• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

“Europaweit einzigartig”: Volksbank Raiffeisenbank entwickelt mit 21bitcoin Bitcoin-Kredit

by btc-echo.de
Oktober 20, 2025
in Bitcoin
0
  • 21bitcoin, die von der FIOR Digital GmbH betriebene Bitcoin-Plattform, startet gemeinsam mit der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG und der Sopra Financial Technology GmbH ein laut eigenen Aussagen “europaweit einzigartiges Pilotprojekt zur Entwicklung eines innovativen Bitcoin-Kreditprodukts”. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
  • Ziel ist eine vollständig regulierungskonforme White-Label-Lösung für Bitcoin-besicherte Kredite, die Banken und Finanzdienstleistern einen schnellen, sicheren Markteintritt in digitale Vermögenswerte ermöglichen soll.
  • 21bitcoin übernimmt als regulierter Broker die zentrale Rolle bei User Experience, Verwahrung und Abwicklung und verweist auf vollständige Compliance – inklusive der kommenden MiCAR-Anforderungen. Laut CEO Daniel Winklhammer will das Unternehmen die Krypto-Leitwährung damit “für jeden sowohl zugänglich als auch nutzbar” machen und gemeinsam mit den Partnern “das erste institutionelle konkurrenzfähige Bitcoin-Kreditprodukt Europas” entwickeln.
  • Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG zählt zu den ersten deutschen Instituten mit eigener Bitcoin-Strategie und steuert ihre breite Praxis­erfahrung bei der Umsetzung von Kreditangeboten im Bankenumfeld bei. Vorstandschef Andreas Streb betont die starke Kundennachfrage nach regulierten Services, die es erlauben, BTC-Bestände als Sicherheit einzusetzen, ohne sie verkaufen zu müssen.
  • Sopra liefert die technische Infrastruktur, die traditionelle Bankprozesse mit Blockchain-Anforderungen verbindet und so die Integration in bestehende Kernbanksysteme erleichtern soll. Das Konsortium versteht das Vorhaben als Brückenschlag zwischen klassischem Bankwesen und der Krypto-Ökonomie und als Schritt, BTC als seriöses Asset im Finanzmarkt zu etablieren.
Source: btc-echo.de
Previous Post

Warum steigt Bitcoin heute so rasant?

Next Post

IOTA goes RWA – mit 100.000 Ladestationen für Elektro-Autos

Next Post

IOTA goes RWA – mit 100.000 Ladestationen für Elektro-Autos

Welt News

Bund und Länder regieren aneinander vorbei

So bezahlt Deutschland: Karte überholt Bargeld, Souveränität gewinnt an Bedeutung

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt

Skandal mit Ansage – Kommentar zur Teil­räumung der Habersaathstraße in Berlin-Mitte

Sozialverbände schlagen Alarm: Geplante Änderungen bei Unterkunftskosten könnten Wohnungslosigkeit verschärfen

Die Getriebenen der EU

Kryptonews Aktuell

Ethereum im Oktober: Volatilität und langfristige Perspektiven

“Ein großes Missverständnis” – Bitcoin-Zyklus laut PlanB noch nicht am Ende

Wird Bitcoin zur neuen Leitwährung einer multipolaren Welt?

Inveniam und Mantra starten L2-Blockchain

Wer steuert Ethereum wirklich? Ex-Core-Entwickler entfacht neue Debatte

Krypto-Crash ausgestanden? Bitcoin erobert die 110.000 US-Dollar zurück

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.