• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Bitcoin zurück bei 111.000 Dollar, Treasury-Firmen kaufen ordentlich Krypto nach

by trendingtopics.at
Oktober 20, 2025
in Bitcoin
0
Bitcoin zurück bei 111.000 Dollar, Treasury-Firmen kaufen ordentlich Krypto nach

Für die einen ist es ein Crash mit hohen Verlusten, für die anderen die Chance, den berühmten „Dip“ zu kaufen: Der Crash von Kryptowährungen in der vergangenen Woche (Bitcoin fiel auf zeitweise sogar auf weniger als 105.000 Dollar) hat zur Folge, dass einige Player am Markt die Gunst der Stunde nutzen, um Krypto-Assets zu einem günstigeren Preis als zuvor zuzukaufen.

Aber zuerst zur Marktentwicklung: Bitcoin hat sich seit dem Freitag über das Wochenende stark erholt und wird nun wieder bei mehr als 111.000 Dollar gehandelt. Aktuell sieht man auch, dass sich viele andere Krypto-Assets wie Ethereum, Dogecoin oder Chainlink deutlich erholt haben und die Verluste der vergangenen sieben Tage wieder fast wettgemacht haben:

BitMine kauft ETH um 1,5 Milliarden Dollar

BitMine Immersion Technologies hat die Gelegenheit beim Schopf gepackt und seit dem Markt-Crash der vergangenen Woche insgesamt 379.271 Ether im Wert von fast 1,5 Milliarden US-Dollar erworben. Die Käufe erfolgten in drei Tranchen: 202.037 ETH unmittelbar nach dem Wochenend-Crash, 104.336 ETH am Donnerstag und weitere 72.898 ETH am Samstag.

Das Unternehmen ist damit der weltgrößte Ether-Treasury mit über 3 Millionen ETH – das entspricht 2,5 Prozent des gesamten Angebots im Wert von 11,7 Milliarden Dollar. Bemerkenswert: BitMine hat erst im Juli mit der Akkumulation begonnen, als Ether noch bei etwa 2.500 Dollar notierte. Das Ziel, 5 Prozent des gesamten ETH-Angebots zu kontrollieren, ist bereits zur Hälfte erreicht.

Bullishe Signale trotz Treasury-Bubble-Sorgen

Tom Lee von Fundstrat bleibt trotz seiner Warnung vor einer möglicherweise platzenden Digital Asset Treasury (DAT)-Blase optimistisch für Ether. Im Gespräch mit ARK-Invest-CEO Cathie Wood erklärte er: „Ethereum könnte Bitcoin ähnlich überholen, wie Wall Street und Aktien nach 1971 Gold überholten.“

Gleichzeitig weist Lee darauf hin, dass viele DATs mittlerweile unter ihrem Nettoinventarwert (NAV) handeln – also unter dem Wert ihrer tatsächlichen Krypto-Bestände. Die Research-Firma 10x Research bestätigte, dass große Treasury-Unternehmen wie Metaplanet und Strategy nahe oder unter ihrem NAV notieren.

Michael Saylor deutet neue Bitcoin-Käufe an

Auch Strategy-Gründer Michael Saylor lässt nicht locker. In gewohnt kryptischer Manier postete er auf X eine Grafik der bisherigen Bitcoin-Investitionen seines Unternehmens mit dem Kommentar: „Der wichtigste orange Punkt ist immer der nächste.“

Kenner wissen: Solche Andeutungen sind meist der Vorbote einer neuen Kaufmeldung. Strategy hält derzeit 640.250 Bitcoin im Wert von rund 69 Milliarden US-Dollar – etwa 2,5 Prozent der gesamten Umlaufmenge. Der durchschnittliche Kaufpreis liegt bei 74.000 Dollar, womit das Unternehmen aktuell rund 45 Prozent im Plus steht.

Markt arbeitet sich aus dem Keller

Tom Lee beschreibt die aktuelle Situation gegenüber CNBC optimistisch: „Dies ist nicht der Höhepunkt des Krypto-Zyklus, aber gehebelte Long-Positionen sind auf Rekordtief. Ich denke, wir sind im Keller und arbeiten uns wieder nach oben.“

Der Kryptomarkt liegt derzeit etwa 15 Prozent unter seinem Rekordstand vom 7. Oktober. Während Kleinanleger noch vorsichtig agieren, nutzen die großen institutionellen Player die günstigen Einstiegskurse konsequent für den Aufbau ihrer Positionen.

Source: trendingtopics.at
Previous Post

DefiLlama listet Aster Perpetual-Daten erneut – mit Einschränkungen

Next Post

Web3 KI-Plattform: Belohnung und Token-Rückkauf nach 10-Mio.-USD-Hack!

Next Post

Web3 KI-Plattform: Belohnung und Token-Rückkauf nach 10-Mio.-USD-Hack!

Welt News

90 Gewalttäter sind in Sachsen-Anhalt trotz Haftbefehlen auf freiem Fuß

So bezahlt Deutschland: Karte überholt Bargeld, Souveränität gewinnt an Bedeutung

BVTE fordert klare Haltung der Bundesregierung: Gesundheitsschutz durch Filterverbot in Gefahr – Dringender Handlungsbedarf

Die Bahn braucht klare Prioritäten

Die Getriebenen der EU

Neue Folge von Tech & Tacheles: Verantwortung kann man teilen – aber nie abgeben

Kryptonews Aktuell

Forscher nennen XRP eine „äußerst logische Investition“ – und erklären, warum

Bitcoin Rebound: Kurs knackt 110.000 USD – Konsolidierung vor November-Rally?

Bitcoin unter Druck: Trump Insider wettet erneut gegen den Markt

Kadena macht dicht – Token-Preis stürzt ab weil Leute in Panik geraten

Trotz 15 Prozent Kursabfall: Warum die allermeisten Bitcoin-Investoren noch im Plus sind

Schweizer Glücksspielaufsicht zeigt FIFA-NFT-Plattform an

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.