• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Andrew Tate warnt: Bitcoin kann um 75 Prozent abstürzen

by newsbit.de
Oktober 20, 2025
in Bitcoin
0

Der umstrittene Influencer Andrew Tate sorgt erneut für Wirbel in der Kryptoszene. In einem neuen Video prognostiziert er, dass Bitcoin (BTC) vor seinem größten Crash aller Zeiten steht – mit einem möglichen Rückgang bis auf 26.000 Dollar. Laut Tate ist der Markt zu sorglos geworden, Anleger stünden vor einem harten Weckruf.

Andrew Tate: „Bitcoin stürzt auf 26.000 Dollar“

Auf X teilte Andrew Tate ein Video, in dem er einen Bitcoin (BTC)-Kurs von 26.000 Dollar vorhersagt. Das entspräche einem Rückgang vom aktuellen Niveau von rund 107.700 Dollar – ein Verlust von über 75 Prozent.

Wer ist Andrew Tate?

Andrew Tate ist ein britisch-amerikanischer Influencer, Unternehmer und ehemaliger Kickboxer. Er wurde viermal Kickbox-Weltmeister, erlangte jedoch erst über soziale Medien weltweite Bekanntheit. Mit Millionen Followern sorgt er regelmäßig mit kontroversen Aussagen für Schlagzeilen. Tate steht derzeit unter Verdacht, mehrere Straftaten begangen zu haben. In Rumänien läuft nach wie vor ein Ermittlungsverfahren gegen ihn und seinen Bruder.

Ein Rückgang auf 26.000 Dollar würde bedeuten, dass der Bitcoin-Kurs auf das Niveau von September 2023 zurückfällt. Eine solche Korrektur sei laut Tate möglich, weil der Markt zu leichtsinnig geworden sei. Viele Trader scheinen zu glauben, dass Bitcoin nicht mehr unter 75.000 Dollar fällt. Daher gehen sie übermäßige Risiken mit hohen Hebelpositionen ein. „Genau dieses Verhalten macht den Markt besonders anfällig“, sagt er.

Zu viel institutionelle Adoption?

Ein so heftiger Crash, wie ihn Tate vorhersagt, erscheint jedoch unwahrscheinlich. Die institutionelle Adoption von Bitcoin nimmt nämlich stetig zu. Immer mehr börsennotierte Unternehmen kaufen BTC als strategische Reserve. Laut Daten von BitcoinTreasuries halten inzwischen über 200 börsennotierte Unternehmen zusammen mehr als 1 Million BTC.

Diese Unternehmen investieren in der Regel mit einem langfristigen Horizont und planen nicht, ihre Coins zu verkaufen. Mehr noch: Bei niedrigeren Kursen dürften sie eher nachkaufen, was den Verkaufsdruck abmildern würde.

Dennoch bleiben Risiken. Viele dieser Reserve-Unternehmen haben ihre Bitcoin nämlich mit geliehenem Geld gekauft. In einem Szenario, in dem der Kurs stark fällt, könnten diese Akteure gezwungen sein, Positionen zu liquidieren, um Schulden zu begleichen. Das kann eine Abwärtsspirale auslösen, die den Bitcoin-Kurs weiter unter Druck setzt.

Andere Experten sind optimistischer für BTC

Der düsteren Sicht von Tate steht ein deutlich optimistischerer Ton von Charles Edwards, dem Gründer von Capriole Investments, gegenüber. Auf der Token2049-Konferenz in Singapur sagte er: „Es würde mich nicht überraschen, wenn wir bald die 150.000 Dollar übersteigen.“ Das entspräche gegenüber dem aktuellen Preis einem Anstieg von fast 40 Prozent.

Nach Edwards wäre ein Ausbruch über die psychologische Marke von 120.000 Dollar das Signal, auf das viele Anleger warten. Er sieht in Bitcoin und Gold eine wachsende Flucht vor wirtschaftlicher Unsicherheit und steigenden Inflationserwartungen.

Source: newsbit.de
Previous Post

Nicht jeder Bitcoin ist gleich viel wert: Warum frisch geminte Bitcoins Sammlerwert haben könnten

Next Post

Bitcoin-Kurs stabilisiert sich – folgt jetzt der Anstieg?

Next Post

Bitcoin-Kurs stabilisiert sich – folgt jetzt der Anstieg?

Welt News

Skandal mit Ansage – Kommentar zur Teil­räumung der Habersaathstraße in Berlin-Mitte

BVTE fordert klare Haltung der Bundesregierung: Gesundheitsschutz durch Filterverbot in Gefahr – Dringender Handlungsbedarf

Allianz Trade: Zölle treiben globale Insolvenzen auch 2026 in die Höhe – Trendwende erst 2027 erwartet

Deutsche Vermögensberatung Bank AG in Österreich erneut mit exzellentem Karriere-Rating ausgezeichnet

10 Jahre HIGH FIVE 4 LIFE: Die junge Initiative von Menschen für Menschen feiert Jubiläum

Sachsen-Anhalt löst landeseigenen Baubetrieb BLSA zum Jahresende auf

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Sparplan: Wie 100 Euro im Monat zum Vermögen fürs Kind werden

Bitcoin-Kursprognose: Verschnaufpause oder bullishe Kursumkehr?

Helium (HNT) steigt, da das Team auf Rückkäufe auf dem freien Markt umsteigt; Preisausblick prüfen

19 Milliarden US-Dollar Liquidationen – doch Bitcoin-Anleger bleiben mutig

VanEck: Bitcoin nur in Mid-Cycle-Korrektur – kein Start eines Bärenmarkts

2,5 Billionen Dollar Handelskrise bahnt sich an – mit IOTA als Ausweg

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.