität auf Ethereum: Ein Schritt zur digitalen Souveränität

“Ein großes Missverständnis” – Bitcoin-Zyklus laut PlanB noch nicht am Ende

Bitcoin-ETFs verzeichnen Zuflüsse in Höhe von 477 Millionen US-Dollar nach vier Tagen mit Abflüssen

Wird 130.000 US-Dollar das BTC-Top? Warum Bitcoin aktuell schwächelt

Huobi-Gründer startet milliardenschwere Ethereum-Reserve

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.