In diesem Artikel erfährst du:
- Welche Chartmarken nun nicht aufgegeben werden dürfen
- Wieso eine schwächelnde Nachfrage nach Ethereum Spot-ETFs weiteren Gegenwind bedeuten könnten
- Weshalb anhaltende Ether-Käufe durch Treasury-Unternehmen den Kurs Rückenwind geben sollten
Der herbe Abverkauf am 10. Oktober hat die Ethereum-Bullen seither ins Hintertreffen geraten lassen. Ethereum (ETH) rutschte im Zuge des Black-Friday zwischenzeitlich bis an die 200-Tagelinie (EMA200) und handelt aktuell wieder am wichtigen Unterstützungsbereich um das Vormonatstief bei 3.836US-Dollar. Die Anlegerhoffnung auf einen starken Handelsmonat Oktober schwindet zunehmend. Diese Kursanalyse beleuchtet, welche Chartmarken der größte Altcoin nun zwingend verteidigen muss, um die Chance auf eine Erholung an das Monatshoch zu wahren.
![[LIVE] Ethereum Prognose: 5.000-Dollar-Kursziel 2025 noch realistisch? Was Analysten bei ETH jetzt wieder bullish macht – Krypto News & Altcoin Alternativen im Ticker [LIVE] Ethereum Prognose: 5.000-Dollar-Kursziel 2025 noch realistisch? Was Analysten bei ETH jetzt wieder bullish macht – Krypto News & Altcoin Alternativen im Ticker](https://i2.wp.com/cnews24.ru/uploads/144/144d2d8f58d4f35f20d4fa730eb35afb5993af73.png?ssl=1)