• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Uniswap integriert Solana: Neue Ära für Cross-Chain-DeFi

by bitcoin-kurier.de
Oktober 21, 2025
in DeFi
0

Mit der Integration von Solana in seine Web-App öffnet Uniswap ein weiteres Kapitel in der Entwicklung seines dezentralen Finanzökosystems. Ab sofort können Nutzer ihre Solana-Wallets direkt verbinden und Solana-Token innerhalb der Uniswap-Oberfläche handeln. Damit unterstützt Uniswap jetzt insgesamt 15 Netzwerke, darunter Ethereum, die Binance Smart Chain und die wichtigsten Layer-2-Netzwerke wie Base oder Arbitrum.

Die Erweiterung auf Solana zählt zu den meistgeforderten Wünschen der Uniswap-Community. Mit einem Total-Value-Locked von über 11,4 Milliarden US-Dollar hat sich Solana in den vergangenen Monaten zu einem der wichtigsten Netzwerke im DeFi-Sektor entwickelt.

Bisher mussten Nutzer und Fans von Uniswap auf Plattformen ausweichen, die sich auf Solana spezialisiert haben. Besonders Jupiter, Orca und Raydium zählen zu den führenden dezentralen Börsen des Solana-Ökosystems. Jupiter fungiert dabei als Aggregator für Liquidität und bündelt Handelsrouten über verschiedene Protokolle hinweg. Orca hat sich hingegen durch eine besonders benutzerfreundliche Oberfläche etabliert, während Raydium als Pionier des Solana-DeFi gilt und eng mit der Börse Serum verbunden war.

Mit der nativen Integration von Solana tritt Uniswap somit in direkte Konkurrenz zu diesen etablierten Akteuren. Der plattformübergreifende Zugang zu Ethereum und zahlreichen weiteren Netzwerken über eine einzige, vertraute Schnittstelle stellt bei diesem Vorhaben einen großen Vorteil dar.

Anzeige

Starte jetzt mit OKX und sichere dir als Neukunde 20 € in BTC als Bonus! Voraussetzung: Innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung einen Trade mit mindestens 200 € Volumen tätigen. Teilnahmebedingungen gelten.

👉 Hier klicken, anmelden und Prämie sichern!

Brücke zwischen zwei Welten

Ethereum und Solana sind die größten Ökosysteme im DeFi-Bereich. Bislang waren beide Blockchains weitgehend voneinander getrennt. Unterschiedliche Wallets, Benutzeroberflächen und Tools erschweren den Zugang für Einsteiger und fragmentieren das Nutzererlebnis.

Mit der nativen Solana-Unterstützung will Uniswap diese Trennung aufheben. Nutzer können nun Token aus verschiedenen Netzwerken über eine einheitliche, vertraute Schnittstelle tauschen. Uniswap positioniert sich damit als zentrale Anlaufstelle für DeFi-Aktivitäten über mehrere Chains hinweg.

Die neue Funktion basiert auf der API von Jupiter. Über diese Schnittstelle werden laut Uniswap mehr als eine Million Solana-Token im Web-App-Interface handelbar. Nutzer müssen lediglich ihre Solana-kompatible Wallet verbinden, im Netzwerkmenü Solana auswählen und können anschließend direkt Swaps durchführen.

Cross-Chain-Integration in Planung

Die Unterstützung von Solana markiert nur die erste Phase einer umfassenderen Multi-Chain-Strategie. Laut Uniswap arbeitet das Team bereits an der Implementierung von Bridging-Funktionen, Cross-Chain-Swaps und einer vollständigen Unterstützung in der Uniswap-Wallet. Damit könnten Nutzer künftig Vermögenswerte zwischen Blockchains bewegen, ohne die App verlassen zu müssen.

Mit der Solana-Integration geht Uniswap einen entscheidenden Schritt in Richtung Interoperabilität. Die größte dezentrale Börse auf Ethereum öffnet sich damit einem der wachstumsstärksten DeFi-Ökosysteme und reduziert die Komplexität für ihre Nutzer. Sollte das geplante Cross-Chain-Trading folgen, könnte Uniswap seine Position als universelle Handelsplattform im DeFi-Bereich weiter ausbauen. Mit dem Update festigt Uniswap seinen Anspruch, eine einheitliche Handelsplattform für die gesamte DeFi-Landschaft zu sein.

Source: bitcoin-kurier.de
Previous Post

Sozialverbände schlagen Alarm: Geplante Änderungen bei Unterkunftskosten könnten Wohnungslosigkeit verschärfen

Next Post

Allianz Trade: Zölle treiben globale Insolvenzen auch 2026 in die Höhe – Trendwende erst 2027 erwartet

Next Post

Allianz Trade: Zölle treiben globale Insolvenzen auch 2026 in die Höhe - Trendwende erst 2027 erwartet

Welt News

AfD ist keine Partnerin, sondern Gegnerin

UmweltBank legt erstmals Konzernzwischenabschluss für das erste Halbjahr 2025 vor

Channel Aid 2025: Samy Deluxe liefert eindrucksvolle Hommage an die Hamburger Musikszene

Steuerschätzung für Bayern – Fürackers Misstrauen ist angebracht

Paz muss Reformen wagen, ohne Misstrauen zu säen

EOS Studie: Jede fünfte Rechnung in Deutschland wird nicht pünktlich bezahlt

Kryptonews Aktuell

Vitalik stellt das GKR-Protokoll vor, um schnelle Proof-Systeme zu ermöglichen

Pump.fun meldet täglichen Millionenumsatz – und wird zum Monopol

Was Großes steht bevor: Der Bitcoin-Kurs wird sich ändern

Helium (HNT) steigt, da das Team auf Rückkäufe auf dem freien Markt umsteigt; Preisausblick prüfen

Verkauft Ripple-Mitgründer Chris Larsen heimlich seine XRP-Bestände?

BitMine: 2,7 Prozent des Ethereum-Angebots jetzt in einer Hand

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.