• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

LichtBlick eröffnet seinen ersten QuickCharge-Schnellladepark für Elektrofahrzeuge

by LichtBlick SE
Oktober 16, 2025
in Wirtschaft
0

LichtBlick eMobility GmbH hat kürzlich ihren ersten Schnellladepark unter dem Namen QuickCharge eröffnet. Diese Anlage befindet sich beim famila Markt in Reinbek, nahe Hamburg, und bietet ab sofort drei leistungsstarke HYC 300 Schnellladesäulen. Mit diesem Schritt beginnt LichtBlick den Aufbau eines weitreichenden Netzes von Hochleistungsladestationen in Norddeutschland.

Die neuen Ladepunkte sind für alle Elektrofahrzeugbesitzer zugänglich und bieten eine beeindruckende Ladeleistung von bis zu 300 kW. Im Rahmen eines Pilotprojekts testet LichtBlick zudem ein Durchleitungsmodell für Unternehmen. Dies ermöglicht es Dienstwagenfahrern im kommenden Jahr, ihren Unternehmensstromtarif nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs zu nutzen – lediglich eine Infrastrukturgebühr wird erhoben.

„Mit der Eröffnung in Reinbek bringen wir unser Schnellladenetz in die Praxis“, erklärt Simon Schröder, Projektmanager bei LichtBlick eMobility GmbH. „Dies ist ein bedeutender Meilenstein für uns – wir schaffen Ladestationen, die bequem und leistungsfähig sind sowie den Alltag erleichtern. Dank unserer starken Partnerschaft mit famila können wir diesen Ausbau zügig vorantreiben.“

Kevin Wiegand, Projektleiter bei Bela, ergänzt: „Die Zusammenarbeit zwischen LichtBlick und famila verläuft intensiv und erfolgreich. Die heutige Eröffnung des E-Ladeparks in Reinbek zeigt die Stärke dieser Partnerschaft und weckt Vorfreude auf weitere Standorte. Wir freuen uns sehr darüber, gemeinsam mit einem regionalen Partner unsere Warenhäuser mit einer hervorragenden Ladeinfrastruktur auszustatten.“

Der Ausbau des Schnellladenetzes erfolgt durch eine Kooperation mit der Bartels-Langness-Gruppe (Bela), welche die famila- sowie Markant-Märkte betreibt. Bis Mitte 2026 sollen an über 25 Standorten etwa 200 Schnellladepunkte entstehen.

Pressekontakt:

Anja Fricke
Lead Communication
anja.fricke@lichtblick.de
LichtBlick SE,
Klostertor 1,
20097 Hamburg

Tags: AutoAuto / VerkehrElektromobilitätEnergieLadeinfrastrukturQuickChargeSchnellladesäuleStromWirtschaft
Previous Post

Mitmachen und Gewinnen bis 31.10.2025: MeinVerein des Jahres 2025 – 70.000 EUR Preisgelder und Sachpreise, 5 x 500 EUR Extra-Chance für alle Teilnehmenden!

Next Post

Rosenberger, Langer & Cie. will mit digitaler Vermögensverwaltung wachsen

Next Post

Rosenberger, Langer & Cie. will mit digitaler Vermögensverwaltung wachsen

Welt News

August 2025: Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe steigt um 0,1 % gegenüber dem Vormonat

EOS Studie: Jede fünfte Rechnung in Deutschland wird nicht pünktlich bezahlt

Umfrage zeigt: Mehrheit der Befragten unterstützt weiterhin die Förderung von Solarenergie

Digitale Kompetenzen fördern: Wie Kinder und Jugendliche fit für die digitale Zukunft gemacht werden können

Exklusive Partnerschaft zwischen immocloud und Finmas: Immobilienverwaltung bald über Sparkassen-Plattform zugänglich

Matchmaking als Wachstumstreiber im Mittelstand: Bürokratie abbauen, Haltung stärken – Jannis Brendels neues Mindset

Kryptonews Aktuell

Ripple (XRP) startet den grössten Krypto-Angriff seiner Geschichte

Europol Zerschlägt Lettischen Krypto-Phishing-Ring und Beschlagnahmt Millionen

Ripple erhält Sitz im FED-Komitee für Schnellzahlungen

Bitcoin Kursprognose: Droht ein Rückfall unter 106.500 USD?

Helium (HNT) steigt, da das Team auf Rückkäufe auf dem freien Markt umsteigt; Preisausblick prüfen

Schlechtes Signal für Ethereum – beim letzten Mal 60 % Kurssturz

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.